Kolben kippt zur Seite wenn er nur im Zylo steckt!

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Carsten678
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 20
Registriert: 25. Juli 2008, 13:06

Kolben kippt zur Seite wenn er nur im Zylo steckt!

Beitrag von Carsten678 »

Hallo
Ich habe einen Zylo und Kolben. Wenn ich den Kolben einfach nur so in den Zylo stecke hat er seitlich Spiel und kippt auch etwas. Wenn er im Motor eingebaut wäre könnte er ja nicht mehr seitlich kippen da er vom Pleuel gehalten würde.
Da es mein erster Motor ist den ich zerlegt habe, wollte ich eben mal nachfragen ob dies normal ist oder ob ich nen neuen Kolben benötige?
Gruß Carsten
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4125
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Carsten,

wir haben alle mal klein angefangen. Kopf hoch.

Naja, etwas Spiel sollte der Kolben im Zylinder schon haben. Der kolben dehnt sich bei Temperaturerhöhung stärker aus als die Zylinderbuchse. Hat er kein Spiel, klemmt oder frisst er

Der Kolben kippt. Durch das Pleuel ist seitliche Richtung blockiert, also nur nach vorne oder hinten. Auch das sollten alle Kolben machen, mal merklicher, dann hast Du einen Kolbenkipper. Mal unmerklich, dann ist alles ok.

Messe doch einfach den Kolben und Zylinder aus:
Maximaler Kolbendurchmesser und Maximaler Zylinderdurchmesser (gemessen ca. 1cm unter Kante). Die Differenz ist das Spiel.

Gib uns die Werte, verrate uns, was für ein Kolbenhersteller Du hast und wir diskutieren das in bekannter Manier durch. (ca. 10 Meinungen) :D

Viele Grüße

Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Die Verschleißggrenze ist bei 0,1 mm Kolbenspiel erreicht. Ein Zehntel spürt man schon deutlich (ohne Kolbenringe), aber von "Kippen" ist das weit entfernt.

Der Kolben darf im Zylinder keinesfalls "seitlich mehr Spiel" haben. Dann wäre der Zylinder unrund. Ein deutliches Zeichen für starken Verschleiß. Das Pleuel führt außerdem nicht den Kolben, sondern der Kolben das Pleuel. Der Pleuelfuß hat ungefähr 0,8 mm seitliches Spiel. Das Pleuel kann den Kolben also nicht "seitlich halten".

Hört sich ingesamt nach Totalschaden an. Wirst den Zylinder bohren und hohnen sowie einen Übermaßkolben einbauen müssen, vermute ich.

Haben Kolben und Zylinder mal zusammengehört oder hast du wild Teile gemischt?

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1089
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Äääh, Dominik, da hast was überlesen, oder versteh ich Dich falsch? Oder möchtest Du den Totalschaden günstig erwerben ? :wink:
Der Kolben WÜRDE seitlich kippen, wenn er könnte, aber das Pleuel lässt ihn nicht.
Das ist richtig so. Selbst wenn das Pleuel mehr als 1mm Seitenspiel hätte, seitlich kippen ließe es den Kolben deshalb noch lang nicht, ausser die Pleuelaugen sind vernudelt.
@Gunnar
den grössten Kolbendurchmesser misst man einen halben cm VON UNTEN, längs zur Fahrtrichtung. Aber das meintest Du ja sicher, gelle? Bei 1cm von oben ist der Kolben nämlich noch ganz schön dünn, da sitzt der Ölabstreifring...

Gruß
Hans
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4125
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Jo Hans,

hast Recht. Wollte mich auch nicht so genau äußern, da die Kolben doch recht unterschiedlich aufgebaut sind. Aber weiter unten am Kolbenhemd ist schon besser.

Ich bin mal auf die Werte gespannt.
Und beachte: Ein Kolben der kippt, klemmt nicht :D

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Stimmt. Der Kolben kann um eingebauten Zustand seitlich nicht kippen. Sorry, war Stuß.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1089
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Du WOLLTEST den Totalschaden günstig erwerben :D
Carsten678
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 20
Registriert: 25. Juli 2008, 13:06

Das geht hier ja super schnell

Beitrag von Carsten678 »

Hy
Ich habe den Zylo und Kolben von Schneeräumdienst gekauft, der Zylo hat ne neue Buchse und der Kolben sieht gebraucht aus, aber ist auch geschliffen worden.
Auf dem Zylo steht das er 88.97mm ist, auf dem Kolben steht innen eine 2, was denke ich mal für das zweite Übermaß steht. Ich kann den Kolben nicht genau ausmessen da ich noch kein Micrometer hab, welches groß genug ist.

Aber wenn der Kolben drin ist liegt das untere Teil gut am Zylo an und hat auch nur sehr wenig spiel. Oben jedoch hat er von einlass zu auslass etwas mehr spiel, zur Seite hin ist das Spiel aber noch mehr und er kippt deshalb auch mehr seitlich.

Danke im Voraus, Gruß Carsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Carsten678
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 20
Registriert: 25. Juli 2008, 13:06

Kolben

Beitrag von Carsten678 »

Kolben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Carsten678
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 20
Registriert: 25. Juli 2008, 13:06

Kolben

Beitrag von Carsten678 »

Kolben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Carsten678
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 20
Registriert: 25. Juli 2008, 13:06

Kolben

Beitrag von Carsten678 »

Kolben
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1089
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Du kaufst was bei Schneeräumdienst?
:lol:
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Einzurechtgeschliffener Kolben? Wie macht man das denn?

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Ich trau mich natürlich nix mehr zu sagen. Will mich nicht noch einmal blamieren :oops: . Aber soviel noch:

Mich wundert die Formulierung "Kippen" etwas. Ein Kolben braucht natürlich Spiel und 0,1 mm sind gefühlt schon sehr viel. Allerdings sind 0,1 mm auch die Verschleißgrenze (du solltest also deutlich drunter liegen). Und 0,1 mm sind selbst "gefühlt" noch weit von "Kippen" entfernt. Selbst wenn man berücksichtigt, dass das Hemd seitlich sehr kurz ist. Außerdem sollte das Kolbenspiel ringsrum einigermaßen gleichmäßig sein. Ovalität ist auch nix.
Zuletzt: Normalerweise wird der Zylinder passend zum Kolben geschliffen und nicht umgekehrt. Wenn Schneeräumdienst wirklich den Kolben geschliffen hat, wäre das wieder Murks.

Das der Kolben unten am Kolbenhemd trägt und nicht oben, wo die Ringe sitzen, ist meines Wissens normal. Deswegen misst man den Kolbendurchmessen ca. 10 mm unterhalb der Kolbenoberkante.

BTW: Benutze mal die Suchfunktion zu "Schneeräumdienst". Setz dich vorher hin. Mache dich auf das schlimmste gefasst.

@PeterB
Einzurechtgeschliffener Kolben? Wie macht man das denn?
Schätze Schneeräumdienst nimmt ein 60er-Schmiergelpapier. Dann geht's nach Gefühl rundrum und anschließend geht er noch einmal mit dem 120er 'drüber :D .

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1089
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Dominik, nicht schüchtern sein :-)

Wenn man so einen Slipperkolben in den Zylinder stopft, so ohne Ringe und Pleuel, dann kippt der ganz brutal seitlich. Millimeterweise.
Wenn er am Pleuel hängt, tut er das nur wenn das Pleuel von Schneeräumdienst stammt :D
Schleifpapier? SchleifBOCK !

Gruß
Hans
Antworten