hilfe beim rechten getriebedeckel!!!

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
benni2192
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 15
Registriert: 1. August 2009, 20:31
Wohnort: REUTTE

hilfe beim rechten getriebedeckel!!!

Beitrag von benni2192 »

habe in einem anderen thema meine getriebeprobleme beschrieben,
habe heute den rechten deckel (vin hinten gesehen) runter bauen wollen, habe alle schraueben raus fußraster weck, kickstarter weck. Bekomm den deckel nich weiter als 5 mm runter.
will nich mit gewalt ran, habe sicher irgendwas kleines übersehen.

brauche hilfe wen meine alte das öl in ihrer garage sieht bekommt sie n anfall. :twisted:
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hi Benni,

das Öl hättest Du vorher ablassen können. :D

Vielleicht klebt der Deckel an der Dichtung. Egal!
Wenn alle schrauben lose sind, den Kupplungshebel betätigen, dann hebt sich der Deckel ab. Mit einem Teppichmesser die Dichtungen rundherum trennen.

Viel Spaß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
benni2192
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 15
Registriert: 1. August 2009, 20:31
Wohnort: REUTTE

Beitrag von benni2192 »

danke für die schnelle hilfe.
und viel spaß beim xl 500 fahren hofe bei euch is auch so geiles wetter
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Beitrag von Barnue »

Gunnar_HH hat geschrieben:das Öl hättest Du vorher ablassen können. :D
oder hinterher wieder reinfüllen :D
Wenn Du den Deckel schon 5mm weg hast (so dass zumindest das ganzre gute 10W40 in der Garage verteilt werden kann) bist Du eigentlich über'n Berg. Jetzt hängt nur noch das Kabel vom Zündgeber zwischen Getriebe und Deckel. Ich hatte aber auch immer das Gefühl, als wenn da noch ein kleiner Zuhälter im Motor sitzt, der den Deckel nicht hergeben will. Das sind entweder die Paßstifte oder die Kickstarterwelle, die auch nach der Nut noch durch den Simmering will. Sanfte Gewalt hilft da Wunder (beim Deckel, nicht beim Beheben der Kollateralschäden durch das flächig verteilte Öl!).

Gegen das Raussiffen des Scheichstoffs hilft es übrigens auch, das Moped VOR DEM Schrauben auf die Seite zu legen. Dann kann man sogar ökologisch wertvoll auf einer Wiese in Rumänien seine Kuplung wechseln. :D


Gruß, Klausi
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Barnue hat geschrieben:
Gegen das Raussiffen des Scheichstoffs hilft es übrigens auch, das Moped VOR DEM Schrauben auf die Seite zu legen. Dann kann man sogar ökologisch wertvoll auf einer Wiese in Rumänien seine Kuplung wechseln. :D
Gruß, Klausi
Ja ja,

soll Leute geben, die das öfter machen. Mal in Walsrode in ner Sandkuhle, dann wieder in Rumänien - nur weil sie immer den ersten gang nicht benutzen wollen :D :D :D

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

ja ja gebts ihm :D :box:

da war aber noch was anderes im busch :stupid:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

War gerade mit Kristian und Günter auf kleiner Tour. Rundfahrt plus Biergarten.

Auf der Rückfahrt ging das Licht von Kristian auch wieder.
Bleibt also derzeit nur der fehlende erste Gang. Aber dazu kann er bestimmt mehr erzählen.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Jaja Volli, immer auf die kleinen... Das merke ich mir! 8)

Jep, die spontane kleine Tour und der Mini-Stammtisch war nett.

Warum aber meine bereits totgeglaubte Birne im Fernlichtmodus wieder was von sich gab. Ein Rätsel.
Ich verstehe es nicht, der Regler regelte scheinbar wieder und sie brannte diesmal nicht durch...?

Und im übrigen ist der 1. Gang auf der Straße völlig überflüssig wenn man gern mit Drehmoment statt Drehzahl fährt :D

Kristian
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

war doch nicht so gemeint :knuddel:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

:)
Bub, bub, bub...
Antworten