Kipphebel leicht an der verschleißgrenze

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Da seid ihr aber Vollisoliert! :D

Kfzler sind ja wohl die Einzigen, die es in den meisten Fällen beherrschen! :twisted:

Die lieben Exstudenten zeichenen sich lediglich durch wahloses Theoretisieren aus, reparieren tun's letztendlich die Handwerker!

Und von denen warten die Schlauen ab, bis sich die Herren Theoretiker verzogen haben und machen's dann wie es richtig ist! (In den meisten Fällen nämlich anders! :D )

Greetz, der Geier, siehts wie die Handwerker: Während sich die Theoretiker gegenseitig die Eier schaukeln, mach ich's einfach und dazu noch richtig 8)
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

kann ich voll bestätigen.. die fassten den lötkolben an der verkehrten seite an. gut das ich jetzt 30 jahre erfahrung habe...

aber wir schweifen ab, ob volker schon niederfrequent oszilliert (brummt)? :wink:

gruß tw
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

die bestätigung galt hiha und nicht dem gefiederten...
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

können wir bitte beim Thema bleiben! Das wäre dann im groben die Ölversorgung.
Schöne Grüsse

Erik
Antworten