Moin Kai,
nochma zur Dichtung. Ja, da hinten ist auch diese Nut. Die geht allerdings vom hinteren Stehbolzen nach vorne weg. Wäre sicher noch schlechter, wenns da leckt, aber doch eher unwahrscheinlich, das da was draussen ankommt, weils ja in die "Zwischenwand Kettenschacht"gefrässt ist. Daher scheint mir Deine Überdruckhypothese auch zweifelhaft.
Ein Problem wäre, wenn sich das Öl vom Stehbolzen weg nach hinten einen Weg gesucht hat. Da könnte man das Problem im weiteren Weg nach oben vermuten, und das wäre gelinde gesagt echt Sch...
Bist schon viel mit dem Mopped gefahren?
beste grüße
peterb
Ende in Sicht:-)
Moderator: Kristian
- der Schwabe
- wenig Schreiber
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. März 2008, 13:01
- Wohnort: Süd-West
Moin,
@Kristian: o.k. ich gehe mal davon aus, dass das passt und nicht die Ursache für die "lahme" Dichtung ist.
@Peter: Ich bin mittlerweile mit dem Moped knapp 3.000 km gefahren und für die Hypothese mit dem Stehbolzen liegt die Stelle viel zu weit Aussen. Da hast du wahrscheinlich Recht, es wird der Kettenschacht sein. Ich beobachte jetzt mal die weitere Entwicklung, vielleicht wird das Stiefelleder auch ein bischen geschmeidiger wenn ich so noch ein weilchen fahr....
Gruß,
Kai
@Kristian: o.k. ich gehe mal davon aus, dass das passt und nicht die Ursache für die "lahme" Dichtung ist.
@Peter: Ich bin mittlerweile mit dem Moped knapp 3.000 km gefahren und für die Hypothese mit dem Stehbolzen liegt die Stelle viel zu weit Aussen. Da hast du wahrscheinlich Recht, es wird der Kettenschacht sein. Ich beobachte jetzt mal die weitere Entwicklung, vielleicht wird das Stiefelleder auch ein bischen geschmeidiger wenn ich so noch ein weilchen fahr....

Gruß,
Kai
Hallo Kai,
der Zylinder wird durch vier 8er Zylinderkopfschrauben (ca.25Nm), zwei Muttern (vorn und hinten) und rechts durch zwei 6er Schrauben gegen das Gehäuse befestigt. Sind alle Gewinde in Ordnung und die Schrauben gut angezogen?
Falls Dir der Ölstand zu hoch erscheint, kannst Du ja wieder etwas ablassen. Aber niemals unter Min. Der Ölstand wird senkrecht stehend gemessen.
Gruß Gunnar
der Zylinder wird durch vier 8er Zylinderkopfschrauben (ca.25Nm), zwei Muttern (vorn und hinten) und rechts durch zwei 6er Schrauben gegen das Gehäuse befestigt. Sind alle Gewinde in Ordnung und die Schrauben gut angezogen?
Falls Dir der Ölstand zu hoch erscheint, kannst Du ja wieder etwas ablassen. Aber niemals unter Min. Der Ölstand wird senkrecht stehend gemessen.
Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
- der Schwabe
- wenig Schreiber
- Beiträge: 19
- Registriert: 13. März 2008, 13:01
- Wohnort: Süd-West