Benzinhahnreparatur an Acerbis-Tank möglich?

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Beitrag von guenter HH »

Bei mir erscheint unter Produkte>Motorradteile>Zubehör>Tankzubehör ein Acerbis Benzinhahn Standard für 18,94€ :) und noch zwei andere für links und rechts. Der Standard Benzinhahn sieht genauso aus wie meine beiden.
Habe mich erkundigt nach Locheisen. Die kosten für mich zusammen schon knapp 19€. Dann muss man noch dieses Benzin-Alkoholfeste Gummi besorgen. Wenn keiner außer mir Interesse an der Dichtung hat, ist es vielleicht vernünftiger, den Hahn zu kaufen.

Gruß Günter
Benutzeravatar
bruchi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 270
Registriert: 14. August 2006, 22:55
Wohnort: Jerichower Land

Beitrag von bruchi »

guenter HH hat geschrieben:für 18,94€
in der bucht sind sie wohl noch am günstigsten...
http://cgi.ebay.de/Benzinhahn-Cemoto-fu ... 286.c0.m14

gruß
christian
Wet Zylinderkopf 2007
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Jepp,

die hab ich auch geholt, lassen sich super leicht drehen - ein völlig neues Gefühl :D
Und teuer sind die nun wirklich nicht.
Wir können dann ja einen Benzinhahn - Einbau - Workshop machen:-)

Erik wollte doch sowieso - "Mein Vergaser und ich" ins Leben rufen :D


Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Beitrag von guenter HH »

Habe soeben beide Hähne aus der Bucht gekauft. Als leichter Grobmotoriker, der gerne Schrauben überdreht, :oops: :cry: würde ich mich in diesem Fall über Beistand beim Schrauben freuen.

Viele Grüße
Günter :wink:
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Ich hab heut gelernt: Wenn was undicht ist, solange nachziehn bis es dicht wird! 8)
....Scheißegal ob du das Gewinde rausholst, Bolzen streckst, oder sich was biegt.

Greetz, der Geier, heißt das nu nach ab kommt fest? :D
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Hi Günter,

können wir gern mal zusammen machen.

Grüße, Kristian
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Beitrag von guenter HH »

Danke Kristian! Werde mich dann bei Dir melden. :)

Gruß Günter
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Beitrag von guenter HH »

Hallo Leute, vielen Dank für eur Tipps und Hilfsangebote. Habe die Hähne soeben eingebaut und alles funzt. Der zweite Hahn fing auch gerade an undicht zu werden. Gut dass ich beide bei ebay gekauft hatte.

Viele Grüße
Günter :)
Benny-mon
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 15. Oktober 2009, 23:11
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Benny-mon »

hey ho!
sagt ma kriegt man auch irgendwo nur das filterröhrchen für den tank? mein hahn is voll in ordnung, hab nur zwecks versiegelung das plastikröhrchen, was innen in dem schraubverschluss steckte, mit heißluftföhn zwangsentfernt. hab bei ebay und google ma gesucht, aber nix gefunden. ich hoffe es gibt sowas irgendwo, sonst muss ichs irgendwie selber basteln...
in hoffnungsvoller erwartung, benny^^
Antworten