Diverse Elektrikthemen - Widerstand - Spannungsbegrenzer

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
RoToR
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 12
Registriert: 16. Mai 2006, 11:05
Wohnort: Kempten

Diverse Elektrikthemen - Widerstand - Spannungsbegrenzer

Beitrag von RoToR »

Guten Tacho!

Ich bin wirklich froh das es dieses Forum gibt nur leider konnte ich noch keine schlauen Tipps von mir geben da ich noch in der Verstehphase bin.

Die Maschine: Honda Xl 500S Bj 81

Es wäre schön wenn jemand auf folgende Fragen eine Antwort wüßte:

1. Hat jemand Erfahrung mit einem Universal Spannungsbegrenzer? ( Preislich um die 20€) http://www.drive-shop24.de/Zuendapp-Rol ... /-123.html

2. An dem Widerstand unter der Sitzbank hängt ein schwarzes Kabel lose ohne Verbindung weg. Ich weiß nicht wo es hingehört und hätte mal auf Masse getippt, dachte aber alle Massekabel sind grün? -> Hat das evtl was mit dem durchbrennen der Lampen zu tun?

Danke schon mal im Voraus!

Daniel
Ich trinke, um meine Probleme zu ertränken,
aber diese verdammten Bastarde können schwimmen.
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Daniel,

der Widerstand hat auf jeden Fall was mit dem Hauptfahrlicht zu tun, er soll das Durchbrennen der Lampen verhindern wenn das Hauptfahrlicht ausgeschaltet ist.

Das schwarze Kabel sagt mir, aus dem stegreif, nichts. Es muss aber noch ein rosanes Kabel vorhanden sein, das geht in den Kabelbaum zum Lichtschalter.

Den angesprochenen Regler habe ich noch nicht verbaut, im Shop gibt es ein anderes Teil welches bislang erfolgreich verarbeitet wurde.
Siehe im Shop unter Elektrik-Regler.
Schöne Grüsse

Erik
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

ich habe das gleiche baujahr wie du. das lose kabel vom widerstand sollte an masse gelegt sein. am widerstand hängen 2 !!!!!!!!! kabel,eins geht an den kabelbaum das andere leitet den zu hohen strom an masse ab.
wenn dann immer noch die lampen durchbrennen hilft der spannungsbegrenzer bei alltec (links oben)
Benutzeravatar
RoToR
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 12
Registriert: 16. Mai 2006, 11:05
Wohnort: Kempten

Beitrag von RoToR »

Ahh super,

dann wird mir einiges klar... meine Fresse was so ein Käbelchen alles ausmacht :)

Danke nochmal!
Ich trinke, um meine Probleme zu ertränken,
aber diese verdammten Bastarde können schwimmen.
Antworten