wieder denselben ärger
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Am Dienstag kommt der Arne mit der Maschine bei mir vorbei
Ma sehen ob ich da was finde
Laut Arne hat sie folgende Macken
-Motor wird heiss fängt an zu Qualmen (Rechte Seite)
-Motor geht nicht auf Leerlaufdrehzahl (Seile geklemmt die berühmte Schraube)
-Höchstgeschwindigkeit (ob die nun 130 oder 140 rennt währe mir egal)
Ma sehen ob ich da was finde
Laut Arne hat sie folgende Macken
-Motor wird heiss fängt an zu Qualmen (Rechte Seite)
-Motor geht nicht auf Leerlaufdrehzahl (Seile geklemmt die berühmte Schraube)
-Höchstgeschwindigkeit (ob die nun 130 oder 140 rennt währe mir egal)
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
XLV 600
XR 600
Moin moin
An dem Vergaser waren die Schrauben für den Choke die für den Gasseilhalter und so einige lose
Nachdem wir diese befestigt hatten lief der Motor wesendlich besser
Die berühmte Schraube unter dem schwarzem Deckel ist auch nicht fest gewesen
Die Verbrennung ist sehr gut schön Rehbraun
Bin das Teil ein gutes Stück gefahren Leistung gut bis ca 110 dann wird der Motor etwas träge (Übersetzung? S Motor R Kettenkit)
Der Motor hat keine mechanischen Geräusche bis auf etwas Ölverlust an den Kipphebelwellen dadurch auch das Qualmen
Hoffe das jetzt erstmal Ruhe ist
So nun zum Rest des ganzem Mopeds
Die Maschine ist einfach zusammengeschustert worden einige Teile lose fehlende Schrauben Kabel über den Krümmer verlegt u.s.w.
Für den Preis traurig
Ich hoffe den Arne dazu Überredet zu haben das er die Maschine nicht wieder verkauft
Nun habe ich ja mal ne R gefahren ganz ehrlich mir ist die S lieber
An dem Vergaser waren die Schrauben für den Choke die für den Gasseilhalter und so einige lose
Nachdem wir diese befestigt hatten lief der Motor wesendlich besser
Die berühmte Schraube unter dem schwarzem Deckel ist auch nicht fest gewesen
Die Verbrennung ist sehr gut schön Rehbraun
Bin das Teil ein gutes Stück gefahren Leistung gut bis ca 110 dann wird der Motor etwas träge (Übersetzung? S Motor R Kettenkit)
Der Motor hat keine mechanischen Geräusche bis auf etwas Ölverlust an den Kipphebelwellen dadurch auch das Qualmen
Hoffe das jetzt erstmal Ruhe ist

So nun zum Rest des ganzem Mopeds
Die Maschine ist einfach zusammengeschustert worden einige Teile lose fehlende Schrauben Kabel über den Krümmer verlegt u.s.w.
Für den Preis traurig

Ich hoffe den Arne dazu Überredet zu haben das er die Maschine nicht wieder verkauft
Nun habe ich ja mal ne R gefahren ganz ehrlich mir ist die S lieber

Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
XLV 600
XR 600
- Markus aus Hbg. bei Ce.
- fleißiger Schreiber
- Beiträge: 130
- Registriert: 6. Oktober 2007, 17:06
- Wohnort: Nähe Güstrow
- Kontaktdaten:
Hört sich ja insgesamt nur nach ein paar Kleinigkeiten an. Die Kipphebelwellen kann man auch von außen ohne großes Gebastel dicht kriegen (angeblich soll es ja rechts qualmen ...)
Aber eines macht mich stutzig:
Und was ist damit, daß der Motor angeblich zu heiß wird?
Und was ist mit Nebenluft?
Grüße
Harald
Aber eines macht mich stutzig:
So um die 140 bis 145 Sachen muß eine Nullachtfuffzehn-500er ohne Weiteres bringen (je nach Fahrergewicht). Bei 110 wird die Möhre doch erst richtig wach!Leistung gut bis ca 110 dann wird der Motor etwas träge (Übersetzung? S Motor R Kettenkit)
Und was ist damit, daß der Motor angeblich zu heiß wird?
Und was ist mit Nebenluft?
Grüße
Harald
es ist zwar gar nicht meine Art nachzukarten, aber eins muss ich hier schon mal loswerden:
1. Hut ab vor allen denjenigen, die soviel Geduld und Zeit aufbringen jemandem zu helfen
2. Alles Gejammere und vor allem die derben Fingerzeige auf den/die gutmütigen Helfer sind aber sowas von daneben.
3. Wer ein gebrauchtes Fahrzeug kauft und keine Ahnung von nix hat, der sollte auch die Finger davon lassen. Nur wegen einem angeblich niedrigen Spritverbrauch sollte man von einer XL tunlichst die Pfoten lassen.
4. Geld ist überall knapp und man sollte wissen, vor allem wenn man mal ein bischen hier im Forum gelesen hat, dass eine XL nicht die Zuverlässigste ist, es sei denn man hat selbst alle relevanten Schwachstellen behoben, was leider nicht gerade wenig kostet.
5. Ich halte für den Zweck Arztbesuche wahrzunehmen die XL nicht wirklich für die beste Lösung. Dafür eignet sich z.B. eine NTV 650 weitaus besser, benötigt nahezu keine Pflege ausser Ölwechsel, hat einen Anlasser und Kardan. Verbrauch: um die 5 l, was dem der XL im Noralfall entspricht.
6. Wer volljährig ist, sollte eigentlich versuchen richtige Entscheidungen zu treffen, zumindest in dieser Hinsicht. Ob der Kühlschrank voller wird, wenn man die bisherigen 0€-Reparaturen heranzieht, das frage ich mich allen Ernstes. Eines sollte man aber bei alldem drauf haben: ein wenig Respekt vor den freiwilligen Helfern. Ich gebe ganz ehrlich und unumwunden zu, dass ich bereits nach der allerersten mail die Schnauze voll gehabt hätte.
In diesem Sinne
Rainer
1. Hut ab vor allen denjenigen, die soviel Geduld und Zeit aufbringen jemandem zu helfen
2. Alles Gejammere und vor allem die derben Fingerzeige auf den/die gutmütigen Helfer sind aber sowas von daneben.
3. Wer ein gebrauchtes Fahrzeug kauft und keine Ahnung von nix hat, der sollte auch die Finger davon lassen. Nur wegen einem angeblich niedrigen Spritverbrauch sollte man von einer XL tunlichst die Pfoten lassen.
4. Geld ist überall knapp und man sollte wissen, vor allem wenn man mal ein bischen hier im Forum gelesen hat, dass eine XL nicht die Zuverlässigste ist, es sei denn man hat selbst alle relevanten Schwachstellen behoben, was leider nicht gerade wenig kostet.
5. Ich halte für den Zweck Arztbesuche wahrzunehmen die XL nicht wirklich für die beste Lösung. Dafür eignet sich z.B. eine NTV 650 weitaus besser, benötigt nahezu keine Pflege ausser Ölwechsel, hat einen Anlasser und Kardan. Verbrauch: um die 5 l, was dem der XL im Noralfall entspricht.
6. Wer volljährig ist, sollte eigentlich versuchen richtige Entscheidungen zu treffen, zumindest in dieser Hinsicht. Ob der Kühlschrank voller wird, wenn man die bisherigen 0€-Reparaturen heranzieht, das frage ich mich allen Ernstes. Eines sollte man aber bei alldem drauf haben: ein wenig Respekt vor den freiwilligen Helfern. Ich gebe ganz ehrlich und unumwunden zu, dass ich bereits nach der allerersten mail die Schnauze voll gehabt hätte.
In diesem Sinne
Rainer
Hallo,
zum zusammengeschusterten Zunstand: Hat der Käufer beim Kauf gesehen. Es gibt Orginalheimer, es gibt Leute bei denen muß die Kiste nur fahren...
Wieiviel er gezahlt hat und was an Teilen dabei war weiss keiner so genau und niemand ist bei dem Geschäft daneben gestanden. Also wär ich mit dem Moralfinger ganz vorsichtig.
Und so wie man das oben gelesen hat sind ja noch 300 Flocken auf Käuferseite offen. Das ist so auch nicht ganz koscher.
Zum Höchstgeschwindigkeitsproblem: Reifen aufblasen (das kann 10 Sachen Spitze kosten) und mal mit dem GPS/Navi checken ob vielleicht der Tacho einen Schlag hat. Über den Ton haben wir schon genug gesagt.
Gruß,
die Oma
zum zusammengeschusterten Zunstand: Hat der Käufer beim Kauf gesehen. Es gibt Orginalheimer, es gibt Leute bei denen muß die Kiste nur fahren...
Wieiviel er gezahlt hat und was an Teilen dabei war weiss keiner so genau und niemand ist bei dem Geschäft daneben gestanden. Also wär ich mit dem Moralfinger ganz vorsichtig.
Und so wie man das oben gelesen hat sind ja noch 300 Flocken auf Käuferseite offen. Das ist so auch nicht ganz koscher.
Zum Höchstgeschwindigkeitsproblem: Reifen aufblasen (das kann 10 Sachen Spitze kosten) und mal mit dem GPS/Navi checken ob vielleicht der Tacho einen Schlag hat. Über den Ton haben wir schon genug gesagt.
Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Moin moin
Nebenluft hat die Maschine nicht gezogen
Zu heiss wurde der Motor meiner Meinung nach auch nicht
Qualmen habe ich sie nicht gesehen (zu dunkel) es ist rund um die Kipphebelwellen ölig
Bei ca 115 hab ich aufgehöhrt Gas zu geben der geradeauslauf ist nicht der beste (Reifen zu alt Luftdruck) wollte auch nicht alles aus der Mühle raushohlen wird demnächst mal ausgetestet
Das mit der Restkohle usw müssen die beiden sich einigen vielleicht sollten die beiden mal miteinander Reden
Für mich hat sich die Sache erledigt
Natürlich werde ich Arne helfen wenn er Probleme hat mit dem Moped
Nebenluft hat die Maschine nicht gezogen
Zu heiss wurde der Motor meiner Meinung nach auch nicht
Qualmen habe ich sie nicht gesehen (zu dunkel) es ist rund um die Kipphebelwellen ölig
Bei ca 115 hab ich aufgehöhrt Gas zu geben der geradeauslauf ist nicht der beste (Reifen zu alt Luftdruck) wollte auch nicht alles aus der Mühle raushohlen wird demnächst mal ausgetestet
Das mit der Restkohle usw müssen die beiden sich einigen vielleicht sollten die beiden mal miteinander Reden
Für mich hat sich die Sache erledigt
Natürlich werde ich Arne helfen wenn er Probleme hat mit dem Moped
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
XLV 600
XR 600
Jupp, und dabei sollten wir uns raushalten!kaschi hat geschrieben:Das mit der Restkohle usw müssen die beiden sich einigen vielleicht sollten die beiden mal miteinander Reden
kaschi hat geschrieben:Natürlich werde ich Arne helfen wenn er Probleme hat mit dem Moped

Gruß, Klausi
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
-
- wenig Schreiber
- Beiträge: 10
- Registriert: 26. April 2009, 21:49
- Wohnort: Rendsburg
- Kontaktdaten:
@rainer
gut das du nicht in meiner haut steckst.da hast du aber glück
als aussenstehender ne große und leider luftlose ansage:evil:
sorry,aber so einfach ist es manchmal alles nicht
und wenn man nicht drinsteckt schon garnichtjavascript:emoticon(':roll:')
in diesem sinne
adios embrios
für alle beteiligten die geholfen haben hier ein danke schön
gut das du nicht in meiner haut steckst.da hast du aber glück
als aussenstehender ne große und leider luftlose ansage:evil:
sorry,aber so einfach ist es manchmal alles nicht
und wenn man nicht drinsteckt schon garnichtjavascript:emoticon(':roll:')
in diesem sinne
adios embrios
für alle beteiligten die geholfen haben hier ein danke schön