Die Hürde einer Dirne

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Rescuerob
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 56
Registriert: 18. November 2009, 21:03
Wohnort: Brühl, Rheinland

Die Hürde einer Dirne

Beitrag von Rescuerob »

Hi Maniacs!

Da meine XL erstmal wieder fit gemacht werden muss (wurde von einem Autofahrer fahrerflüchtig umgepogt!!), fahre ich im Moment
mit meiner Alltagshxxe zur Arbeit. :angry:.
CB 250 RS (ist vom Motor ne Schwester der XL 250 S, quasi FT 250, aber nur fast).

Die CB ist in einem Top-Zustand, aber...

Hab das Problem, dass sie kalt immer absäuft und ich sie immer anschieben muss, läuft aber danach traumhaft und schnarcht mich echt schön bis ans Ziel.

Wollte nach der korrekten Vorgehensweise fragen.

1. Zündkerze neu machen und Luftfilter checken.
2. Wenn 1. nicht funzt, Vergaser magerer einstellen.
3. Wenn 2. auch nicht funzt, Vergaser überholen.

Wisst ihr sonst noch was?
Werd auch nur noch 2 Tage lang fremd gehen müssen und will sie am liebsten gegen ne FT tauschen, von der ich manchmal träume, wenn es im Schlaf um Asphalt geht... :love:
Mit ner 6 Volt XL kann man in der Eifel mehr erleben als mit ner GS in Afrika!
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Moin Rob,

bei Mobile steht gerade eine FT drin ... (nicht meine)

Was Du sonst schreibt, hört sich für mich vernünftig an, wenn sie wirklich im Sprit "absäuft", und nicht im ganzen Gegenteil zu mager läuft, wenn se kalt iss.

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Rescuerob
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 56
Registriert: 18. November 2009, 21:03
Wohnort: Brühl, Rheinland

Beitrag von Rescuerob »

Jo, hab ich auch schon gesehen. Die rote in Langenfeld.
Also will einer ne CB 250 RS kaufen? Ist vom Zustand top. Hat Tüv, Lack und Motor vorbildlich, Verschleißteile super. Bilder gerne, Probefahrt gerne, geb ne 2. CB als Teilespender dazu. Mit der 2. VB 700, einzeln VB 500. Stells auch noch in die Rubrik "Verkaufe". Kann mir aber kaum vorstellen, dass sich da einer meldet, wenn man fürs selbe Geld ne FT 500 kriegt! :lol:

Aber: Ich hab dieselbe Bremsanlage wie die FT, genausoviel PS bei halbsoviel Hubraum und das Vorderrad passt!! Da geht der Reis!
Mit ner 6 Volt XL kann man in der Eifel mehr erleben als mit ner GS in Afrika!
Benutzeravatar
Rescuerob
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 56
Registriert: 18. November 2009, 21:03
Wohnort: Brühl, Rheinland

Beitrag von Rescuerob »

Sagt mal! Ist die FT auch so klein wie die CB 250, weil Fahrwerk und Sitzposition sieht identisch aus und hat sie auch diesen furchtbar schlanken M-Lenker, den man nicht boosten kann, ohne Züge auszutauschen. Das ist der Rückenschmerz pur, schon bei meinen 1,78. Bin ja echt kein Hühne, aber... :boese: Beim Barte meiner Großmutter...sowas kann ich dann echt nicht fahren
Mit ner 6 Volt XL kann man in der Eifel mehr erleben als mit ner GS in Afrika!
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Ich hatte diese:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=2

gemeint.

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Rescuerob
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 56
Registriert: 18. November 2009, 21:03
Wohnort: Brühl, Rheinland

Beitrag von Rescuerob »

Auch sehr schön.
Was sagt Ihr denn zu nem Km-Stand von 64tsd. Meiner Meinung nach, geht das nur klar, wenn der Motor mal gemacht worden ist, sonst wird der Spass schnell sehr teuer. Selbst wenn die FT etwas weniger Verschleiss haben sollte als die XL ist das Ganze doch recht heikel.
Bei meiner CB weiss ich, was ich hab( abgesehen von Rückenschmerzen).
Sollte da was kaputt gehen, hab ich noch ne 2. komplette plus nen zusätzlichen AT-Motor. Ist wie gesagt mein Notnagel und garantiert mir Mobilität. Bin sehr heiss auf die FT, ist aber entweder oder, weil ich bereits drei Bikes angemeldet habe. Fahre jetzt seit zwei Monaten XL und sie hat mein Leben verändert. Will selbst bei schönem Wetter nicht mehr auf die CBR, weil die XL so geil blubbert und schüttelt. Ist unbeschreiblich. Hatte noch nie nen grossen Eintopf und aus dieser XL-Fazination ist wohl der FT Gedanke entsprungen. :)
Mit ner 6 Volt XL kann man in der Eifel mehr erleben als mit ner GS in Afrika!
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

also die kilometerangabe sagt nicht wirklich was über den zustand des motors aus. du kannst nen nagelneuen motor auch nach 1000km oder weniger verheitzen wenn der ölstand nicht stimmt. und wenn du einen motor pflegst sorgsam auf ölstand achtest ihn immer schön warmfährst und regelmässig das öl wechselst und den filter auch dann sind doch auch 100000km kein problem.
eins ist wichtig,wenn der motor gut anspringt,kalt wie warm nicht klappert und nicht ölt und bei einer probefahrt auch ruckfrei funktioniert ohne das die gänge rausspringen,dann ist er wahrscheinlich in ordnung und wird es auch bleiben. :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

km-Leistungen von 100.000 sind bei der FT nicht unmöglich ohne dass was am Motor gemacht werden muss. Voraussetzungen: nicht treten in kaltem Zustand, nicht endlos jagen mit V/max und immer schön aufs Öl achten.

Das Hauptproblem der FT ist leider das Anlassergedöns, wenn das anfängt zu spinnen wirds richtig teuer und man hat viel Ärger. Vor dem Kauf unbedingt den Anlsser prüfen so gut es geht, nomalerweise sollte man den linken Motordeckel abschrauben, um die Verzahnung zu prüfen. Gute Teile für die FT gibts selten gebraucht.

Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Moin Rob,

es gibt doch eine nette Anregung zum Thema von Martin09. Dann sieht es auch noch gut aus, wie ich finde. Mir gefällt die FT optisch überhaupt nicht...die würde ich ohne Leid schlachten :D

beste grüße
peterb
torstili65
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 519
Registriert: 11. November 2009, 21:58

Beitrag von torstili65 »

aber hallo FT ohne leid schlachten is aber sehr weit unter der gürtellinie.das anlassergedöns der ft macht schon mal schwierigkeiten das ist richtig aber nur weil sich keiner drum kümmert.da gehört ab und zu bissl schmierung ran ,dann funzt es auch.ansonsten ham xl und ft das selbe leiden.zylinderkopf und nockenwellen und angrenzendes.erschwerend kommt hinzu das da die ersatzteilversorgung nicht grade easy ist,eben weil viele motoren früher oder später dieses problem bekommen.
es geht immer irgendwie weiter...bis es zuende ist
Benutzeravatar
Rescuerob
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 56
Registriert: 18. November 2009, 21:03
Wohnort: Brühl, Rheinland

Beitrag von Rescuerob »

Also ich steh auf die Optik der FT, weil ich die ganze Flattrack-Thematik
mag. Die XL gefällt mir aber insgesamt noch um Längen besser.
Der Grundgedanke hinter der Anschaffung ist der, das ich zur Arbeit nur über Asphalt komme und die 12V auf der Landstraße halt doch abends heller sind. Den E-Starter find ich zwar praktisch, verzichte aber auch gerne auf so nen Schnickschnack. Zudem könnt meine bessere Hälfte auch drauf fahren. Auf der XL und der CBR nicht. (womit ich jetzt keine Emanzen dissen will, aber die XL ist halt nen echtes Männermoppedd, wobei XL 500 fahrende Frauen meinen absoluten Respekt haben-gibts hier im Forum eigentlich welche?).
Frag mich halt nur, ob es klug ist, eine absolut astreine 250 inkl. aller Ersatzteile und zwei Motoren gegen eine 500er mit 60tsd auf der Uhr einzutauschen, weil mein Herz dafür schlägt. Es heisst nicht umsonst: Never change a running system. Da wär es sinnvoller, die Frau nochwas weichzukochen und dann die FT (oder noch ne XL) als Viertmoppedd zu kaufen. Man ich bin echt hondageil, aber dazu steh ich voll und ganz. :D
Vor Martins Projekt zieh ich meinen Hut, hatte mir selber mal einen solchen Hybriden vorgestellt als mir die 250erXL gefräggt ist und dann mit der CB. Fährt sich sicherlich auch super und seine Umsetzung ist top. Wo ich sein Bike so anschaue denk ich immer: chicks with dicks! Ne FT mit 23 Zoll wär ja auch mal ne Idee. Aber hat der Martin schon nen echt schönen Exoten. Schön geschraubt, auch wenns mir doch von der Erscheinung etwas im Auge brennt. Da kann aber der Martin nix dafür und sein Bike auch nicht. :respekt:
Mit ner 6 Volt XL kann man in der Eifel mehr erleben als mit ner GS in Afrika!
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

hallo peterb

sei doch bitte so freundlich und verpacke deine verlinkungen

sonst muß man ewig horizontal scrollen und mich nervt des.

klicke einfach auf URL

Code: Alles auswählen

 
[url] hier machst du hinter dem wort "url" ein "=" da kopierst du dann den link hin 
sieht dann so aus

Code: Alles auswählen

[url=http://www.xl500.de/hauptseite/xl500rd.htm]
(jetzt ein stichwort hin, nach der klammer zB) XL500
dann wieder auf URL* klicken

und schon kannst du riesen links klein verpacken

hier ein beispiel

XL500

besten dank für dein verständnis

greets TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
Rescuerob
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 56
Registriert: 18. November 2009, 21:03
Wohnort: Brühl, Rheinland

Beitrag von Rescuerob »

@TUX: Dankeschön! Hier lernt man nicht nur Moppeddschrauben. Super Sache :)
Mit ner 6 Volt XL kann man in der Eifel mehr erleben als mit ner GS in Afrika!
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

(womit ich jetzt keine Emanzen dissen will, aber die XL ist halt nen echtes Männermoppedd, wobei XL 500 fahrende Frauen meinen absoluten Respekt haben-gibts hier im Forum eigentlich welche?).
Es gab mal Mattaz, die ist gefahren wie eine Gesengte, inzischen auf der 1000er. :D Zitat Hinterherfahrer der versucht hat mit Mattaz mitzukommen: "Mit MMMMMMattaz fahren ist die Hölle." War gerade in den Bergen nicht leicht.

Zur FT: Die macht Augenkrebs, aber Mopeds auf denen man sitzt sieht man nicht. Man kann sie sich aber auch hübsch hinbauen wie der Hans aus Holland bewiesen hat, siehe Umbauten.

Wenn der Anlassr muckt gibt es 2 Gründe:

Das Anlasserrelais, da kann man aber so ziemlich jedes verwenden das auf Erden wandelt, z.B. das von einer Yamaha XS400, kostet bei Ebay zwischen nix und garnix. Man muss den Hondajungs ja nicht die Kohle in den Rachen werfen.
Die komplett sulfatierte Batterie die einfach nicht mehr genug freie Plattenfläche hat den Starter duchzuziehen.

Das Orginalrelais kann man öffnen und schmieren, falls die Kontakte verbrannt sind zieht man die halt mit einem Schleifleinen ab. Ist keine Katastrophe.

Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Benutzeravatar
Rescuerob
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 56
Registriert: 18. November 2009, 21:03
Wohnort: Brühl, Rheinland

Beitrag von Rescuerob »

Um den Thread abzuschließen: Es war alles.
Zündkerze war runter, Farbe war aber gut. Also verbrennt der Motor sauber.
Der Vergaser musste dringend mal überholt werden und ich hatte auch schon bessere Zündstecker. Alles überarbeitet. Und wie ist das beim Schrauben: Haste eine Baustelle fertig kommt die nächste daher. Jetzt surrt die Drehzahlwelle im Armaturengehäuse, was natürlich mit der kalten Temperatur zu tun hat. Müsste man aber trotzdem jetzt mal fetten. Bin mir nicht sicher, ob ich damit nicht lieber warte, damit nichts anderes freckt. :)
Ihr kennt das Phänomen sicherlich auch.
Mit ner 6 Volt XL kann man in der Eifel mehr erleben als mit ner GS in Afrika!
Antworten