Bremslicht von Vorderbremse

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
webmatz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 54
Registriert: 9. April 2009, 14:38
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von webmatz »

Hallo, bin neu hier und grabe gleich mal den Thread raus..
Ich habe am Dienstag Tüv Termin und habe heute festgestellt das ich vorne kein Bremslichtschalter habe. Muss der vorhanden sein, oder reicht der hintere?

Achja, noch ganz schnell was. Geht die Hupe normal auch ohne Motor?
Fahre eine PD01 500s bj79 :)
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Beitrag von guenter HH »

Hallo Webmatz,

herzlich willkommen im XL Forum. Meines Wissens brauchst Du den vorderen Bremslichtschalter beim TÜV. Die Hupe läuft über die Batterie, deshalb geht sie auch ohne Motor. Zündung müsstest Du aber vorher eingeschaltet haben.

Viele Grüße und viel Spaß

guenter HH
Benutzeravatar
webmatz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 54
Registriert: 9. April 2009, 14:38
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von webmatz »

UI, dann wird die ganze Sache nun doch noch knapp:)
Ich warte mal noch eine bestätigung ab und dann hau ich noch schnell die Bestellung bei Erik raus:)
Hmm, dann muss ich an die Hupe wohl auch nochmal ran.
Danke schonmal :)
Benutzeravatar
Domo
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 495
Registriert: 1. Februar 2009, 12:31
Wohnort: An de Elv

Beitrag von Domo »

Moin!
Ein Tipp für die Hupe:
Wenn du nicht weißt, ob die Hupe oder die Verkabelung selbiger kaputt is, bau einfach mal die Hupe ab und verbinde sie einfach mal zum Test mit zwei Kabelenden (hast du bestimmt irgendwo rumliegen) mit der Batterie, dann weißt du, ob es nur die Hupe is oder ob die im Kabelbaum suchen musst (wenn du ein Multimeter hast, kannst du ja einfach mal die Spannung zwischen den beiden Kabeln, die an die Hupe angeschlossen werden, messen. Wenn du auf den Hup-Knopf drückst, sollten es 6V sein, ansonsten musst du leider weitersuchen)
Ich wünsche gutes Gelingen und nen gut gelaunten Inschenöööör :)
Gruß Domo
Das muss kesseln!
Benutzeravatar
webmatz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 54
Registriert: 9. April 2009, 14:38
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von webmatz »

Die Hupe geht wieder :) Sie war wohl nur ein bisschen eingekokrkst:D
Die Kiste ist seit 91 abgemeledet;)

Ist das mit dem Bremslichtschalter vorne für den Tüv nun sicher wichtig?
Gruüße
Lordhelmchen
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 216
Registriert: 24. Juli 2007, 22:35
Wohnort: 90571 Schwaig

Beitrag von Lordhelmchen »

Hallo Webmatz,
nein für'n TÜV reicht es, wenn der Bremslichtschalter an der Fußbremse funkt !
Wenn der nette Herr danach fragt, sach einfach : Hat Se nich ! Hat da noch nie geleuchtet !

Mein Schalter ist momentan auch etwas " eingerostet " , ausserdem schont das die eh zu schwache Batterie ! 8)

Lordhelmchen
Gruss aus Franken
...der Gewaltschrauber...
Benutzeravatar
Ax
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 257
Registriert: 31. Juli 2008, 16:51
Wohnort: Neu Wulmstorf bei Hamburg

Beitrag von Ax »

Ahoi Webmatz,

Herzlich Willkommen im Forum. Du merkst, hier wird Dir geholfen. Es macht kaum einen Unterschied, ob die Tröte funktioniert oder nicht. Ist eh nicht die Lauteste. Aber der TÜV besteht darauf. Im normalen Straßenverkehr lieber einmal die Kupplung ziehen und ein wenig am Gasgriff drehen. Das ist effektiver. :D

Viele Grüße
Axel
Ich sagte Ja zu 6 Volt und 23 Zoll.
Benutzeravatar
Domo
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 495
Registriert: 1. Februar 2009, 12:31
Wohnort: An de Elv

Beitrag von Domo »

Moin!
Du kannst es natürlich auch ohne Bremslichtschalter versuchen, bloß sollte der dann auch abgebaut sein. Erzähl dem Ingeneur dann einfach, dass da keiner rangehört, wie hier auch schon gesagt wurde.
Wenn der Prüfer allerdings den Schalter sieht und der nicht geht, glaub ich nich, dass du ne Plakette kriegst :? .
Zur Not könntest du ihm aber auch immer erzählen, dass der Schalter zu Haus ja immer einwandfrei funktioniert hätte, vielleicht hat er ja erbarmen.
Gruß Domo
Das muss kesseln!
Benutzeravatar
webmatz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 54
Registriert: 9. April 2009, 14:38
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von webmatz »

Ich dank euch für die super Antworten...:)
Mein Honda Händler hatte zufällig einen Bremslichtschalter rumliegen...
Antworten