Lenkradschloss?

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Dehler21
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 16. Juli 2009, 08:39
Wohnort: Hamburg

Lenkradschloss?

Beitrag von Dehler21 »

Hallo, ist ein Lenkradschloss für den TÜV wichtig.
Das Schloss ist da ,aber kein Schlüssel!
Gibt es Ersatzschlüssel bei Honda?

Gruss aus HH-Langenhorn Dehler21
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Lenkradschloss?

Beitrag von peter »

Dehler21 hat geschrieben:Hallo, ist ein Lenkradschloss für den TÜV wichtig.
Das Schloss ist da ,aber kein Schlüssel!
Gibt es Ersatzschlüssel bei Honda?

Gruss aus HH-Langenhorn Dehler21
es gibt im zubehör ersatzschlösser von neimann (eine niete raus> neues schloss mit deckel und neue niete rein fertig.)

gruss peter

erik hat die teile an lager !
tricilindrico
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 21. November 2009, 00:13
Wohnort: Tübingen

Beitrag von tricilindrico »

Hallo zusammen,

ganz so einfach ist es nicht wenn der Schlüssel fehlt!

Zuerst die Niete wegmachen, danach muss das Schloss ausbohrt werden. Dazu mit 5 oder 6 mm vorbohren, dann einen 8 er nehmen. Wenn man schön zentral bohrt und nicht verkantet, kein Problem.

Beim Ersatzschloss darauf achten, das es eines für Honda ist - wegen dem Kopf der in die Steuerkopfachse passen muss!

Original Neiman gibt's für ca. 15 EUR, Nachbauten ca. 8 EUR.
Schau mal bei I-Bäh!
Die Nachbauten tun's einwandfrei, ist nur ein etwas gröberer Messing-Guss (schätze mal aus China.....)

Gruss,
Wolfgang
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo, ist ein Lenkradschloss für den TÜV wichtig.
Ja, theoretisch schon. Früher bin ich deswegen auch schon ein paar mal zurückgeschickt worden. Die letzten Male hat allerdings keiner mehr danach gesehen.

Du könntest es also riskieren ...

Viele Grüße,
Dominik
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Ist nur ein geringer Mangel. Und wenn er es unbedingt sehen will hast halt den Schlüssel vergessen.
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Shion
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 50
Registriert: 21. August 2008, 03:30
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Beitrag von Shion »

Gibts nebenbei auch bei Alttec, habs neulich eingebaut und ist eigentlich wirklich einfach. Niete raus, durchbohren, Schraubenzieher rein, verkanten und rausziehen. Neues rein und am besten die alte Niete weiternutzen. Die Beiliegende ging bei mir nicht.

Halbe Stunde Arbeit, 16,95 + Porto.
"Wir bauen das jetzt ein!!"
"Dein Mopped ist kaputt - die verliert ÖL am Kopf" - "Das muss so, du Spinner..." xD
Benutzeravatar
mannikiel
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 222
Registriert: 31. März 2006, 18:27
Wohnort: Kiel

Beitrag von mannikiel »

Ohne Erik jetzt das Geschäft versauen zu wollen - Yamaha-Lenkschloss bei Louis 9,95. Gibt nur 2 verschiedene, kann sein, Honda hat das andere und ist teurer...
Und mein Ex-Tüffke hat mich deswegen und nicht zugelassenem Auspuff (Original hatte ich im Kofferraum) wieder weggeschickt. :roll:

Ich glaub, ein leichter Mangel ist genehmigt, aber ein schwerer oder zwei leichte Mängel bedeuten Rote Karte. :twisted:

Edit: TTs hatten auch kein Lenkschloss, da wurde in den Papieren das Mitführen eines Schlosses als Pflicht eingetragen.

Edit 2: Du hast n Lenkrad am Mopped ??? Geiles Tuning, zeig ma Bilder !!! :lol:
Beim Moppedfahren verlasse ich mich voll und ganz auf alle meine Sinne.
Wahnsinn, Irrsinn, Blödsinn, Schwachsinn....
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Irgendwie stehe ich gerade aufm Schlauch.
Meine R hat das Lenkschloss im Zündschloß integriert.
Ist das bei der S etwa nicht so?
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Nö, die S hat so ein separates Old-School-Lenkerschloss.

Ich glaube übrigens, dass der TÜV bei mir in den letzten zehn Jahren nicht mehr aufs Lenkerschloss geachtet hat, weil die Jungspunde es gar nicht mehr kennen, das das Schloss nicht integriert sein könnte.

Viele Grüße,
Dominik
Dehler21
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 16. Juli 2009, 08:39
Wohnort: Hamburg

Lenkradschloss?

Beitrag von Dehler21 »

Hallo
Danke für die Tips. Muss leider noch ein paar anderesachen für den TÜV machen ,aber ich mache erstmal kein neues Schloss rein.

Gruss aus HH-Langenhorn Dehler21
Antworten