Ventile einstellen (richtiger OT finden)

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Carsten678
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 20
Registriert: 25. Juli 2008, 13:06

Ventile einstellen (richtiger OT finden)

Beitrag von Carsten678 »

Hallo Leutz
Ich hab meine XL jetzt ja schon seit ein paar Wochen im Betrieb und sie Fährt sich auch wunderbar. Sie geht immer nach spätestens dem zweiten Kick an, meist aber schon nach dem ersten Kick. Nun habe ich aber schon viel über das Ventil Tickern hier gelesen und da meine halt schon Tickert und dies auch wenn sie Warm ist, hab ich mal ne wahrscheinlich für euch sehr unsinnige Frage. Ich habe schon ein paar mal gelesen, das man den richtigen OT beim einstellen suchen soll. Was heist das? und wie finde ich den. Ich dachte man stellt einfach die Marken im Kurbelgehäuse auf die richtige Position und fertig, den der Kolben ist dann ja sowieso oben. Muss ich irgendwie mir die Nockenwelle noch ansehen wie die ausgerichtet ist? den das es beim 4takter 2 OT gibt weis ich schon, dachte aber es wäre egal beim einstellen.
Gruß Carsten
Benutzeravatar
Markus aus Hbg. bei Ce.
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 130
Registriert: 6. Oktober 2007, 17:06
Wohnort: Nähe Güstrow
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus aus Hbg. bei Ce. »

Moin carsten,

Ventilspiel muss im Verdichtungs-OT eingestellt werden.

Schraub also die beiden kleinen Ventildeckel oben am Zylinderkopfdeckel ab und dreh den Motor in Laufrichtung (gegen d. Uhr)

Wenn sich das Einlassventil öffnet und wieder schließt und kurz darauf die T marke mit der Bezugsmarke fluchtet hast du den richtigen OT gefunden. Dann solltest du, wenn der Vorbesitzer das Ventilspiel einigermeßen ordentlich eingestellt hat, wovon ich ausgehe wenn der Hobel so gut läuft, die Kipphebel etwas auf und ab bewegen können - im "falschen" OT (auslass) geht das nicht.

Ich hoffe du kannst mir folgen?!

Viel Erfolg beim einstellen,

Gruß Markus
Carsten678
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 20
Registriert: 25. Juli 2008, 13:06

Danke

Beitrag von Carsten678 »

Hy
Danke für die Info. Der Vorbesitzer hat keinen Fehler gemacht, wenn hab ich den aus Unwissen gemacht. Ich werde es Morgen mal nachprüfen. Ich habe den Motor überholt, der Kopf mit Deckel war bei Erik. Sie ist auch absolut Dicht und läuft auch wunderbar Rund, nur das Tickern stört halt schon sehr.
Gruß Carsten
Carsten678
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 20
Registriert: 25. Juli 2008, 13:06

Muss etwas Warten mit dem Einstellen

Beitrag von Carsten678 »

Hy
Ich muss mit den Ventilen etwas warten, weil ich gerade des Problem mit der Lima entdeckt hab und ungern so viel gleichzeitig an der XL mache, weil sonst Fehler entstehen können. Bericht Lima ist ein neuer eingestellt, ist eig. ganz Witzig.
Antworten