Reifenfrage
Moderator: Kristian
Reifenfrage
Hallo zusammen,
ich bin am vergangenen Freitag auf der Motorradmesse in Dortmund gewesen.
Bei der Gelegenheit habe ich mal die ( immer spärlicher vertretenen ) Reifenhersteller abgelaufen und wollte mal wissen, wie es um die Lieferbarkeit des 23" Vorderreifens bestellt ist.
Das Ergebnis ist trübe : Bridgestone hat ab 2009 keinen mehr im Programm. Michelin und Pirelli hatten ohnehin noch nie einen. Metzeler war als Firma nicht vertreten, bei einem Händler bekam ich die Auskunft, daß die Größe auch nicht mehr im Programm sei. Er könnte mir aber noch einen aus Restbeständen besorgen.
Und nu ?? Habe ich nur falsch recherchiert, oder ist es tatsächlich ratsam, sich jetzt schon mal einen auf die Seite zu legen ?
Mein Restaurationsprojekt wird noch einige Zeit brauchen. Der Reifen, der jetzt da drauf ist ( metzeler, glaub ich ) ist über 20 Jahre alt und dürfte die Geschmeidigkeit von Pflastersteinen haben.
Gruß,
Wolfgang
ich bin am vergangenen Freitag auf der Motorradmesse in Dortmund gewesen.
Bei der Gelegenheit habe ich mal die ( immer spärlicher vertretenen ) Reifenhersteller abgelaufen und wollte mal wissen, wie es um die Lieferbarkeit des 23" Vorderreifens bestellt ist.
Das Ergebnis ist trübe : Bridgestone hat ab 2009 keinen mehr im Programm. Michelin und Pirelli hatten ohnehin noch nie einen. Metzeler war als Firma nicht vertreten, bei einem Händler bekam ich die Auskunft, daß die Größe auch nicht mehr im Programm sei. Er könnte mir aber noch einen aus Restbeständen besorgen.
Und nu ?? Habe ich nur falsch recherchiert, oder ist es tatsächlich ratsam, sich jetzt schon mal einen auf die Seite zu legen ?
Mein Restaurationsprojekt wird noch einige Zeit brauchen. Der Reifen, der jetzt da drauf ist ( metzeler, glaub ich ) ist über 20 Jahre alt und dürfte die Geschmeidigkeit von Pflastersteinen haben.
Gruß,
Wolfgang
Mahlzeit!
Schöne Sch....
Der Bridgestone war ein echt guter Socken! Hat sich zwar etwas ausgewaschen, war aber der Schräglagenkönig und das trotz spitzen Fahreigenschaften auf Eis und im Schnee!
Na dann muß ich meine Altreifen wohl runderneuern oder was?
Greetz, der Geier, was is eigentlich mit dem Moskowskaja oder wie der heißt?
Schöne Sch....

Der Bridgestone war ein echt guter Socken! Hat sich zwar etwas ausgewaschen, war aber der Schräglagenkönig und das trotz spitzen Fahreigenschaften auf Eis und im Schnee!
Na dann muß ich meine Altreifen wohl runderneuern oder was?
Greetz, der Geier, was is eigentlich mit dem Moskowskaja oder wie der heißt?
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Hallo,
es gibt da auch noch den Cheng Shin C186. Das ist ein 3.00-23 49P und hat damit einen anderen Last-Index als der Trail Wing (56P). In meinem Fahrzeugschein steht für die Bereifung als Lastindex auch 4PR, zu dem ich aber keine Entsprechung zu den xxP Kennzeichnungen gefunden habe. Wenn das mal nicht einen Heidenspaß bei der Reifenfreigabe gibt!
Gruß,
Laurent
es gibt da auch noch den Cheng Shin C186. Das ist ein 3.00-23 49P und hat damit einen anderen Last-Index als der Trail Wing (56P). In meinem Fahrzeugschein steht für die Bereifung als Lastindex auch 4PR, zu dem ich aber keine Entsprechung zu den xxP Kennzeichnungen gefunden habe. Wenn das mal nicht einen Heidenspaß bei der Reifenfreigabe gibt!
Gruß,
Laurent
Hallo Laurent,
genau die Geschichte mit dem Lastindex dürfte das Problem werden.
Da meine XL nun knapp 21 Jahre abgemeldet war, wird sich der TÜV dann demnächst wahrscheinlich an jedem Detail hochziehen.
Außerdem würde ich eigentlich lieber einen Metzeler / Bridgestone / Michelin/ ... fahren, als Cheng Shin. Der wäre max. die Lösung, wenn ich partout keinen Anderen bekomme.
Gruß,
Wolfgang
genau die Geschichte mit dem Lastindex dürfte das Problem werden.
Da meine XL nun knapp 21 Jahre abgemeldet war, wird sich der TÜV dann demnächst wahrscheinlich an jedem Detail hochziehen.
Außerdem würde ich eigentlich lieber einen Metzeler / Bridgestone / Michelin/ ... fahren, als Cheng Shin. Der wäre max. die Lösung, wenn ich partout keinen Anderen bekomme.
Gruß,
Wolfgang
Mahlzeit!
Für die XL kommen/kamen nur 2 in Frage: Yokohama (Erstausrüster) und der Bridgestone!
Den Yoko gips seit Jahren nicht mehr und beim Bridge müssen wir abwarten...
Der hier: http://www.reifentiefpreis.de/Motorrad- ... 4a8e15f559 ist leider zu schmal und auch nicht tragfähig genug... scheint mir aus dem Bahnsport zu kommen hält also auf der Straße auch nicht!
Oder: http://cgi.ebay.de/Cross-Reifen-Cheng-S ... 240%3A1318
Greetz, der Geier, hat sonst noch jemand nen Tip?
Für die XL kommen/kamen nur 2 in Frage: Yokohama (Erstausrüster) und der Bridgestone!
Den Yoko gips seit Jahren nicht mehr und beim Bridge müssen wir abwarten...
Der hier: http://www.reifentiefpreis.de/Motorrad- ... 4a8e15f559 ist leider zu schmal und auch nicht tragfähig genug... scheint mir aus dem Bahnsport zu kommen hält also auf der Straße auch nicht!
Oder: http://cgi.ebay.de/Cross-Reifen-Cheng-S ... 240%3A1318
Greetz, der Geier, hat sonst noch jemand nen Tip?
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Hallo,
habe in der klassik motorrad nr.2 2009 einen beitrag gelesen über die
münchner oltimer reifen gmbh (www.oltimer-reifen.com)
tel:08024-6794u.5832.
in dem bericht wird über die aktuellste beschaffungsmaßnahme der
reifengröße 3.00-23 für die honda xl 250/500 von1978 bis 82
sowie der reifengröße 4.60-18 für japan enduros berichtet.
vielleicht einfach mal anrufen.
gruß michael
habe in der klassik motorrad nr.2 2009 einen beitrag gelesen über die
münchner oltimer reifen gmbh (www.oltimer-reifen.com)
tel:08024-6794u.5832.
in dem bericht wird über die aktuellste beschaffungsmaßnahme der
reifengröße 3.00-23 für die honda xl 250/500 von1978 bis 82
sowie der reifengröße 4.60-18 für japan enduros berichtet.
vielleicht einfach mal anrufen.
gruß michael
Hier hatten wir das Thema doch schon mal.wmueller hat geschrieben:genau die Geschichte mit dem Lastindex dürfte das Problem werden.
Außerdem würde ich eigentlich lieber einen Metzeler / Bridgestone / Michelin/ ... fahren, als Cheng Shin. Der wäre max. die Lösung, wenn ich partout keinen Anderen bekomme.

Zusammengefasst:
1) Jipp, Wolfgang, der Chengi liegt vielen von uns quer, aber es gibt nur noch den Brückenstein oder ihn. Wenn davon einer ausfällt, bleibt automatisch nur der andere
2) Es gibt bei Erik eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Cheng, die man zusammen mit dem Reifen bei ihm ordern kann. Damit sollte auch ein quengeliger TÜV-Mensch eigentlich nach was anderem suchen

Gruß, Klausi
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Hallo zusammen,
der Tip von Klausi ist für die Zukunft wohl der vielversprechendste.
Zumindestens laut Bericht in der Klassik Motorrad legen die sich ja anständig ins Zeug.
Ich hatte heute einen Tag Urlaub und hab mir gedacht, statt der ganzen Internet Recherchiererei machst Du mal was völlig abwegiges : Ich bin zu einem Reifenhändler gegangen !
Und siehe da, nach ein paar Telefonaten bei den Großdealern seines Vertrauens hat der doch tatsächlich einen Bridgestone 3.00-23 4PR aufgetrieben, angeblich den letzten ( zumindestens bei diesem Großhändler )
Alles wird gut
Gruß,
Wolfgang
der Tip von Klausi ist für die Zukunft wohl der vielversprechendste.
Zumindestens laut Bericht in der Klassik Motorrad legen die sich ja anständig ins Zeug.
Ich hatte heute einen Tag Urlaub und hab mir gedacht, statt der ganzen Internet Recherchiererei machst Du mal was völlig abwegiges : Ich bin zu einem Reifenhändler gegangen !


Und siehe da, nach ein paar Telefonaten bei den Großdealern seines Vertrauens hat der doch tatsächlich einen Bridgestone 3.00-23 4PR aufgetrieben, angeblich den letzten ( zumindestens bei diesem Großhändler )
Alles wird gut

Gruß,
Wolfgang
Mahlzeit!
Schön für dich!
Jetzt brauchen nur noch alle anderen welche
Greetz, der Geier, ein besonderes Danke, Peter
Schön für dich!

Jetzt brauchen nur noch alle anderen welche

Greetz, der Geier, ein besonderes Danke, Peter

Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
der Geier hat geschrieben:Mahlzeit!
Schön für dich!![]()
Jetzt brauchen nur noch alle anderen welche![]()
Greetz, der Geier, ein besonderes Danke, Peter
ist gerne geschehen ( der keller ist jetzt halbleer)

wie ist den der aktuelle stand ... bzw, wer benötigt noch 23 zöller von brückenstein evtl. lässt sich ja noch was machen, müsste nur meine quellen aktivieren (ob lieferbar) sofern bedarf besteht.
gruss peter
Mahlzeit!
Ich bin mir relativ sicher, daß Brückenstein nochmal welche anfertigt, nur nicht nach Bedarf sondern einmal im Jahr oder so....
Sicherheitshalber werde ich mir noch 3 auf's Lager legen, das reicht dann wieder ein Jahr.
Vielleicht können wir ja Heidenau überzeugen, die machen doch auch erträgliche Gummis in Kleinserien?
Greetz, der Geier, alles ist besser als der HonkongPfui
Ich bin mir relativ sicher, daß Brückenstein nochmal welche anfertigt, nur nicht nach Bedarf sondern einmal im Jahr oder so....
Sicherheitshalber werde ich mir noch 3 auf's Lager legen, das reicht dann wieder ein Jahr.
Vielleicht können wir ja Heidenau überzeugen, die machen doch auch erträgliche Gummis in Kleinserien?
Greetz, der Geier, alles ist besser als der HonkongPfui
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de