Der berühmte erste Gang!

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
XRoad
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 129
Registriert: 21. Januar 2007, 10:12
Wohnort: Naila

Beitrag von XRoad »

Hallo Erik, Du hast bestimmt schon einige Getriebe offen gehabt und selbst Du stehst manchmal auf der Strecke. Jetzt stelle Dir vor, ich öffne zum ersten Mal den Deckel - muß mich ohne Erfahrungswerte gewissermaßen "Plagen" und zum Schluß klingt vielleicht der Motor schlimmer wie vorher.Dann suche ich mir den höchsten Baum.
Bei mir ist eigentlich nur das helle klopfen und rasseln der Kette (Ventile i.O). Du wirst mich doch bestimmt wieder ein wenig gehelf, odäää?
Vielleicht machst Du mir schon mal im Vorfeld eine Zusammenstellung aller notwendigen Teile für die Rep. des Kettenspanners mit Kette. Bist Du der Meinung, das ich in diesem Atemzug wirklich auch gleich alle Lager und Dichtringe ersetzen sollte? Die Laufleistung des Motors beträgt 80.000 km und über vorherige größere Rep. am Motor konnte mein Vorbesitzer nichts sagen. Ich weiß ja auch nicht,wie lange so ein Mätörchen im Durchschnitt standhält.
was heißt XL? - ni(X) für (L)ahme Knie
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

um ein Haar hätte ich gesagt: "Komm auf ein Wochenende vorbei und alles wird gut. Bei 80.000 Kilometern halte ich mich ein wenig bedeckt. Die Aktion ist nicht an einem Tag erledigt. :cry:

Aber trotzdem, wir kriegen dass schon hin. :D
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo Erik,

cool, dass es geklappt hat! War interessant und lehrreich. Erstaunlich, dass man selbst an einer so simplen Kiste wie der XL nie auslernt.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

alttec hat geschrieben:
Ich werde die Schaltklaue und das Zahnrad wechseln.
schaltklauen sind beinahe mit gold aufzuwiegen ( neupreise von 120.- bis 150 .- euro)

gruss peter
Benutzeravatar
6 Volt
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 39
Registriert: 14. März 2008, 06:09
Wohnort: Essen

Beitrag von 6 Volt »

das gleiche Problem mit dieser Rupferei im 1.Gang hab ich leider auch!!!
Allerdings nur wenn ich den 1.Gang gut hochziehe ...
Hatte bei meiner ersten XL 500 S das gleich Problem, konnte normal anfahren und mußte bei Zeiten in den zweiten schalten...hatte mich damals nie groß gestört.
Interessanter Weise war ich damit mal offroad unterwegs und mir promt den Schalthebel an einem fetten Stein verbogen, stand so wenn ich mich recht erinnere um 90° zur Seite, kurzerhand den Hebel im eingebautem Zustand wieder gerade getreten, zum Glück nicht gebrochen und weiter gings, und zwar so gut das, und jetzt kommts!!!!!!
Der 1.Gang nicht mehr raussprang, einige wenige tausend Kilometer ging es gut, dann ging es wieder los und blieb letztendlich auch so bis zum Verkauf.
Habe den Käufer fairer Weise darauf hingewiesen, mal so erwähnt.

Schaltgabeln hin, Welle her ... vielleicht bringt die Sache ein wenig Licht ins dunkele Getriebe und der eine oder andere von den Gurus können damit was anfangen und die Sache etwas enger einkreisen.

Gruß, Niko
Dekobenutzerveraechter
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 157
Registriert: 19. Februar 2008, 20:30
Wohnort: St Bernhard

Beitrag von Dekobenutzerveraechter »

Hi Erik, das Problem mit dem rupfenden ersten Gang kenn ich auch. Ich bin ne weile damit rumgefahren und hab dann irgendwann beim Zerlegen festgestellt das die Klauen nicht richtig im Zahnrad vom ersten Gang dringeblieben sind. Bevor das Rupfen aufgetreten ist hab ich die Getriebeausgangswelle wegen Verschleiss am Sitz des Ritzels getauscht.
Hab dann nicht weiter geforscht was genau es war und einfach ein anderes komplettes Getriebe eingebaut. Aber der Fehler den Du beschreibst hört sich zumindest für mich sehr nach nicht korrektem Klaueneingriff an.

Gruß

Marco
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

ich habs leider auch... :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
und heute habe ich die kickstarterwelle abgetreten.
das leben ist scheiße :evil:
bis dann
hauke
Antworten