fehlzündungen

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Die CDI kannst du nur durch einen Tausch überprüfen. Leider. Erfahrungsgemäß liegt es meistens nicht an der Cdi. Ich würde daher darauf achten, dass alles andere wirklich sorgfältig überprüft ist.

Viele Grüße,
Dominik
Honda_xl500r
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 48
Registriert: 23. April 2010, 13:35
Wohnort: Wernau

Beitrag von Honda_xl500r »

Also den Auspuff und Krümmer hab ich jetzt nochmal überprüft. Alles dicht. Ich bin mir jetzt ziemlich sicher das es am Vergaser und nicht an der Cdi liegt. Wenn ich im kalten Zustand mit voll gezogenem Choke starte läuft sie ohne Knallen und alles, nur das dann die Drehzahl steigt und wenn ich den Hahn ein wenig aufdrehe, das sie dann nicht gut läuft. Dann schiebt man ja normalerweise den Choke rein. Wenn ich das aber mache läuft sie wenn ich Gas gebe recht ordentlich, knallt aber beim Gas weg nehmen und Schalten. Wenn ich dann mit 1/5 Gas oder so fahre Ruckelt sie un läuft nicht ruhig , immer ein wenig am Absaufen oder zu wenig Sprit oder so. Sprit bekommt der Vergaser aber. Ich denke das die Bedüsung auch falsch sein könnte. Hab ihn zwar schon draußen gehabt, aber was könnte ich noch alles machen?? Nebenluft glaub ich nicht. Luftfiltereinsatz ist neu. Aircut Ventil scheint dicht zu sein. Gereinigt hab ich ihn aber nicht Ultrageschallt oder so. Im Standgas läuft se auch nur gut genau in der richtigen Chokestellung im kalten Zustand, danach muss ich immer Gas geben sonst geht se aus. Würde mich über ein paar Tipps freuen.
Würd sie demnächst gerne Anmelden und Tüv machen.
Gruß Denis
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

hey

mal ne ganz blöde frage

schon mal das standgas etwas hoch gedreht

das würde verhindern das der vergaser zu weit schliesst und er dafür sorgt das nicht genug gemisch nach vorn kommt

du verstehst was ich meine

greets TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Honda_xl500r
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 48
Registriert: 23. April 2010, 13:35
Wohnort: Wernau

Beitrag von Honda_xl500r »

Des hab ich natürlich auch schon probiert aber des hilft auch nix.

greetz
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

Ich denke das die Bedüsung auch falsch sein könnte
was ist denn drin?
ist die hauptdüse / düsenstock fest? wenn die lose ist kann es zu deinen fehlern kommen
Aircut Ventil scheint dicht zu sein
ist oder ist nicht? wie geprüft? altes drin oder neues verbaut?
Gereinigt hab ich ihn aber nicht Ultrageschallt oder so
das ist aber immer zu empfehlen. nur so kannst du sicher sein das alles sauber ist.

also ich lese aus deiner beschreibung so einige fragezeichen die alle für das fehlerbild sorgen können.

meine empfehlung:
vergaser reinigen lassen, neues air ventil und auch den kpl. rep satz verwenden. neue nadel, neue düse neueschwimmernadel neue dichtungen. dann klappt es :D
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Wenn man der Empfehlung folgt - und das sollte man tun - weiss man am Ende vllcht. nicht woran es gelegen hat, aber es klappt und kostet wirklich nicht die Welt.
Nach deinen Beschreibungen halte ich auch das Gegenteil deiner Vermutung, das sie zu mager läuft für möglich.
Zur Düse: XLR läuft mit grosser Düse (z.B. 155er des S-Modells) nicht.

beste grüße
peterb

p.s. jetzt nur nicht aufgeben - es ist solch ein erhebendes gefühl, wenn man das moped in einen ordentlichen zustand geschraubt hat. :)
Nupf
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 59
Registriert: 1. Juli 2008, 19:19
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von Nupf »

Hi Denis
Honda_xl500r hat geschrieben: Es kommt mir so vor als würde man immer mal wieder den Not-aus Knopf bedienen, aber der Funktioniert eigentlich auch normal.
Schau Dir mal den Kabelbaum an, vielleicht ist da was unter dem Tank durchgescheuert. Da der Kill- Schalter nix anderes macht, als die Zündung auf Masse zu legen, hast Du bei einer durchgescheuerten Kabelisolierung zum Kill- Schalter hin genau den gleichen Effekt. Hatte ich auch mal, seitdem habe ich hier noch eine niegelnagelneue Zündspule hier herumliegen, weil ich dachte, daß eben diese defekt gewesen wäre...
Nobody is perfect. My name is Nupf... :)
Benutzeravatar
Scooterbc
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 512
Registriert: 24. Dezember 2009, 15:49
Wohnort: Osterode

Beitrag von Scooterbc »

Naja, und eins kommt ja auch noch:

Unsere Auspuffanlagen gehen jetzt alle so auf die 30 Jahre zu, da stimmt innen drin eigentlich gar nichts mehr da weggerostet. Wenn dann lose Teile darin rumflackern kann es auch die komischsten Erscheinungen haben. Ich schiebe es bei mir auf das desolate Innenleben, es klappert darin schon ganz schön.
nein, Scooterbc hat nichts mit Rollern zu tun!
Honda_xl500r
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 48
Registriert: 23. April 2010, 13:35
Wohnort: Wernau

Beitrag von Honda_xl500r »

Hab den Vergaser nochmal zerlegt und gereinigt un ne neue Cdi eingebaut. Jetzt läuft sie einwandfrei!! :D
Brauch jetzt nur noch en Chokezug und ein Endtopf.

gruß Denis
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Aha, also CDI oder Vergaser.

Tippe mal auf den Vergaser oder die Steckverbindungen zur CDI waren locker und durch den Austausch haben die Verbindungen jetzt wieder besseren Kontakt.
Nehme doch mal die alte CDI, würde mich interssieren, ob sie dann genauso gut läuft.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Antworten