Hallo Männer,
ich stelle mal ein vereinfachtes buntes Schaltbild zur Diskussion ein. die Elektrik ist seit 2 jahren bei mir so eingebaut, läuft eigentlich ganz gut.
Bild 1 zeigt den kompletten Schalt plan ohne Widerstand, Licht ein/aus Schalter und mit O-Augen.
Bild 2 zeigt den Batterie Stromkreis.
Beides ist prinzipiell aus dem Original Schaltplan abgeleitet.
Allerdings stelle ich fest, das die Batterie nicht vernünftig lädt(?). Fahre aber auch gerne untertourig.
Die Neutralleuchte funtioniert bei lfd. Motor auch ohne Batterie, ist Das korrekt?
Wenn ichden Schaltplan richtig lese, schalte ich mit dem Zündschloss Batterieplus(rot) und Schaltplus(schwarz) kurz. Hmm?
Schaut mal drüber, ich bin im Moment etwas betriebsblind, glaube ich.
Gruß aus dem Sauerland, Michael
Vereinfachtes Schaltbild zur Diskussion an die Elektroabt.
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
- hondo71
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 23
- Registriert: 3. März 2006, 17:42
- Wohnort: Arnsberg-Bruchhausen
Vereinfachtes Schaltbild zur Diskussion an die Elektroabt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sieht gut aus, habe aber nur einen ganz flüchtigen Blick darauf geworfen. Um was hast du den Plan denn eigentlich erleichtert? Neutral leuchtet immer über die Batterie. Ergibt sich aus deinem Plan ja von selbst und ist bei allen anderen XLs auch so geschaltet.
Viele Grüße,
Dominik
[edit] P.S.: Je länger ich mir den Plan anschaue, desto schöner wird er
. Wirklich eine gelungene Arbeit. Woher hast du denn die ganzen Symbole für die Stecker und so?
Das einzige was mir auf den zweiten Blick aufgefallen ist: Das Licht ist bei der Sz anders geschaltet. Tacho, Standlicht und Rücklicht werden von der Batterie gespeist, nur das Fahrlicht bekommt den Strom aus der LiMa. Ich weiß aber, dass das später (mehrfach) geändert wurde.[/edit]
Viele Grüße,
Dominik
[edit] P.S.: Je länger ich mir den Plan anschaue, desto schöner wird er

Das einzige was mir auf den zweiten Blick aufgefallen ist: Das Licht ist bei der Sz anders geschaltet. Tacho, Standlicht und Rücklicht werden von der Batterie gespeist, nur das Fahrlicht bekommt den Strom aus der LiMa. Ich weiß aber, dass das später (mehrfach) geändert wurde.[/edit]
- hondo71
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 23
- Registriert: 3. März 2006, 17:42
- Wohnort: Arnsberg-Bruchhausen
Hallo Dominik,
Entfernt habe ich außer den o.g. Teilen einige Steckverbindungen, die meiner Meinung nach nicht gebraucht werden, dazu habe ich noch ein paar Meter Kabel eingespart. Die Stecker habe ich durch Lötverbindungen ersetzt.
Zur Vorgehensweise, ich habe mir das Schaltbild groß kopiert, danch mit Buntstift alle Linien nachgezogen und dann einfach alles Überflüssige durchgestrichen.
Die pdf Datei des Schaltbildes habe ich dann am Rechner ebenfalls stark vergrößert und die Farben quasi Punkt für Punkt ersetzt. Die Abbildungen der Stecker und anderer Bauteile habe ich übernommen und ggf. vereinfacht.
Das 2. Bild ist am Rechner frei Hand entstanden, da ich kein Programm für elektrische Darstellungen habe.
Anschliessend bin ich Mit Seitenschneider, Lötkolben und Zubehör in die Garage gegangen und habe den Kabelbaum an das neue Bild angepasst.
Gruß aus dem Sauerland, Michael
Entfernt habe ich außer den o.g. Teilen einige Steckverbindungen, die meiner Meinung nach nicht gebraucht werden, dazu habe ich noch ein paar Meter Kabel eingespart. Die Stecker habe ich durch Lötverbindungen ersetzt.
Zur Vorgehensweise, ich habe mir das Schaltbild groß kopiert, danch mit Buntstift alle Linien nachgezogen und dann einfach alles Überflüssige durchgestrichen.
Die pdf Datei des Schaltbildes habe ich dann am Rechner ebenfalls stark vergrößert und die Farben quasi Punkt für Punkt ersetzt. Die Abbildungen der Stecker und anderer Bauteile habe ich übernommen und ggf. vereinfacht.
Das 2. Bild ist am Rechner frei Hand entstanden, da ich kein Programm für elektrische Darstellungen habe.
Anschliessend bin ich Mit Seitenschneider, Lötkolben und Zubehör in die Garage gegangen und habe den Kabelbaum an das neue Bild angepasst.
Gruß aus dem Sauerland, Michael
hallo hondo71
schick den plan doch mal volker der kann ihn dann zu dem schaltplan der 500R dazu fügen
der von der 500R ist interaktiv und man kann jedes einzelne kabel genau verfolgen
vielleicht kannst du deinen plan auch entsprechend anpassen
sorry dass ich zu deiner frage eigentlich keine antwort habe
greets TUX
ps.: Spezialtipps unter Spezialtipps findest du den interaktiven Kabelbaum und wenn Du oben über die Farben fährst (mit der Maus) dann verändert sich der Plan entsprechend
schick den plan doch mal volker der kann ihn dann zu dem schaltplan der 500R dazu fügen
der von der 500R ist interaktiv und man kann jedes einzelne kabel genau verfolgen
vielleicht kannst du deinen plan auch entsprechend anpassen
sorry dass ich zu deiner frage eigentlich keine antwort habe
greets TUX
ps.: Spezialtipps unter Spezialtipps findest du den interaktiven Kabelbaum und wenn Du oben über die Farben fährst (mit der Maus) dann verändert sich der Plan entsprechend
mit groovigen Gruß
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
TUX
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Mach' das nich! Wenn der Plan kommentarlos online steht, glauben wieder zehn Menschen, dass wäre der Plan für alle XLs. Ohne zu verstehen, dass es allein für die S zwei (oder drei?) verschiedene Schaltpläne gibt und ohne zu verstehen, dass du eine Tagfahrlichtschaltung eingebaut hast.schick den plan doch mal volker der kann ihn dann zu dem schaltplan der 500R dazu fügen
Schreibe lieber eine Erläuterung dazu, in der du erklärst was und warum du es geändert hast.
Wäre zumindest meine Bitte


Viele Grüße,
Dominik