Seitenständer XL 500 S

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

sind es sicher die richtigen federn? die original haben wirklich viel "dampf" (hohe federkonstante).

wünscht du, dass wir die winkel mal messen? übern daumen mit geodreieck?

gruß tw
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

so sieht das komplette neuteil aus, zurzeit in der bucht.

gruss peter
nichtraucher
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 29. Juli 2008, 12:24
Wohnort: Ganderkesee
Kontaktdaten:

Beitrag von nichtraucher »

hmm... ja meine federn sehn auch etwas anders aus... vor allem die kleinere..! sollte mir ma die original federn besorgen!! vielleicht is es dann besser!! kricht man die einzeln oder gibt es nur das ganze set :?:

hab ja auch nicht die original schraube gehabt!! und das teil war schon recht ausgeschlagen an dem einen loch!! aber es funzt erstmal!!

ja des mit dem winkel wär nicht schlecht wenn man einen anhaltspunkt dafür hat von wo aus man messen kann!!
mfg micha
Antworten