Ich bin zurzeit sehr motiviert meine XL wieder zum laufen zu bringen , hab heute den motor ausgebaut und wollte mich gleich ans Werk machen ihn zu zerlegen damit ich mir mal die innereien angucke .
Ich krieg aber den verdammten Ventildeckel nicht ab
Ich habe alle schrauben entfernt , das einzige was den Deckel noch hällt ist die Dichtpampe das zeug kann doch nicht so stark sein , ich habs mit sanften Hammerschlägen versucht hab gerüttelt aber der geht nicht ab , mit zu viel gewalt will ichs auch nicht versuchen is ja aus Guß .
Oder gibt es irgenwo noch ne versteckte schraube ????????
Bitte um tipps .
Gruß Georg
Aprilia SMV 750 Dorsoduro
BMW R 1100 GS
Honda XL 500 R Dakar
Yamaha XT 550
Hallo, ziehe mal den Dekohebel nach hinten, dann müßte es eigentlich klappen.
Hast du auch die beiden Muttern unter den Ventildeckeln abgeschraubt ?
Hast du ne Repanleitung, wenn nicht hol dir eine, is besser so.
Ansonsten viel Spass.
? Der Deckel hat keine Muttern von unten! (Der Kopf schon)
Die Ventildeckel haben je nur 2 Schrauben.
Der ZYLINDERKOPFDECKEL klebt schon mal hin, je nach dem welcher Held der Arbeit welche Dichtmasse verwendet hat.
Und unter den Ventildeckeln zwischen den Gabeln der Kipphebel sitzen auch je eine Schraube, die den Zylinderkopfdeckel mit dem Zylinderkopf verbinden! Hast du die auch raus?
Greetz, der Geier, man versteht sich am besten bei Verwendung von allgemein gültigen Begriffen
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"
Unabhängig vom Dichtmittel kleben die doch alle mehr oder weniger.
Ich hoffe, dass du bei "leichten Hammerschlägen" auch einen Gummihammer, oder zumindest den Holzstil eines normalen Hammers hernimmst. Dann kannst schon a weng druffhaun.
beste grüße
peterb
(Sic! Herr Geier: Es könnte schon wieder dieses unausprechliche D... sein. Ich hasse es, ich hasse auch Verdünnung - enthält Toluol- die dann auch noch in Schwalben gekippt wird...)
Sorry, meine natürlich die zwei M6 Schrauben. Habe da bei allen Motoren Stehbolzen drin und so Muttern gemeint, die aber aber dann oben sitzten.
Weiter bin ich davon ausgegangen, das es sich um den Zylinderkopfdeckel handelt. Es ist ja die Rede von 1 Stück.
Aber auch die Ventildeckel gehen manchmal nur mit roher Gewalt ab.
Ja sorry , ich mein natürlich den ZYLINDERKOPFDECKEL .
Und ja ich hab nen Gummihammer verwendet , will das teil ja nicht kaputt hauen .
Ich denke mein vorbesitzer hat da was ganz tolles hingeschmiert und der desshalb so feste drauf ist .
Aprilia SMV 750 Dorsoduro
BMW R 1100 GS
Honda XL 500 R Dakar
Yamaha XT 550
Versuch doch mal den Deckel abzudrücken, indem du den Motor ohne Zündkerze durchdrehst. Wäre doch gelacht, wenn das "was-immer-der-Vorbesitzer-draufgeschmiert-hat"-Zeug den Ventilfederkräften widerstehen könnte .
Viel Glück,
Dominik
P.S. Hübsche Sammlung an Motorrädern hast du, finde ich. Guter Geschmack !
Moin!
Ich kann mich an gleicher Stelle an mehrere durchfluchte Nächte erinnern. Ich bin fest davon ausgegangen, dass da entweder ein Zuhälter drin sitzt oder aber ich mindestens drei Schrauben vergessen habe (sonst müsst es doch wenigstens an einer Ecke klappern ).
Ich habe einen Spanngurt zwischen Deckel und Lenker seine Arbeit nach und nach vehementer verrichten lassen und den Auf-Trieb des Deckels dabei mit leichten (Gummi-)Hammer-Schlägen unterstützt.
Man wundert sich, wie gut vernünftig plan anliegende Flächen aneinander haften. (Erinnert ihr euch an die beiden nur Seite für Seite ineinandergelegten Telefonbücher?) Die normale Ventilfederkraft hat ncith ausgereicht.
Es war nicht der Vorbesitzer, ich selbst hatte erst ein paar Tage vorher mit einer hauchdünnen Dirko (rot) Schicht für das "Plopp" beim endgültigen Lösen gesorgt.
PeterB hat geschrieben:
(Sic! Herr Geier: Es könnte schon wieder dieses unausprechliche D... sein. Ich hasse es, ich hasse auch Verdünnung - enthält Toluol- die dann auch noch in Schwalben gekippt wird...)
Ich hab die Verdünnung nicht in meine Schwalbe gekippt, sondern in eine Herkules Prima 5, die ich mal in einem derart schlechten Zustand geschenkt gekriegt habe, dass sie wohl noch nicht mal 50€ wert ist. Meine Schwalbe kriegt nur 1:50, sonst nix...
Gruß Domo
Ich habs jetzt endlich geschafft mir bei ebay die heilige Bibel ( Reperaturanleitung) zu besorgen wurde bis jetzt immer überboten aber jetzt hats funktioniert das teil dürfte mir bei so manchen problemchen weiterhelfen .
Aprilia SMV 750 Dorsoduro
BMW R 1100 GS
Honda XL 500 R Dakar
Yamaha XT 550
Ja der Deckel ist noch drauf , aber nur weil ich gerade Beruflich recht viel um die ohren hab und immer recht spät heim komme . Ich hab nächste woche ma ein paar tage frei , da werde ich mich dann voll und ganz um die Xl kümmern
Ich hab ja jetzt n paar tipps bekommen , dank euch recht herzlich , ich denk mal es sollt kein problem darstellen den ab zu kriegen und dazu hab ich ja jetzt das schlaue büchli .
Aprilia SMV 750 Dorsoduro
BMW R 1100 GS
Honda XL 500 R Dakar
Yamaha XT 550
So , den Deckel hab ich jetzt runterbekommen ist zwar heute Feiertag aber das is mir Wurscht .
Ich habe eigentlich schon mit dem schlimmsten gerechnet , aber die Nockenwelle und Kipphebel sehen erstaunlich gut aus .
Ich habe mir die ganze arbeit gamacht weil der motor ein tacker gereusch von sich gegeben hat , also dacht ich mir auseinander schrauben und gucken , ich habe eigentlich mit einer verschlissenen Steuerkette gerechnet aber das komische ist :
Als ich unten den Kupplungsdeckel entfernt habe war sie verdammt locker , doch jetzt wo ich den Kopfdeckel ab habe passt es plötzlich wieder , kann das sein gibts da ne logische erklärung dafür ???????
Also kann das gereusch ja nur noch von den Ventilen kommen , die werde ich ntürlich enstellen dann müsste es doch eigentlich wieder passen .
Also werde ich mich jetzt wieder mit dem zusammenbau beschäfftigen , und nicht wie geplant den Zylinderkopf abschrauben .
Die Kipphebel haben allerdings axiales spiel und zwar deutlich , was natürlich auch nicht sein sollte .
Also was soll ich tun ????????
Aprilia SMV 750 Dorsoduro
BMW R 1100 GS
Honda XL 500 R Dakar
Yamaha XT 550