Straßentaugliche Bereifung XL 500 SZ, 23 Zoll

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Christoph
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 30. März 2009, 23:44
Wohnort: Düsseldorf

Straßentaugliche Bereifung XL 500 SZ, 23 Zoll

Beitrag von Christoph »

Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei eine XL 500 SZ wieder fit zu machen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage nach der passenden Bereifung. Da sie wohl in erster Linie im normalen Straßenverkehr gefahren werden wird, hätte ich also gerne ein möglichst straßentaugliches Modell.

Kann mir jemand einen Tip geben, welcher Reifen für das große 23 Zoll Vorderrad am besten für die Straße geeignet ist, bzw gibt es überhaupt einen Straßenreifen in der Größe?

Besten Dank schon mal,

Christoph
Benutzeravatar
Ax
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 257
Registriert: 31. Juli 2008, 16:51
Wohnort: Neu Wulmstorf bei Hamburg

Beitrag von Ax »

Herzlich Willkommen Christoph,

in diesem Forum wird Dir geholfen. :)

Ich bin ja ein Leidensgenosse. Am besten fragst Du Erik von Alltec. Der kann chinesische Reifen beschaffen. Mit dem Original Reifen von Bridgestone sieht es bescheiden aus. Die werden wohl nur unregelmäßig hergestellt. Ansonsten solltest Du googlen. Ich wünsche Dir viel Erfolg. Wenn Du einen Bridgestone ergattern solltest, dann melde Dich mal bitte.

Viele Grüße
Axel
Ich sagte Ja zu 6 Volt und 23 Zoll.
XL-Opa
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 59
Registriert: 27. Juli 2006, 13:16
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Beitrag von XL-Opa »

Hallo Christoph,

ich glaube der Axel hat Dich nicht ganz richtig verstanden, das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass wir alle schon zu lange in der Materie stecken. Die Frage ist nämlich tatsächlich nicht, ob Du die Qual der Wahl hast, von einer "Straßenbereifung" im 23 Zoll-Format ist mir überhaupt nichts bekannt, sondern ob Du überhaupt einen fahrbaren (Stollen)Reifen in diesem Format bekommst :D
Ich habe von Erik den Chinesen und bin ganz zufrieden damit, der TÜV hat auch nicht gemeckert, obwohl hinten ein gleichzeitig erneuerter Bridgestone (die gibts natürlich) drauf ist. Ob das so wirklich legal ist, weiß ich auch nicht. In den neuen Fahrzeugpapieren steht jedenfalls nichts von Reifenbindung und ob man da verpflichtet ist, sich anderweitig zu informieren, weiß ich nicht, lasse ich mir notfalls mal von einem Herrn im grünen Anzug erklären, wenn es da je Probleme geben sollte :wink: ,

viele Grüße
Bernhard
wmueller
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 77
Registriert: 15. April 2008, 13:39
Wohnort: Witten

Beitrag von wmueller »

Hallo Christoph,

ich habe vor ein paar Wochen auch mal recherchiert. Bridgestone hat den 23 Zöller ab 2009 nicht mehr im Programm. Da der aber im letzten Jahr noch gebaut wurde, gibt es wohl noch Restbestände bei den Reifenhändlern. Ich habe auch noch einen bekommen ( 104.- € ohne Montage )
Ansonsten hat wohl keiner der üblichen Reifenhersteller mehr diese Größe im Programm. Ich habe explizit bei Metzeler, Michelin und Pirelli nachgefragt.
Alternativ bleibt scheinbar nur Cheng Shin.

Gruß,
Wolfgang
Benutzeravatar
Ax
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 257
Registriert: 31. Juli 2008, 16:51
Wohnort: Neu Wulmstorf bei Hamburg

Beitrag von Ax »

Hallo Christoph,

Bernhard hat besser aufgepasst als ich. Es stimmt, ein 23 Zöller in Straßenausführung gibt es nicht. Den TW9 als 23er gibt es vereinzelt noch, Du musst ihn nur finden. Ich habe morgen wahrscheinlich das Glück. Der Reifenhändler will bzw. muss mir noch das Herstellungsdatum durchfunken. Darauf solltest Du unbedingt achten, denn auch ein ungebrauchter Reifen der jahrelang im Regal lag wird hart.

Die China Ware kriegst Du wahrscheinlich einfacher. Erik hat zwei S, die sind mit Sicherheit vorne auch chinesisch bereift. Frag ihn doch mal. :)

Viele Grüße und viel Erfolg
Axel
Ich sagte Ja zu 6 Volt und 23 Zoll.
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Den Bridgestone kann man offenbar hier kaufen. Den Cheech'n'Chong gibt es bei Erik (http://www.alttec-classic.de). Sonst gibt es leider nix mehr für das 23"-Rad :( .

Viele Grüße,
Dominik
Christoph
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 30. März 2009, 23:44
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Christoph »

erstmal besten Dank für die hilfreichen Antworten.

Sieht so aus, als würde ich mich tatsächlich für ein Paar Cheng Shin von ALTEC entscheiden. 129,45 € und die Unbedenklichkeitsbescheiningung sind gute Argumente.
Alternativ hatte ich schon daran gedacht, mir eine 21er Felge zu besorgen, ich war dann also auf einer 21 / 18 Kombination unterwegs.
Hat jemand Erfahrungen mit www.reifentiefpreis.de gemacht?
Beste Grüße,
Christoph
Benutzeravatar
Ax
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 257
Registriert: 31. Juli 2008, 16:51
Wohnort: Neu Wulmstorf bei Hamburg

Beitrag von Ax »

Hallo Christoph,

freut mich für Dich. Unser Erik macht immer gute Preise. Zwei Reifen für 130 Euronen ist nicht viel, sind bestimmt auch ungebrauchte. :D
Nur zum Vergleich. Ich habe eben 105 EUR für den TW9 23" gezahlt. Herstellungsdatum 42 07.

Viele Grüße
Axel
Ich sagte Ja zu 6 Volt und 23 Zoll.
Antworten