Vibrationen!!!!

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Klabautermann
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 15. Januar 2008, 12:09
Wohnort: Cuxhaven

Vibrationen!!!!

Beitrag von Klabautermann »

Moin Moin zusammen,

als Fahrer eine FT 500 habe ich da mal eine Frage und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
In letzter Zeit muste ich aufgrund eines Umzugs mehrere male zwischen Ostfriesland und Cuxhaven hin und her pendeln(ca. 170 Km, davon gut 80 Autobahn). Bei der letzten Tour hats dann die Dichtmasse am Kopfdeckel wechgehauen. Die folge war das sich das Öl bis zum Seitendeckel verteilt hat. Zuhause angekommen habe ich dann den Kopfdeckel neu abgedichtet und das fehlende Öl nachgefüllt(war auf Minimum). Aber seit dem haben die Vibrationen deutlich zugenommen! Mal mehr mal weniger, ist abhängigvon der Drehzahl! Muß dazu sagen das ich überwiegend über Land und ich der Stadt unterwegs bin. Autobahn kennt meine FT erst seit dem Umzug.
Kann die Ursache hierfür sein, daß die Kette der Ausgleichswellen zu schlapp ist bzw. das sich der Exenter gelöst hat Aufgrund der Dauerbelastung auf der AB?

Gruß Klabauter
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Klabauter,

kontrolliere es doch einfach!

Ist nicht weiter wild: (Mache ich beim Frühstück = Schweiztreffen)

Mopped auf die Seite. Anbauteile ab. Seitendeckel ab (achte drauf, dass Du die Dichtung nicht zerreißt). Exzenterschraube lösen, Exzenter stellt sich ein. Stellung merken. 1,5mm wieder zurückgehen (entspannen) und die Scharube fest. Beim Festziehen der Schraube darauf achten, dass sind der Exzenter nicht wieder fester zugezogen wird. Seitendeckel wieder drauf (Druckpilz, Stellung des Autodeko beachten).

Entspannung um 1,5 mm, da sonst ein nerviges Heulgeräusch im Betrieb entsteht.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

so wie Gunnar schon geschrieben hat würde ich auch vorgehen, ich denke nicht das es am abdichten des Motors liegt.

Hast Du Deinen Wohnzimmerschrank auf der FT transportiert? Nicht das sich was am Fahrwerk, durch gröbere Belastungen, verabschiedet hat.

Gestern habe ich bei einer XL eine grössere Inspektion durchgeführt. Ich wollte auch die Ausgleicherkette nachspannen. Ging aber nicht, es war garkeine mehr eingebaut. Die Gewichte taumelten locker im Motor rum. :(
Schöne Grüsse

Erik
Klabautermann
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 15. Januar 2008, 12:09
Wohnort: Cuxhaven

Vibrationen!!!

Beitrag von Klabautermann »

Moin Moin
hast ja recht Gunnar, also habe ich mich heute mal drann gemacht und den Deckel runtergenommen.
Also an der Spannung der Ausgleichswellenkette liegt es nicht.
Das sitzt alles so wie es soll!!
Meine Befürchtung ist nun das sich irgend ein Lager verabschiedet hat mangels Öl! Wie ich schon sagte der Ölstand war auf Minimum und ich war noch oder schon fast wieder in Cuxhaven also noch auf der Autobahn als ich das bemerkt habe.
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
Übrigens schwitzt der Kopfdeckel schon wieder aus allen Poren. Soweit ich das sehen kann aber an den Schrauben des Kopfdeckel.
Habe ja auch die Entlüftung in den Ventildeckel eingebaut und den Kopfhalter hatte schon mein Vorgänger entfernt! Aber der Druck muß ennorm sein!! Das Öl schaft auch die Hürde bis zum Steuerkopf bzw kleine Tropfen hatte ich heute auf dem Krümmer! Ist das Normal? Was den Umzug an geht Erik Kann ich dich beruhigen. Sowas wie Schränke transportieren würde ich meiner Alten Dame nicht mehr zumuten :wink:

Gruß Klabauter
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hmmm, dann beschreibe mal die Vibrationen genauer:

Klappern im Kopfbereich, mit und ohne Last.
Dumpfes Grollen aus der Tiefe des Motors, bei Last stärker.
Klingeln unter Last beim Beschleunigen aus zu tiefer Drehzahl.
Schlackern der Kette auf der Schwinge.
oder welche anderen Symptome.

Was füe einen Sprit fährst Du?

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Klabautermann
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 15. Januar 2008, 12:09
Wohnort: Cuxhaven

Vibrationen!!!

Beitrag von Klabautermann »

Moin Moin zusammen,
Moin Gunnar,

also klappern tut nix! Scheppern auch nicht! Aber als ich deinen Hinweis mit der Kette gelesen habe fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren.
Am Samstag habe ich die Kette erst gespannd und schön mit S100 eingesprüht, als ich dann gestern mit der Kontrolle des Exenters der Ausgleichwellen fertig war, habe ich das Moped erstmal laufen lassen. Hier ist der Hauptständer der FT wirklich von Vorteil. Da ich in letzter Zeit auch Probleme mit der Kuplung habe(bekomme den Leerlauf nicht rein wenn sie Warm ist) habe ich dann mal den ersten eingelegt und sie so mit leicht erhöhter Drehzahl laufen lassen um das Kuplungsspiel einzustellen. Dabei ist mir das mit der Kette gleich in Auge gefallen. Die schlägt wirklich wie verrückt!!! Zwar nicht auf die Schwinge, aber das sieht aus als wenn sie über das Ritzel hollpert!!!
Dabei ist die Kette eigendlich noch jungfreulich neu, habe die erst im Frühjahr samt Ritzel und Kettenrad erneuert.

Sollte das die Ursache für die Vibrationen sein?
Und wenn, ist die Kette nun was für den Schrott oder kann man da noch was retten?

Gruß Tom
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Moin Klabautermann,

holpert das Ritzel vielleicht mit, und ist Deine Getriebewelle ausgeschlagen? Guck das doch mal an, sind doch nur vier Schrauben. Motordeckelchen ab und dann den Ritzelsicherungsring entfernen, Ritzel abziehen und gucken.

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Hallo Tom,
dass die Ausrichtung des Hinterrads stimmt nehm ich einfach mal an.
Dreh das Hinterrad mal langsam mit der Hand. Dann merkst Du eigentlich schon, ob da was im argen liegt. Evtl. ist sie unterschiedlich gelängt.
Oder zu stramm gespannt?
Bist Du von Ostfriesland nach CUX umgezogen oder umgekehrt?
Wenn Du in CUX wohnst kannst Du am Wochenende auch gern mal bei mir in Brhv vorbeischauen und wir schauen uns das mal gemeinsam an.

Viel Erfolg!!!

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1708
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Vibrationen!!!

Beitrag von thoxl »

Klabautermann hat geschrieben: Dabei ist die Kette eigendlich noch jungfreulich neu, habe die erst im Frühjahr samt Ritzel und Kettenrad erneuert.

Sollte das die Ursache für die Vibrationen sein?
Und wenn, ist die Kette nun was für den Schrott oder kann man da noch was retten?
Hi!

Also so schnell geht die Kette ned hinüber (höchstens du hast in dem halben Jahr mal eben 30000 abgerissen) :eek: ! Wenn sich die Kette nicht vom hinteren Ritzel abheben lässt is die noch Top! Aber meinst nicht dass das ding einfach gespannt gehört!?!

Mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Klabautermann
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 15. Januar 2008, 12:09
Wohnort: Cuxhaven

Vibrationen!!!

Beitrag von Klabautermann »

Moin Moin zusammen,

Danke erstmal für eure Tipps. Werde dem ganzen mal nachgehen. Das mit dem Ungleichgelängt könnte ich mir gut Vorstellen. Hatte ein Bekannter FT Fahrer von mir auch schon.
Werde dann Bericht erstatten.

Gruß Tom
Antworten