Benzinhahnreparatur an Acerbis-Tank möglich?

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Benzinhahnreparatur an Acerbis-Tank möglich?

Beitrag von guenter HH »

Hallo Leute,

an einem meiner beiden Benzinhähne des 20 l Acerbistanks entfleucht eine kleine Menge Benzin beim auf und zu drehen. Es ist gerade soviel, dass ich es an den Fingern fühlen und riechen kann. Frage: Hat schonmal jemand so einen Hahn repariert oder abgebaut. Will nicht voreilig was kaputtmachen beim Abschrauben des Hahns. Vielleicht hat auch noch jemand einen hahn über von nem kaputten Tank?

Viele Grüße

Günter
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Benutzt Du den Benzinhahn regelmäßig?
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Beitrag von guenter HH »

im Moment fast jeden Tag.
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Hallo Günter,

die Benzinhähne bekommst Du in verschiedenen Ausführungen recht günstig in der Bucht. Hab ich letztens für meinen auch besorgt, der Umbau ist absolut einfach, kannst Du so austauschen.


Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Hab den Benzinhahn an meinem Acerbis-Tank mal eben aufgemacht:

Da ist ne Dichtungsscheibe aus Gummi drin:
Da=22mm mit 4 Löchern wie auf´m Würfel angeordnet, 3x d=4mm für die Benzinkanäle und 1x d=6mm gegen´s verdrehen.

Die kannst Du Dir mit ner Schere und nem Locheisen aus 1mm Dichtungsgummi ausschneiden.

Oder wir machen mal ne Sammelbestellung bei Acerbis oder bei der Dichtungsfirma Deines Vertrauens. Da jeder 2 braucht und die alle schon über 20 Jahre alt sind, wirst Du die Dinger hier im Forum sicher ratzfatz los.

Vermessen und Zeichnung könnte ich machen.

Kennt jemand ne Dichtungsstanzerei?
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Beitrag von guenter HH »

@tjark: Danke für den Tipp. Habe eben schpn mal geguckt.

@Kristian:Danke für das Zeichnungsangebot! So ne Zeichnung wären und eine Sammelbestellung wäre toll! Würde ich (mit?)tragen. Wer noch Interesse hat, sollte sich melden! Werde mich bei Gelegenheit mal bei einem Motorinstandsetzer schlau machen bezüglich einer Dichtungsstanze. Bei Acerbis habe ich auf der Website schon mal vergeblich nach Benzinhähnen gesucht. Man müsste die vielleicht mal anmailen, wahrscheinlich auf Englisch. Kennt jemand die genaue Bezeichnung für (Benzinhahn)-Dichtung in Englisch? LEO(Online-Wörterbuch) liefert da ne größere Auswahl bei Dichtung.
Übrigens bin ich mir nicht sicher, ob es die Dichtung im Benzinhahn ist, oder diejenige, welche den Benzinhahn zum Tank hin abdichtet.
Der Sprit kommt nur(minimal), wenn ich aufdrehe, also den Hahn nach links drehe.

Gruß Günter
Benutzeravatar
Taj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 382
Registriert: 13. September 2005, 13:29
Wohnort: Bremen

Beitrag von Taj »

guenter HH hat geschrieben:...
Übrigens bin ich mir nicht sicher, ob es die Dichtung im Benzinhahn ist, oder diejenige, welche den Benzinhahn zum Tank hin abdichtet.
Der Sprit kommt nur(minimal), wenn ich aufdrehe, also den Hahn nach links drehe.

Gruß Günter
Bei meinem ist's die zum Tank hin, wobei das Problem eher die ausgenudelten "Gewindegänge" im Plastik sind :(

Greetz
Taj
'91er XR 600 R
'99er Defender 110
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Günter, wackele mal den Hahn hin und her ohne ihn aufzudrehen. Wenn´s dann leckt ist es die Abdichtung zum Tank.

Wir können auch 3 Locheisen (4, 6, 22mm) und einen qm Dichtungsgummi kaufen und machen bei ner Kiste Bier am Grill nen Acerbis-Workshop. :bia:

Kommt wahrscheinlich billiger und vor allem lustiger als irgendwo auch nur eine Dichtung zu bestellen... 8)

Wer ist dabei?
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Beitrag von guenter HH »

Hallo Kristian,

Gute Idee. Bin dabei. :) Bei mir scheint es diese innere Hahndichtung zu sein. Wenn ich am Hahn wackle, kommt nichts raus, nur wenn ich drehe. Werde mich um Locheisen bemühen. Wie stark ist die Gummidichtung? Gummiplatten gibt es glaube ich bei Gummi-Wegner . Kann ich auch mal vorbeigucken.

Viele Grüße

Günter
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

und wenn die Teile selbst hergestellt werden sollen, achtet drauf das der Gummi benzinfest ist.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Yepp! Und zwar Benzin UND Alkoholfest!

Dank der unsäglichen Politik liegt der Alkoholgehalt beireits im Bereich von 5% und wird in den nächsten Jahren leider noch steigen!

(Bemerkung: Benzin ist ein starkes, unpolares Lösungsmittelgemisch, Alkohol ein polares Lösungsmittel, das durch seine besondere Molekülstruktur mit unpolaren Abschnitten auch in bestimmten Mischungsverhältnissen in unpolaren Flüssigkeit lösen kann, bzw. auch als eine Art Emulgator zwischen z.B. Benzin und Wasser dienen kann.)
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Ist das Benzin/Alc-Gemisch dann Bi-Polar? Ich dachte Bi-Polar hat was mit der Psyche zu tun... 8)

Schön, da hast Du wieder mal schlau auf die Kacke gehauen ohne uns einen wirklich wertvollen Hinweis für das Dichtungsmaterial zu geben. :x

Und was heisst das mit dem Verhältnis der polaren und unpolaren Anteile nun für unsere Dichtungen und Tanks???

Welches Material soll Günter nun besorgen? - Dies würde uns wirklich weiterhelfen... :)
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Kraftstofffesten Gummi nach aktueller Norm!

Müßt ihr euren Händler fragen ob er sowas hat, sicher gibt es da Markennamen, die kenne ich aber auch nicht und jeder Händler hat nen Lieblingslieferanten...

Fakt ist, als das Bleifrei damals eingeführt wurde, gab es die ersten Alkoholanteile wg. Klopffestigkeit, reihenweise hat es die Kraftstoffsystheme aufgelöst, meist erst die Schläuche und dann die Vergaserdichtungen...

Wie ein Acerbistank darauf reagiert weiß ich nicht, vielleicht weiß es der Hersteller, wird das aber sicher nicht gutheißen, der will ja verkaufen...

Das Problem kommt jetzt wieder da der Alkoholanteil (Biosprit) wieder weiter erhöht werden soll

Das weißt du ja sicher: Z.B.: http://www.wiwo.de/technik/millionen-au ... en-261469/

Greetz, der Geier, wir tanken den Hunger der Welt, schön nicht? :evil:
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Schruuber
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 288
Registriert: 7. Januar 2009, 18:07
Wohnort: Waldshut

Acerbis, Benzinhahnreparatur

Beitrag von Schruuber »

Hallole,

versuchts mal auf der BÜSE Homepage, die bieten noch Teile für die Acerbistanks an. Tankdeckel, Hähne, Dichtungen.
Büse war der Importeur der Tanks.

Unter Motorradteile, Zubehör, dann Tank-Zubehör suchen.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

BÜSE bietet online unter Tankzubehör lediglich die Dichtung für den Tankdeckel an :(
Man könnte natürlich mal nachfragen...
Bub, bub, bub...
Antworten