Hallo,
hier meldet sich wieder nach jahrelanger Abwesenheit ein XL Besitzer!
Ich habe hier eine Geschichte für euch, die einen xl fahrer interessieren wird....
Die XL selbst habe ich schon seit mehrern Jahren. Sie ist bis zum Schluß gut gelaufen. Dann kam es halt so, dass ich sie abgestellt habe und aus zeitlichen Gründen nicht mehr in Betrieb genommen habe. Sie hätte eine Überholung benötigt. Rost an diversen Stellen, Kleinigkeiten wie gebrochener Bremshebel und ähnliches und im Winter ließ sie mich mal stehen - lag aber vermutlich am vereisten Vergaser.
So. Ich hadere schon lange mit dem Gedanken, die Kiste wieder flott zu machen um mal zu sehen, was denn alles repariert werden muss.
Ich gehe zum Abstellplatz und stelle fest, dass sich das Bike keinen Meter bewegen lässt. Die Trommeln sowie Kette total verrostet. Mit Mühe und Not möchte das Bike geschoben werden, die lange Standzeit von über 2 Jahren trägt Rechnung - zuletzt gelaufen ist sie zum Elefantentreffen, danach nicht mehr (aber schlagt mich jetzt nicht!)
Ich setzte mich auf die XL und stelle mich auf das Schlimmste ein. Es kann gar nicht sein, dass ein Moped, dass zuletzt im größten Schnee hunderte Kilometer gefahren ist nach 2 Jahren in der Scheune irgendwie anspringt.
Ein Blick zur Zündkerze bestätigt meine Erwartung: Rost!
Der Benzinhahn läßt sich nur schwer öffnen.
Ich stelle den Kickstarter durch langsames treten in die bestmögliche Position: au weh. die Kompression läßt zu wünschen übrig.
Ich ziehe den Choke voll raus und trete einmal rein - nichts.
Ich trete ein zweites Mal: nichts
Ich schiebe den Choke etwas rein.
Trete nochmal rein: Wahnsinn: rumpumpum... *aus*
*ich hock' für zwei Sekunden starr auf dem Bike: das gibts doch nicht! *
Hektisch trete ich ein weiteres Mal: Mist, wieder nichts. Komm schon!
Dann: noch zwei Mal mit gezogenem Choke und: PENG! Sie lief.
Ich hätte jede Wette verloren.
Nachdem ich sie einige Minuten gelaufen war, holte ich Papier und Zettel und notierte die defekten und reparaturbed. Teile. Darunter auch Verkleidungsteile, denn der Vorgänger hat einfach Schutzbleche in blau, Seitendeckel in blau und die Heckschürze in rot montiert.
Ich schreibe jetzt einfach mal in die Kleinanzeigen, wer weiß, vielleicht tut sich was und ich kann das Bike irgendwann einmal wieder beim Tüv vorfahren...
Aber: ein saugutes Moped ist meine XL500R !!
Ich wünsche euch allzeig gute Fahrt.
XL nach 2 Jahren und ein paar Monaten wieder gestartet
Moderator: Kristian
Hallo Erik,
habe die XL nach Ankunft grob mit Wasser und Bürste gereinigt. Der Motorblock und der Zylinder ist soweit in Ordnung, aber den Auspuff hat es erwischt.
Naja, wird schon wieder...
PS: Erik mit k, sorry!
habe die XL nach Ankunft grob mit Wasser und Bürste gereinigt. Der Motorblock und der Zylinder ist soweit in Ordnung, aber den Auspuff hat es erwischt.
Naja, wird schon wieder...

PS: Erik mit k, sorry!
Zuletzt geändert von XLRTom am 16. Mai 2009, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.