Wie lange kann den - darf den eine Motorrevision dauern?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
yellowfox
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 29
Registriert: 18. Februar 2007, 18:43
Wohnort: Schwobaländle

Wie lange kann den - darf den eine Motorrevision dauern?

Beitrag von yellowfox »

Hallo,
habe da ein Problem mit einer freien Werkstatt.
Vielleicht könnt Ihr mir einen Tip geben wie ich mich verhalten soll oder unternehmen kann.

Wie lange darf eine Motorrevison dauern (XL350R) mit Wasserschaden. Laut Werkstatt hatte die Kurbelwelle auch einen Schlag, weil der Motor angeblich nicht sachgerecht zusammen gebaut wurde. Teile des Motors sind zu einer Mannheimer Werkstatt geliefert worden, da die kleine freie Werkstatt keine Möglichkeit hat sie selbst zu richten.

Ich brachte also das Motorrad im Juni2008 zur Werkstatt, war dann aus beruflich Gründen einige Zeit weg. Dann wart es Herbst .... und der Motor war ausgebaut, es wurde Winter... Bisher steht mein Motorrad immer noch draußen im Freien unter einer Schneedecke. Was mir stinkt ist das die Werkstatt seit Oktober immer noch die Kurbelwellenstory bring, als ob man die nicht per Post schicken kann.

:?: Kann ich durch die lange warte Zeit den Reparaturpreis drücken? Wenn ja, um wieviel Prozent? Hat einer von Euch Erfahrung? Gibt es eine Möglichkeit die freie Werkstatt unter druck zu setzen das die mit der Reparatur entlich mal fertg werden? :?:
bis dann
Holger
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Hallo Holger,
um da vernünftig was machen zu können, mußt Du denen ersteinmal eine Frist setzen. Dies natürlich schriftlich. Auf Grund der bereits vorangeschrittenen Zeit halte ich drei Wochen für ausreichend.

Das Dein Moped ungeschützt im Freien steht mußt Du keinesfalls hinnehmen. Neben den Hauptpflichten, also der Reparatur, hat die Werkstatt auch Nebenpflichten zu erfüllen, so z.B. Dein Eigentum sorgfältig und pflegsam zu behandeln.

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
yellowfox
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 29
Registriert: 18. Februar 2007, 18:43
Wohnort: Schwobaländle

Beitrag von yellowfox »

Hallo Jörg,

Danke für die Antwort - sie deckt sich mit dem was die Anderen sagen, die ich gestern noch fragte.
Ich denke ich Stelle die Jungs am Mo/Di zur rede und werde dann per Einschreiben mit Rückschein eine Frist setzen.
bis dann
Holger
Antworten