autodeko xl r
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
autodeko xl r
Hi
Bei meiner Xl 500 R Bj 83 ist folgendes.
autodeko hängt beim durchtreten die ganze zeit..so das sie nicht anspringt..der bowdenzug ist es ned..der geht locker durch..aber wenn i den hebel unten mit der hand bewegt geht der mir zu locker und bleibt ned hängen..kann des sei das da so a scheiß feder gerissen ist...oda habt ihr a ahnung...helft ma bitte schnell...den i muß ins elefantentreffen damit
gruß alex
Bei meiner Xl 500 R Bj 83 ist folgendes.
autodeko hängt beim durchtreten die ganze zeit..so das sie nicht anspringt..der bowdenzug ist es ned..der geht locker durch..aber wenn i den hebel unten mit der hand bewegt geht der mir zu locker und bleibt ned hängen..kann des sei das da so a scheiß feder gerissen ist...oda habt ihr a ahnung...helft ma bitte schnell...den i muß ins elefantentreffen damit
gruß alex
hallo alex,
an meiner 500 r war mal der hebel der autodeko der innen hinter
dem seitendeckel sitzt und auf einem nocken läuft abgebrochen,
so das keine bewegung des hebels aussen zu sehen war wenn man
gekickt hat,könnte ja auch bei dir sein,wenn ich dein problem richtig
verstanden habe.
viel glück bei der fehlersuche.
grüße michael
an meiner 500 r war mal der hebel der autodeko der innen hinter
dem seitendeckel sitzt und auf einem nocken läuft abgebrochen,
so das keine bewegung des hebels aussen zu sehen war wenn man
gekickt hat,könnte ja auch bei dir sein,wenn ich dein problem richtig
verstanden habe.
viel glück bei der fehlersuche.
grüße michael
..
Kann i ma ned vorstellen das der gebrochen ist. Mir ist er schon mal beim Einbau gebrochen. Seit dem weiß ich was beim Einbau zu beachten ist !! Und des is a scho lange her ! Und das das Teil von selber bricht, kann i ma echt ned vorstellen !!!???
Hallo Tobac,, Batterie ausbauen , Tank ab auf die Seite legen ,Fußraste ab, Kickstarter ab und nun den rechten Seitendeckel abnehmen. Bei der Kupplung aufpassen , nicht am Kupplungsarm ziehen, das der Pilz nicht in den Motor fällt. Auch auf der Kickstarterachse ist glaub ich eine U-Scheibe.Jetzt gucken ob der Nocken am Deckoarm noch dran ist, wenn nicht mußt du ihn suchen, kann sonst üble Schäden verursachen. Ist mit einem Magneten am stabilen Draht gut zu finden. Dann wieder zusammenbauen und oben am Zyllideckel den Dekoarm irgendwie nach vorne ziehen und oder den Bowdenzug aushängen (oben).
Die Karre springt auch ohne Deko an, Kickstarter solange runtertreten(langsam) bis es schwer geht, dann langsam solange mit kraft über diesen Punkt drücken und danach, wenn es leichter geht aufhören, Kickstarter nach oben lassen und nun mit schwung
Aber vielleicht is ja auch nur der Bowdenzug gerissen.
Gruß Jörg
Die Karre springt auch ohne Deko an, Kickstarter solange runtertreten(langsam) bis es schwer geht, dann langsam solange mit kraft über diesen Punkt drücken und danach, wenn es leichter geht aufhören, Kickstarter nach oben lassen und nun mit schwung
Aber vielleicht is ja auch nur der Bowdenzug gerissen.
Gruß Jörg
Hallo Tobac,
wenn der Autodeko richtig verbaut und der Deckel richtig geschlossen wurde, bewegt sich der Autodekohebel neben dem Kickstarter ein wenig beim Durchtreten des Kickstarters.
Sollte er sich nicht bewegen ist der Deckel falsch eingebaut oder Innen was gebrochen.
Wenn er sich bewegt, bewegt er sich etwas gegen den Uhrzeigersinn. Hier wird dann der Autodekozug eingehängt, der dann Oben am Zylko den Ausheber ebenfalls nach links zieht. Der Autodekozug sollte im Normalfall ca. 2mm Spiel haben.
Bitte prüfen und berichten.
Persönlich habe ich nur noch den Handdeko. Halte den Autodeko für überflüssig, ist aber eine Glaubensfrage.
Viele Grüße
Gunnar
wenn der Autodeko richtig verbaut und der Deckel richtig geschlossen wurde, bewegt sich der Autodekohebel neben dem Kickstarter ein wenig beim Durchtreten des Kickstarters.
Sollte er sich nicht bewegen ist der Deckel falsch eingebaut oder Innen was gebrochen.
Wenn er sich bewegt, bewegt er sich etwas gegen den Uhrzeigersinn. Hier wird dann der Autodekozug eingehängt, der dann Oben am Zylko den Ausheber ebenfalls nach links zieht. Der Autodekozug sollte im Normalfall ca. 2mm Spiel haben.
Bitte prüfen und berichten.

Persönlich habe ich nur noch den Handdeko. Halte den Autodeko für überflüssig, ist aber eine Glaubensfrage.
Viele Grüße
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Hallo Leute!
Ich greife das Thema in veränderter Form noch mal auf. Nach meiner teilweise erfolgreichen Kupplungsreparatur (musste heute während der Fahrt feststellen, dass die Kupplung ab und zu immer noch nicht trennt) hatte ich auch den Auto-Dekozug gelöst. Habe auf Kompressions -OT 2-3mm Spiel (wollte erst mal vorsichtig sein- kein Bock auf verbranntes Ventil) am oberen Hebel -wie es im Buche steht. Aber: Ich habe keine Deko-Wirkung mehr! Leider bin ich zu leicht und zu klein um auf das Hilfsmittel auf dauer verzichten zu wollen. Kalt springt sie auf den ersten
Tritt an, aber Warm schuftet man dann schon etwas, und das mit dicken Winterklamotten
Also: wie kann es sein, das trotz richtiger Einstellung kein Ventil- Lüften erfogt? Der Hebel bewegt sich, der Zug ist OK. Das hat vorher astrein funktioniert......
Danke!
Christoph
Ich greife das Thema in veränderter Form noch mal auf. Nach meiner teilweise erfolgreichen Kupplungsreparatur (musste heute während der Fahrt feststellen, dass die Kupplung ab und zu immer noch nicht trennt) hatte ich auch den Auto-Dekozug gelöst. Habe auf Kompressions -OT 2-3mm Spiel (wollte erst mal vorsichtig sein- kein Bock auf verbranntes Ventil) am oberen Hebel -wie es im Buche steht. Aber: Ich habe keine Deko-Wirkung mehr! Leider bin ich zu leicht und zu klein um auf das Hilfsmittel auf dauer verzichten zu wollen. Kalt springt sie auf den ersten


Also: wie kann es sein, das trotz richtiger Einstellung kein Ventil- Lüften erfogt? Der Hebel bewegt sich, der Zug ist OK. Das hat vorher astrein funktioniert......
Danke!
Christoph
Bewegen sich noch alle Hebel? Wenn nein, hast du vielleicht den Nocken vom Dekogeber abgebochen (unten, beim Kickstarter). Wenn ja, würde ich schätzen, dass du das Spiel etwas zu großzügig eingestellt hast.
Versuch' doch mal etwas knapper zu gehen. Ich check das Spiel immer so: Bei laufendem Motor muss der obere Hebel ganz ruhig stehen. Wenn man ihn leicht drückt, spürt man sofort, wie er an den Kipphebel antackert. Der Weg dazwischen ist das Spiel. 1 mm reicht auch, hauptsache der Hebel hat Spiel.
Im Prinzip kannst du das Spiel bei laufendem Motor einstellen und ständig prüfen.
Viele Grüße,
Dominik
Versuch' doch mal etwas knapper zu gehen. Ich check das Spiel immer so: Bei laufendem Motor muss der obere Hebel ganz ruhig stehen. Wenn man ihn leicht drückt, spürt man sofort, wie er an den Kipphebel antackert. Der Weg dazwischen ist das Spiel. 1 mm reicht auch, hauptsache der Hebel hat Spiel.
Im Prinzip kannst du das Spiel bei laufendem Motor einstellen und ständig prüfen.
Viele Grüße,
Dominik