Rückblick 2010 Was hat eure XL gemacht?
Moderator: Kristian
- Gunther
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 92
- Registriert: 11. November 2005, 20:05
- Wohnort: Ludwigshafen / Ametlla de Mar
Hallo,
da ich bei meiner Xl nur ca. 7 Wochen im Jahr bin, ( XL lebt in Spanien )
bin ich nur auf 1500km gekommen. Aber die, ohne Probleme trotz, erhöhter Außentemperaturen.
Die etwas lauteren mechanischen Laufgeräusche, haben sich seit dem Erwerb vor ca. 5 Jahren auch nicht verstärkt. Ich bin immer wieder positiv überrascht, was diese Bike alles abkann.
Noch eine Bitte ! Ich bin von Beruf Handwerker, aber könnte man sich bei der Rechtschreibung nicht etwas mehr Mühe geben ?
Nur ein wenig mehr, wenn es möglich ist. Manchmal graust es mich echt, und ich frage mich, machen die das extra ? und ist das das "cool " ?
Bin 53 Jahre und bitte daher um Verständnis !
Gruß und immer genug Öl im Motor wünscht Euch Gunther
da ich bei meiner Xl nur ca. 7 Wochen im Jahr bin, ( XL lebt in Spanien )
bin ich nur auf 1500km gekommen. Aber die, ohne Probleme trotz, erhöhter Außentemperaturen.
Die etwas lauteren mechanischen Laufgeräusche, haben sich seit dem Erwerb vor ca. 5 Jahren auch nicht verstärkt. Ich bin immer wieder positiv überrascht, was diese Bike alles abkann.
Noch eine Bitte ! Ich bin von Beruf Handwerker, aber könnte man sich bei der Rechtschreibung nicht etwas mehr Mühe geben ?
Nur ein wenig mehr, wenn es möglich ist. Manchmal graust es mich echt, und ich frage mich, machen die das extra ? und ist das das "cool " ?
Bin 53 Jahre und bitte daher um Verständnis !
Gruß und immer genug Öl im Motor wünscht Euch Gunther
Motorrradfahren ist Lebensqualität
Kristian hat geschrieben: Die Faustformel die ich schon mal beschrieb:
10% Mehrleistung -> halbierte Lebensdauer der Verschleißteile.
Nochmal 10% mehr (insges. +20%) -> nochmal halbiert.
D.H. nur noch 25% der ursprünglichen Lebensdauer!!! :cry:
so dass stimmt wohl !!! wie erfahren , mit wirklichen enschten 10 zu 1 fährt man wohl nich lange! erst recht nicht mit beiwagen
Und wie gesagt, die Last des Beiwagens wird Dir immer wieder den Motor killen. Kannst ihn nicht abnehmen und nur bei wirklichem Bedarf dranhängen?
äääähm?, NEIN!! bist du schon mal gespann gefahren?
das macht 5 mal mehr fun , vorallem wenn mans kann !!
Hein, berichte uns nach dem Zerlegen bitte über die defekten Teile, ok?
jep das kann ich machen , dauert wohl noch ne woche , ich muss noch ne sauna zuhause bauen , was ich versprochen hab , ich fahr mit dem rad zur arbeit um 4 uhr los , weils 17 kilometer sind! aber die woche werd ich überleben!!!!
Kristian
vielen dank , ist eigentlich garnicht so schwer , nur damit in urlaub fahrn ist was kribbelig , und bei 30000 , tut mir ein gefallen , (auch wenns arogant klingt ) ; lasst bei mir die pflegetips weg ok?, vorallem so was wie baumarkt-öl wäre das bessere für die xl ! mag sein das minerales ehr dafür gedacht ist , aber bestimmt nicht ein altöl-aufbreitetes !!!Dominik hat geschrieben:30 000 kilometer im Jahr auf einer XL flößen mir mächtig Respekt ein
:respekt:
Viele Grüße,
Dominik
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
oh sorry , ich hab die seite 2 noch nicht gesehen ,Gunther hat geschrieben:
Noch eine Bitte ! Ich bin von Beruf Handwerker, aber könnte man sich bei der Rechtschreibung nicht etwas mehr Mühe geben ?
tu mir leid , ich tippe gern schnell und rasch , daher lass ich groß und klein schreibung weg , soll ich das ändern ? was meinen andere , , ich glaub ich bin der einzigste der nur klein schreibt?
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
- Flockenmolch
- fleißiger Schreiber
- Beiträge: 133
- Registriert: 3. Juni 2007, 22:09
- Wohnort: Trittau
Den Ölwechsel konnte ich mir sparen, denn von der letzten Motorinstandsetzung, bis sie wieder defekt war
lagen nur 2.407 Kilometer.
Aber immerhin habe ich noch 631 Kilometer mit ihr fahren dürfen
in 2009.
Meine XL ist eben nicht fürs fahren gebaut worden. Aber was soll's
dafür ist sie ganz hübsch anzusehen.
Gruß Udo
lagen nur 2.407 Kilometer.
Aber immerhin habe ich noch 631 Kilometer mit ihr fahren dürfen
in 2009.

Meine XL ist eben nicht fürs fahren gebaut worden. Aber was soll's
dafür ist sie ganz hübsch anzusehen.

Gruß Udo
irgendwas is immer, mit dem Ding !!!!
Hallo, bin mit meiner XL so 5000 Km und mit dem Gespann so 1000 Km gefahren. Die meisten Km um zur Arbeit zu fahren. Mit der XLC4 bin ich ca. 800 Km gefahren. Leider sind mir dieses Jahr zwei Sebrings zerbröselt und das Gespann steht ohne Endtopf vor der Tür. Hab da auch schon zwei Motore breitgefahren, waren aber nur Klemmer. Beide male etwas zu wenig Öl, Hitze und Gegenwind und immer 3 Km vorm heimischen Herd. Seit dem habe ich ein Abschleppseil dabei
Gruß Jörg

Gruß Jörg
Mahlzeit!
Spitzenidee!
Greetz, der Geier, ich wär so blöd und würd nen Liter Öl mitnehmen...
Spitzenidee!
Greetz, der Geier, ich wär so blöd und würd nen Liter Öl mitnehmen...

Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
http://www.bikerunion.de
Jörg hat geschrieben: Leider sind mir dieses Jahr zwei Sebrings zerbröselt und das Gespann steht ohne Endtopf vor der Tür.
Gruß Jörg
hey ! ich hab was gemacht was geil aussieht , ich hab das aluminium vom sebering endtopf runtergenommen , und anstelle mit edelstahl ersezt ,
anstelle von popnieten hab ich wick-geschweißst moment , ich mach mal en foto!
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
- Rescuerob
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 56
- Registriert: 18. November 2009, 21:03
- Wohnort: Brühl, Rheinland
@Kristian:
Kann die gefreckten Motorteile leider nicht mehr zur Verfügung stellen.
Hab sie vor nem 3/4 Jahr verschrottet. Aus Frust und Platzgründen.
Hatte mir damals ne 250S in HH gekauft. Auf der Überfahrt ist sie dann in Solingen geplatzt. Als ich den Motor auseinandergenommen hatte, konnte ich das Ausmaß der Zerstörung nicht fassen. Von aussen sah man "nur" nen ca 5cm langen Riss im Zylinder, rumpfnah und die Kompression war natürlich weg. Aber innen! Wie in nem Splatterfilm sag ich Euch. Pleuel zerfetzt. Einfach alles Matsche. Der Kolben war auch gefreckt. 5Markstück Loch reingebrannt. Tut nicht gut daran zu denken. Waren teure 440km.
Einfach Horrorshow. Hab dann vergeblich versucht nen CB 250RS Motor zu verpflanzen, aber bin mangels Fähigkeiten am Kabelbaum gescheitert.
Naja, gestern hat mir ein Nachbar mit seinem Benz meine 500S umgefahren.
Schaden so ca 150 Euro! Der Sack hat auch noch Fahrerflucht begangen, hat aber Lack an der XL gelassen. Hab direkt die Cops geholt. Das ist kein Kavaliersdelikt. Kann nur er gewesen sein, da er direkt an der XöL geparkt hatte. Und seine Lackspuren sind nicht zu verwechseln. Könnt den Rentner umbringen, muss aber jetzt warten, was das Verkehrskommissariat draus macht. Fällt mit echt schwer, bin verständlicherweise der Bronson-Deathwish Charakter, wenn einer eine meiner Hondas verletzt!
Darf sie jetzt noch nichtmal reparieren, da noch die Spurensicherung dran muss. Da werd ich zum Tier!
Kann die gefreckten Motorteile leider nicht mehr zur Verfügung stellen.
Hab sie vor nem 3/4 Jahr verschrottet. Aus Frust und Platzgründen.
Hatte mir damals ne 250S in HH gekauft. Auf der Überfahrt ist sie dann in Solingen geplatzt. Als ich den Motor auseinandergenommen hatte, konnte ich das Ausmaß der Zerstörung nicht fassen. Von aussen sah man "nur" nen ca 5cm langen Riss im Zylinder, rumpfnah und die Kompression war natürlich weg. Aber innen! Wie in nem Splatterfilm sag ich Euch. Pleuel zerfetzt. Einfach alles Matsche. Der Kolben war auch gefreckt. 5Markstück Loch reingebrannt. Tut nicht gut daran zu denken. Waren teure 440km.
Einfach Horrorshow. Hab dann vergeblich versucht nen CB 250RS Motor zu verpflanzen, aber bin mangels Fähigkeiten am Kabelbaum gescheitert.
Naja, gestern hat mir ein Nachbar mit seinem Benz meine 500S umgefahren.
Schaden so ca 150 Euro! Der Sack hat auch noch Fahrerflucht begangen, hat aber Lack an der XL gelassen. Hab direkt die Cops geholt. Das ist kein Kavaliersdelikt. Kann nur er gewesen sein, da er direkt an der XöL geparkt hatte. Und seine Lackspuren sind nicht zu verwechseln. Könnt den Rentner umbringen, muss aber jetzt warten, was das Verkehrskommissariat draus macht. Fällt mit echt schwer, bin verständlicherweise der Bronson-Deathwish Charakter, wenn einer eine meiner Hondas verletzt!

Darf sie jetzt noch nichtmal reparieren, da noch die Spurensicherung dran muss. Da werd ich zum Tier!
Mit ner 6 Volt XL kann man in der Eifel mehr erleben als mit ner GS in Afrika!