Rückblick 2010 Was hat eure XL gemacht?
Moderator: Kristian
Rückblick 2010 Was hat eure XL gemacht?
Ich musste heute von den gelben ängeln abgeholt werden!!!
jedenfalls ist meine kiste heute richtig schön am arsch gegangen (motor o. getribe) wie am anfang des jahres auch schon !!
, dabei hat die dieses jahr schon tüschtig locker 30 000 kilometer runtergerasselt , ohne problems ,
natürlich 4 mal ölwechsel , einmal neue bremsbeläge , 2 mal motor getauscht ! tja
2 ter satz neue reifen , das verdeck musste ich nähen, bodenbleche im boot neu verscheißen spachtel lackieren ,
einmal ventile einstellen , sitzbank neu bezogen , kolben zylinder und nockenwelle neu (10,5:1 verdichtung)
ölkühler hat sie auch bekommen , ach ja 4 mal ventildeckel-abdichten
ach speichen hab ich mir vorne geschrottet ! neue aus va aufgezogen!
mmh was hab ich noch ??? (außer noch die grund-restauration letzten winter)
ich muss schon sagen , heute geht mir xl fahren aufen sack , es ist nichts für den viel-fahrer !!! eignetlich zuverlässig , wenn man en guten motor drinne hat !
jedenfalls ist meine kiste heute richtig schön am arsch gegangen (motor o. getribe) wie am anfang des jahres auch schon !!
, dabei hat die dieses jahr schon tüschtig locker 30 000 kilometer runtergerasselt , ohne problems ,
natürlich 4 mal ölwechsel , einmal neue bremsbeläge , 2 mal motor getauscht ! tja
2 ter satz neue reifen , das verdeck musste ich nähen, bodenbleche im boot neu verscheißen spachtel lackieren ,
einmal ventile einstellen , sitzbank neu bezogen , kolben zylinder und nockenwelle neu (10,5:1 verdichtung)
ölkühler hat sie auch bekommen , ach ja 4 mal ventildeckel-abdichten
ach speichen hab ich mir vorne geschrottet ! neue aus va aufgezogen!
mmh was hab ich noch ??? (außer noch die grund-restauration letzten winter)
ich muss schon sagen , heute geht mir xl fahren aufen sack , es ist nichts für den viel-fahrer !!! eignetlich zuverlässig , wenn man en guten motor drinne hat !
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
tja was hat meine xl dieses jahr gemacht ???? einmal im frühjahr für 5 minuten gelaufen,da habe ich siew total rostig und bäh gekauft (trotzdem wars liebe auf den ersten blick),total zerlegt und wieder aufgebaut. seit einer woche steht sie fast fertig in der garage. gelaufen ist sie dieses jahr so 300 meter,immer die garage rein und raus gerollt(und das ohne motor)
trotzdem ich hatte echt viel spass mit ihr,es war einfach schön sie zu restaurieren. vielleicht sogar schöner als sie zu fahren,weil ich schraube lieber. wenn sie mal so dasteht gehts eigentlich nurnoch bergab mit ihr,besser werden kann sie ja nicht mehr




trotzdem ich hatte echt viel spass mit ihr,es war einfach schön sie zu restaurieren. vielleicht sogar schöner als sie zu fahren,weil ich schraube lieber. wenn sie mal so dasteht gehts eigentlich nurnoch bergab mit ihr,besser werden kann sie ja nicht mehr
uuuups , 2010?? naja ich meine das natürlich so ja ähm , mmh, von 2010 der blick zurück nach 09 , schließlich haben wir ja faaast schon 10 ... okay!! ja ! ich hab mich vertahnalttec hat geschrieben:Hallo,
wie jetzt Rückblick 2010?
an der sitzbank lag es wirklich , dadran bin ich auch fast verzweifeilt , die nächste sitzbank lass ich mir von benno machen !Kristian hat geschrieben:Das kann nur daran liegen: "sitzbank neu bezogen" :D
Naja, 30 Tkm mit Beiwagen ist ja auch heftig für so ein kleines Motörchen. Das ist ja eine deutlich höhere Belastung als ohne so ein Schwergewicht an der Seite...
sonst hab ich eigentlich alles selber gemacht , außer das 10 zu 1 projekt , das hab ich mit nem motor-spezialisten zusammen gemacht (übrigens , in 30 jahren gab es keinen motor den er nicht dicht gekriegt hat , außer den xl ventil deckel )!
ich hab dem moped wirklich was abgevordert , bin damit mit freundinn nach texel (amsterdam) bin frankreich und wieder zurück , dabei 2 liter öl gesoffen!!! 1 woche
man kann auch zu viert damit fahren , oder 2 leute und drei kisten bier , 3 leute und en fahrrad , oder nur ich und vier kisten bier und großeinkauf , oder 6 säcke rindenmulch je 25 kilo , ich hab auch schon ...
und so weiter , deshalb brauch ich auch en gespann , und all die jecken sachen sind eigentlich kein ding wenn man auf die temperatur achtet!!!
..... weil gut 5 monate ging das so
die kiste ist einfach das großste , man(n) muss wohl leider viel dran tun , zum glück hab ich die möglichkeiten zuhause (div.maschienen 2 kräne hebebühne) ne zu dicke hobbywerkstatt die immer schwarze zahlen schreibt...
natürlich hab ich mich immer wieder geärgert , aber was solls , die läuft immer noch besser wie ne mz denjeper oder ural , und ne bmw kann ich mir nicht leiden ... die gs ist zu mainsteam ne r100 wär schön , aber da kann ich erst mal weiter von träumen , jetzt steht erst mal reperatur an , die ich wahrscheinlich alleine machen darf ! (der alte hat auch schon kein bock mehr)
ich freu mich auf die nächsten 2 jahre ... und die dazugehörigen 100 000 kilometer , und dann ... als oldtimer anmelden???
oh jetzt hab ich mich zuuuuuuuuu viel ausgeplappert
mfg sascha
ps : es wird echt schwer werden einen geilere kiste zu kriegen!!! deshlab kreigt die bei mir noch 100 000 , an nem auto denk ich gar erst nicht , wuzu auch ??? leute! schönes wetter macht euch zu weicheiern!!!
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
naja , mit dem ölwechsel ist das so ne sache
wenn man wirklich regelmäßig fährt , mit dem pfährt , und man motul 20 w 50 drinne hat , wirklich richtig dickes teures synthetik öl , dann hält das was länger !
gut , wenn mein moped für 1000kilometer 2 jahre braucht , würd ich auch den scheiß vom baumarkt reinkippen , weil ein öl sollte nicht so lange stehen ,
aber bei guter bewegen , mit dem richtigen honig drinne , dürfen es mal 7tausend werden ,
ach übrigens , die kette und kitzel und so , lebt auch schon seit 30 000 !!!
hab ich immer schön mit die hochdruckreiniger saubergemacht und neu grafit-fett drauf , jede woche!
ach ja die verdichtung , mmh ich habs nciht nachgetestet , aber es ist wirklich ein unterschied wie tag und nacht ! die kiste geht ab wie ne heiße socke! donuts drehn aus dem stand im dritten heraus !
was man beim ankicken schon merkt ! man kann sich beim druckpunkt auf den kicker stellen und balancieren! da geht nichts , nur mit lenker-deko
aber leider leider aus der traum , fürs erste !!!
wenn man wirklich regelmäßig fährt , mit dem pfährt , und man motul 20 w 50 drinne hat , wirklich richtig dickes teures synthetik öl , dann hält das was länger !
gut , wenn mein moped für 1000kilometer 2 jahre braucht , würd ich auch den scheiß vom baumarkt reinkippen , weil ein öl sollte nicht so lange stehen ,
aber bei guter bewegen , mit dem richtigen honig drinne , dürfen es mal 7tausend werden ,
ach übrigens , die kette und kitzel und so , lebt auch schon seit 30 000 !!!
hab ich immer schön mit die hochdruckreiniger saubergemacht und neu grafit-fett drauf , jede woche!
ach ja die verdichtung , mmh ich habs nciht nachgetestet , aber es ist wirklich ein unterschied wie tag und nacht ! die kiste geht ab wie ne heiße socke! donuts drehn aus dem stand im dritten heraus !
was man beim ankicken schon merkt ! man kann sich beim druckpunkt auf den kicker stellen und balancieren! da geht nichts , nur mit lenker-deko
aber leider leider aus der traum , fürs erste !!!
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
- Rescuerob
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 56
- Registriert: 18. November 2009, 21:03
- Wohnort: Brühl, Rheinland
Da hat der Immerschrauber wohl recht!
Ich mach meine Kette mit Kettenreiniger oder WD40 und ner fetten Spülbürste sauber. Dannach richtig doll Kettenspray (weißes ist sehr gut)
und über die Nacht einziehen lassen.
Überhaupt bin ich sehr vorsichtig geworden, was aggressive Pflegemethoden am Bike angeht. Ne gehörige Portion Fleiss und vor allem Liebe beim Pflegen tun ihnen da besser.
Zum Motoröl kann ich auch nur sagen, dass die alten Motoren am besten mit
schnödem Baumarktöl laufen. Die kommen halt aus nem anderen Jahrtausend! Bei der XöL wegen der Thermikproblematik und weil halt Eintopf die kurzen Wechselintervalle. Ist bei der NX (Dominator)im Vergleich zu ner XL-V(z.B. Transe) nicht anders.
Aber trotzdem denke ich, dass Du grad ganz andere Sorgen hast, als Deine Kette und ich bin bestimmt kein Typ, der den Leuten vorschreiben möchte, wierum man sich den Popo abzuputzen hat. Bei Deiner respekteinflößenden Jahreskilometerzahl lernste die korrekte Pflege eh ganz schnell, weils sonst
alles zu teuer wird. Hoffe, Du reitest bald wieder, spätestens am Ring beim Treffen. Drück die Daumen und bin gespannt, was Deinem Gespann so fehlt. Viel Erfolg,
Rob

Ich mach meine Kette mit Kettenreiniger oder WD40 und ner fetten Spülbürste sauber. Dannach richtig doll Kettenspray (weißes ist sehr gut)
und über die Nacht einziehen lassen.
Überhaupt bin ich sehr vorsichtig geworden, was aggressive Pflegemethoden am Bike angeht. Ne gehörige Portion Fleiss und vor allem Liebe beim Pflegen tun ihnen da besser.
Zum Motoröl kann ich auch nur sagen, dass die alten Motoren am besten mit
schnödem Baumarktöl laufen. Die kommen halt aus nem anderen Jahrtausend! Bei der XöL wegen der Thermikproblematik und weil halt Eintopf die kurzen Wechselintervalle. Ist bei der NX (Dominator)im Vergleich zu ner XL-V(z.B. Transe) nicht anders.
Aber trotzdem denke ich, dass Du grad ganz andere Sorgen hast, als Deine Kette und ich bin bestimmt kein Typ, der den Leuten vorschreiben möchte, wierum man sich den Popo abzuputzen hat. Bei Deiner respekteinflößenden Jahreskilometerzahl lernste die korrekte Pflege eh ganz schnell, weils sonst
alles zu teuer wird. Hoffe, Du reitest bald wieder, spätestens am Ring beim Treffen. Drück die Daumen und bin gespannt, was Deinem Gespann so fehlt. Viel Erfolg,
Rob

Mit ner 6 Volt XL kann man in der Eifel mehr erleben als mit ner GS in Afrika!
Mahlzeit!
Ich verkneif mir jetzt ein " na so muß sie ja verrecken" (
)
Nur soviel: Öl senkt die Klopfgrenze erheblich (2Liter...), 10,5 Verdichtung, dazu noch in nem luftgekühlten Motor verstärkt die Klopfneigung genauso wie eine nicht vorgesehene Last (Seitenwagen > dadurch auch noch weniger relative Geschwindigkeit zu Last bez. Kühlung). Schließlich hat die XL schon solo Kühlprobleme im Sommer. Auch dickes Öl hilft da nicht dank veringerter Umlaufgeschwindigkeit weniger Kühlung, (Kaltstartreiber schrotten die Kolbenringe > Ölverbrauch) genauso wie Donats...
Greetz, der Geier, jetzt sag noch du hast ne 8er Kerze drin und fährst aus Kostengründen Normalbenzin (das noch lausiger ist als das Normalbenzin mit Blei damals).
Du könntest dir viel Arbeit ersparen wenn du gleich ein Streichholz dranhältst
Ich verkneif mir jetzt ein " na so muß sie ja verrecken" (

Nur soviel: Öl senkt die Klopfgrenze erheblich (2Liter...), 10,5 Verdichtung, dazu noch in nem luftgekühlten Motor verstärkt die Klopfneigung genauso wie eine nicht vorgesehene Last (Seitenwagen > dadurch auch noch weniger relative Geschwindigkeit zu Last bez. Kühlung). Schließlich hat die XL schon solo Kühlprobleme im Sommer. Auch dickes Öl hilft da nicht dank veringerter Umlaufgeschwindigkeit weniger Kühlung, (Kaltstartreiber schrotten die Kolbenringe > Ölverbrauch) genauso wie Donats...
Greetz, der Geier, jetzt sag noch du hast ne 8er Kerze drin und fährst aus Kostengründen Normalbenzin (das noch lausiger ist als das Normalbenzin mit Blei damals).
Du könntest dir viel Arbeit ersparen wenn du gleich ein Streichholz dranhältst

Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Ich kann die Aussage vom Geier voll und ganz unterstreichen.
Klar, die höhere Verdichtung lasst die XL gut abgehen, die Belastung auf alle Teile ist aber ernorm höher!
Die Faustformel die ich schon mal beschrieb:
10% Mehrleistung -> halbierte Lebensdauer der Verschleißteile.
Nochmal 10% mehr (insges. +20%) -> nochmal halbiert.
D.H. nur noch 25% der ursprünglichen Lebensdauer!!!
Ich tune auch sehr gern, aber das sollte jeder im Hinterkopf haben der mehr Leistung rauskitzeln will...
Mit dem Öl hat der Geier leider auch recht...
Und wie gesagt, die Last des Beiwagens wird Dir immer wieder den Motor killen. Kannst ihn nicht abnehmen und nur bei wirklichem Bedarf dranhängen?
Hein, berichte uns nach dem Zerlegen bitte über die defekten Teile, ok?
@Rob: Deinen Kolben und Pleul brauchen wir unbedingt für die Exponatenecke! Bringst Du die bitte zum Treffen mit, ok?
Kristian
Klar, die höhere Verdichtung lasst die XL gut abgehen, die Belastung auf alle Teile ist aber ernorm höher!
Die Faustformel die ich schon mal beschrieb:
10% Mehrleistung -> halbierte Lebensdauer der Verschleißteile.
Nochmal 10% mehr (insges. +20%) -> nochmal halbiert.
D.H. nur noch 25% der ursprünglichen Lebensdauer!!!

Ich tune auch sehr gern, aber das sollte jeder im Hinterkopf haben der mehr Leistung rauskitzeln will...
Mit dem Öl hat der Geier leider auch recht...
Und wie gesagt, die Last des Beiwagens wird Dir immer wieder den Motor killen. Kannst ihn nicht abnehmen und nur bei wirklichem Bedarf dranhängen?
Hein, berichte uns nach dem Zerlegen bitte über die defekten Teile, ok?
@Rob: Deinen Kolben und Pleul brauchen wir unbedingt für die Exponatenecke! Bringst Du die bitte zum Treffen mit, ok?
Kristian
Bub, bub, bub...
Also mein XL Jahr war völlig unspektakulär - ein Ölwechsel, einmal Ventile einstellen, einmal Motor wechseln weil der Gute festgegangen ist und bestimmt 500 Km Jahresleistung
Ist immer viel zu schade, das frische Öl zum Saisonanfang wieder zu wechseln
Gruß
Jörg

Ist immer viel zu schade, das frische Öl zum Saisonanfang wieder zu wechseln

Gruß
Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)