Kette tauschen

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Sonsi
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 45
Registriert: 27. Oktober 2009, 12:46
Wohnort: Gerstetten

Kette tauschen

Beitrag von Sonsi »

Hallo leute,

ich binn mal wieder dabei meine Maschine zu "zerlegen" :D
undzwar will ich meine Kette tauschen, Ritzel ist getauscht und das Kettenrad auch, nur bekomm ich die Kette nicht runter weil die an der schwinge hängt.
Die Schwinge bekomm ich irgentwie auch nicht runter, da auf der linken seite eine mutter ist die einen so kurzen sechskant hat das ich mit keiner nuss richtigen halt hab und auf der anderen seite ist ne mutter mit schätzungsweise 23mm SW, und da hab ich leider keine Nuss oder nen Ring-, Gabelschlüssel.

Welche von dennen muss ich lösen um die Schwinge runterzubekommen, oder kann ich die Kette anders tauschen :?:


Danke schonmal für eure antworten
Mfg Sebastian
Bild
Staplerfahren ist Gefährlich
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

beide motorschrauben müssen gelöst werden damit die schwinge besser runter kommt.

gruss peter
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

hi sonsi

du mußt die schwinge nicht unbedingt ausbauen

in vielen fällen ist im kettensatz ein kettenschloß da kann man dann ganz einfach die kette durchfädeln und mit dem kettenschloß sichern

die alte kette einfach mit dem winkelschleifer bzw flex auseinanderschneiden
und rausziehen

so ist auf jedenfall die methode die ich verwende

na dann hau rein

greets TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Sonsi
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 45
Registriert: 27. Oktober 2009, 12:46
Wohnort: Gerstetten

Beitrag von Sonsi »

XL_TUX hat geschrieben:hi sonsi

du mußt die schwinge nicht unbedingt ausbauen

in vielen fällen ist im kettensatz ein kettenschloß da kann man dann ganz einfach die kette durchfädeln und mit dem kettenschloß sichern

die alte kette einfach mit dem winkelschleifer bzw flex auseinanderschneiden
und rausziehen

so ist auf jedenfall die methode die ich verwende

na dann hau rein

greets TUX
wie sieht das kettenschloss eigentlich aus, bei dem Kettensatz von Alttech steht was von nem Nietschloss, was ist damit eigentlich gemeint ?

Und die Kette die ich hab ist schon an einem Stück, wie bekomm ich die zerstörungsfrei auseinander
Bild
Staplerfahren ist Gefährlich
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

hi

mach doch mal die schachtel auf

und wenn du die kette anschaust müsste so ein kleines plastipäckchen dabei sein in dem ist dann das kettenschloß (nietschloß)

du tust einfach seitlich an der kette die 2 verbindungsbolzen abschleifen und dann mußt du die bolzen rausdrücken da wo du die bolzen rausgedrückt hast kommt das schloss rein dann mit der gegenplatte wieder vernieten

sollte für dich das ganze jetzt nach bahnhof klingen

wäre es besser du ziehst jemanden hinzu der sowas schonmal gemacht hat

sonst kann (muß aber nicht) die kette im eimer sein

bzw du baust doch die schwinge aus und befolgst peters tipps

wie gesagt ich benutze die hauruckmethode und brauche dafür vielleicht 20-30 min
aber ich habe auch entsprechendes press - bzw nietwerkzeug

und jetzt bist du wahrscheinlich ganz durcheinander

hmm sorry

ich kann es dir leider nicht anders erklären aber vielleicht ist einer da der wortgewandter ist

greets TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

ich würde die Kette nicht trennen sondern die Schwinge ausbauen.

Durch die Schwinge geht ein langer Bolzen der auf der Gegenseite eine Mutter aufweisst. Die entsprechenden Werkzeuge sollten vorhanden sein, bzw. beschafft werden, die Grössen braucht man an der XL sowieso immer mal wieder. In dem Rahmen können dann auch gleich die Schwingenlager überprüft werden.

Finger weg vom Kettenschloss wenn man da keine fundamentalen Kenntnisse von hat und nicht über die Werkzeuge verfügt. Die Kette kann lebensgefährlich werden.
Schöne Grüsse

Erik
Sonsi
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 45
Registriert: 27. Oktober 2009, 12:46
Wohnort: Gerstetten

Beitrag von Sonsi »

hab jetzt die schwinge rausbekommen, hab mir nen gabel- ringschlüsselsatz gekauft.

Werde dann wie Erik geschrieben hatt die Endloskette reinmachen, hat die schon die richtige länge ? Du verkaufst doch das zeug Erik :D

@Tux ich hab deine Anleitung schon verstanden, als Zerspanungsmechaniker sollte man sowas verstehen 8)
Bild
Staplerfahren ist Gefährlich
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Hallo Sebastian,

ich sehe es wie Erik: Freue Dich, daß Du eine Endloskette hast und rupf die bloß nicht auseinander.
Wenn Du die Schwinge ausbaust, hast Du auch gleich die Gelegenheit, einen Blick auf das Schwingen- und die Umlenklager zu werfen. Freue Dich, wenn alles gut aussieht. Vor dem Zusammenbau alles schön reinigen und fetten. Danach abschmieren. ich hoffe, Du hast Zugriff auf eine Fettpresse ...

Die Mutter auf dem Schwingenachsbolzen sollte SW 22 sein. Eine 22er-Nuß kann man eh immer wieder gut gebrauchen. Außerdem setzt man, wenn's irgendwie geht, die Kraft immer an der Mutter an und nicht am Bolzen. Der Bolzenkopf ist nur zum Gegenhalten.

Viel Erfolg
Harald
Sonsi
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 45
Registriert: 27. Oktober 2009, 12:46
Wohnort: Gerstetten

Beitrag von Sonsi »

Der Bolzen hatte auf einer seite SW17 und auf der anderen SW23 hatte daher keine passende nuss :D

hab aber jetzt nen satz gabel-ringschlüssel von 6 bis 32 gekauft, das sollte mal für den anfang reichen.

Was fürn Fett nehmt ihr für die schwinge ?
und ne fettpresse hab ich irgentwo rumliegen 8) die frage ist nur wo
Bild
Staplerfahren ist Gefährlich
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

SW23
Mit 'nem naß gewordenen Zollstock gemessen?
Sonsi
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 45
Registriert: 27. Oktober 2009, 12:46
Wohnort: Gerstetten

Beitrag von Sonsi »

rubus hat geschrieben:
SW23
Mit 'nem naß gewordenen Zollstock gemessen?
eigentlich mit nem Messschieber :D
Bild
Staplerfahren ist Gefährlich
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

@Harald
Sonsi hat 'ne S, sonst würde er ja "Ronri" heißen :)
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Hey Dominik,
Sonsi hat 'ne S, sonst würde er ja "Ronri" heißen
ist das nicht völlig piepenhagen?
Da soll eine 23-mm-Mutter verbaut sein? Nie und nimmer nicht, auch nicht bei einer "S". Aber wer weiß, welcher Klempner da rumgefuhrwerkt hat. Ist doch auch bei der "S" eine 22er-Mutter, oder?

Grüße
Harald
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

22 mm, 23 mm ... bin ganz durcheinander. Auf jeden Fall das Maß, das in den meisten Ratschenkästen nicht dabei ist. Dachte wirklich, es wären 23 mm. Aber jetzt bin ich mir auch nicht mehr ganz sicher. Leider kann ich gerade nicht nachsehen.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Da sieht man wieder was Korrossion aus ner 24er machen kann... :D

Oder was passiert wenn man mit dem Meßschieber immer die Bierflaschen aufmacht...

Greetz, der Geier, bei mir passt soger ne 22er 8)
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Antworten