Ölvorschrift Honda
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Ölvorschrift Honda
Hallo zusammen,
seit ein paar Tagen hab ich eine XL500R.......und schon tauchen die ersten Fragen auf. Meine XL ist 5 Jahre gestanden, da der Vergaser verstopft war.
Das Motoröl sieht nicht gut aus und ich würde es gerne tauschen..... Könnt ihr mir einen Tip geben was für ein Öl in die XL muss??? Denke 1982 war Synthetic Öl nicht sehr verbreitet und es sieht auch nicht so aus........
Wie sieht es mit dem Getriebeöl aus??? Was und wieviel muss da rein??
vorab vielen Dank für Eure Antwort!
Gruß
Peter_K
seit ein paar Tagen hab ich eine XL500R.......und schon tauchen die ersten Fragen auf. Meine XL ist 5 Jahre gestanden, da der Vergaser verstopft war.
Das Motoröl sieht nicht gut aus und ich würde es gerne tauschen..... Könnt ihr mir einen Tip geben was für ein Öl in die XL muss??? Denke 1982 war Synthetic Öl nicht sehr verbreitet und es sieht auch nicht so aus........
Wie sieht es mit dem Getriebeöl aus??? Was und wieviel muss da rein??
vorab vielen Dank für Eure Antwort!
Gruß
Peter_K
Hallo Peter,
ohh da machst du ein Fass auf! Such mal im Forum rum zum Thema!
Ich sach jetzt mal 2 Liter mineralisches 10W40. Das soll da rein.
Beim Ölstandkontrollieren Moped senkrecht stellen, und Peilstab/Messstab nur aufsetzen, nicht einschrauben. Na und dann: 7mm ÜBER MAX. befüllen (2ltr. plus x).
Diese Anweisung soll es zwar nur für XLR-Motore von Honda geben, aber ich habe wenig Zweifel, das das auch bei der "S" die gleichen Effekte hat.
Wenn du das Öl abgelassen hast, schraub die rechte Fussratste und den Seitendeckel des Motors ab. Da findest Du ein "Ölsieb". Schau dir das mal an, bevor du drüber nachdenkst nur in einen Ölwechsel zu investieren.
Bitte brich bei Remontage des Deckels nicht den Nocken auf der Kickstarterwelle ab.
Separates Getriebe hat das Moped nicht. Moderöl = Getriebeöl. Auch deshalb so oft wie möglich wechseln.
beste grüße
peterb
ohh da machst du ein Fass auf! Such mal im Forum rum zum Thema!
Ich sach jetzt mal 2 Liter mineralisches 10W40. Das soll da rein.
Beim Ölstandkontrollieren Moped senkrecht stellen, und Peilstab/Messstab nur aufsetzen, nicht einschrauben. Na und dann: 7mm ÜBER MAX. befüllen (2ltr. plus x).
Diese Anweisung soll es zwar nur für XLR-Motore von Honda geben, aber ich habe wenig Zweifel, das das auch bei der "S" die gleichen Effekte hat.
Wenn du das Öl abgelassen hast, schraub die rechte Fussratste und den Seitendeckel des Motors ab. Da findest Du ein "Ölsieb". Schau dir das mal an, bevor du drüber nachdenkst nur in einen Ölwechsel zu investieren.
Bitte brich bei Remontage des Deckels nicht den Nocken auf der Kickstarterwelle ab.
Separates Getriebe hat das Moped nicht. Moderöl = Getriebeöl. Auch deshalb so oft wie möglich wechseln.
beste grüße
peterb
Hallo Peter,
Glückwunsch zur Xl500R! Schönes Mopped.
Mach dich mal mit der Maschine vertraut.
- Peters Artikel in Wikipedia.
- Das Werkstatthandbuch von den Italienischen Freunden (Link auf der Startseite des Forums).
- Das Handbuch aus dem Bucheli-Verlag.
Zum Öl: Motor- und Getrieböl sind gleich (is ja kein Auto).
Besser Du nimmst gutes mineralisches Mehrbereichsöl 10w40 o.Ä.
Synthetisches oder Leichtlauf lässt gerne die Kupplung durchrutschen (Kupplung im Ölbad). Geh mal auf die Suche nach Öl, da wirst Du hier im Forum gut bedient, alles kurz vor einem Glaubeskreig.
Viel Spaß mit der XL
Gunnar
Glückwunsch zur Xl500R! Schönes Mopped.
Mach dich mal mit der Maschine vertraut.
- Peters Artikel in Wikipedia.
- Das Werkstatthandbuch von den Italienischen Freunden (Link auf der Startseite des Forums).
- Das Handbuch aus dem Bucheli-Verlag.
Zum Öl: Motor- und Getrieböl sind gleich (is ja kein Auto).
Besser Du nimmst gutes mineralisches Mehrbereichsöl 10w40 o.Ä.
Synthetisches oder Leichtlauf lässt gerne die Kupplung durchrutschen (Kupplung im Ölbad). Geh mal auf die Suche nach Öl, da wirst Du hier im Forum gut bedient, alles kurz vor einem Glaubeskreig.

Viel Spaß mit der XL
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Willkommen hier im Forum!
Die bereits beschriebenen Tipps solltest Du unbedingt beherzigen. Die meisten Motorschäden (auch meine Nockenwelle) sind nur in Nachlässigkeit oder Unkenntniss begründet...
Viel Spaß mit Deiner XL, uns hier im Forum und vielleicht auch auf den netten Treffen oder Stammtischen!
Grüße aus Hamburg
Kristian
Die bereits beschriebenen Tipps solltest Du unbedingt beherzigen. Die meisten Motorschäden (auch meine Nockenwelle) sind nur in Nachlässigkeit oder Unkenntniss begründet...
Viel Spaß mit Deiner XL, uns hier im Forum und vielleicht auch auf den netten Treffen oder Stammtischen!
Grüße aus Hamburg
Kristian
Bub, bub, bub...
Mahlzeit!
Welcome here!
Greetz, der Geier,......
.... und denk immer an die Mahnung: mit dem Öl nicht spaaasam sein!
Welcome here!
Greetz, der Geier,......
.... und denk immer an die Mahnung: mit dem Öl nicht spaaasam sein!

Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de