@alltec:
Kolbenringe tragen nach spätestens hundert kilometern, sonst ist was faul. das war schon immer so und wird auch so bleiben.
Sieht man am matten anlieferungszustand der ringe , nach kurzer fahrt glänzen die ringerdinger. das nennt man tragbild. deswegen macht man auch nach 100 kilometer den ersten ölwechsel, der abrieb muß ja aus dem motor raus.
der wiseco wird mit klasssischer Landmaschinenwurfpassung geschliffen, weil ein schmiedekolben sich mehr dehnt als ein gusskolben.
als beispiel: 64er bohrung-->0.08mm bei wiseco, 0.03 orginal yamaha. deswegen muß man den schmiedekolben penibel warmfahren und deswegen klappern die dinger auch wenn sie kalt sind so elend.
Ich tippe auf zündung. hast du aus irgendeinem grund den seitendeckel rechts getauscht und dabei den alten zündgeber nicht mitgenommen (sofern das noch eine S zündung ist)?
was ist mit kohleablagerung auf dem kolben, die dir nun für geänderte verbrennung/verdichtung sorgt? hast du flitter im tank/in den düsen/düsenstöcken? --> mageres gemisch..machen dir die lackierer gerne.
Ist das sieb im tank frei? test mit der katzenfutterdose machen..gibts einen nutzlosen benzinfilter in der leitung? Geht die tankentlüftung?
war der vergaser offen, was macht der schwimmerstand?
Hast du bleifreiglibber in den leitungen? oder einen großer tropfen kondenswasser im vergaser?
hast du eine kältere kerze drin, damit die die erhöhte temperatur wegbringen kann? sonst macht die dir vielleicht glühzündungen...
Ziehst du irgendwo am krümmer vorbei nebenluft mit? irgendwas muß ja nachverbrennen, um das glühen zu erzeugen...
dazu brauchts sauerstoff, sofern du das problem nicht schon auf der ansaugseite generierst.
Ich würde einfach mal die cdi mit dem stroboskop auf funktion checken, die lima auf abgerissenen keil untersuchen und ansonsten beten.
fahren würde ich so nicht, da signiore motore doch recht schnell tot ist, wenn was mit gemisch und/oder zündung faul ist.
klassisch hat..aufmachen und nachschauen. warum hast du eigentlich keinen zweitmotordu fährst doch schon lange genug xl
Gruß,
die Oma