Mein Ketchup ....äh Senf dazu :
War von der Lichtausbeute meiner "S" enttäuscht und da der Glaskolben der Biluxbirne eh schon geschwärzt war hab ich aus der Teilekiste eine 6Volt Halogenbirne mit Biluxsockel ( Neu ! ) mir geholt mit 25/25Watt.
Die hab ich mir mit anderen schönen Birnchen mal schicken lassen aber bisher nie benutzt gehabt.
Das ergebnis war eine "Offenbarung" : wesentlich heller, gute Ausleuchtung und mit akzeptablen hell/dunkel Kontrast an der Wand.
Leider hielt die Birne nur einen Tag und dann war der Glühfaden durch

Die momentan montierte Halogenbirne ( auch Biluxsockel ) mit 35/35 Watt ist dagegen enttäuschend und auch in der Ausleuchtung nicht gut, da der Glaskolben größer ist und der/die Glühfaden weiter vorn ist.
Warum die 25Watt Birne so schnell aufgab, kann darin liegen, dass die Lichtspule in der Lima bei zu geringer Belastung mehr Spannung erzeugt, die schließlich den Glühfaden zum durchschmelzen brachte.
Gemessen hab ich das noch nicht.
Insbesondere war Sie zwar ca. 10 Jahre gut gelagert aber definitiv neu.
Fragen über Fragen

Woher ich die Halogenbirnen hatte, weis ich nicht mehr.

Schade, aber in den unendlichen Weiten des Net findet bestimmt irgenwann der Suchende die Antwort !
Bis denn mal.....
Lordhelmchen