Leichten Rost einfach so entfernen oder komplett zerlegen?

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Leichten Rost einfach so entfernen oder komplett zerlegen?

Beitrag von nitya »

Moin moin,

ich hab gestern zum ersten mal an meiner xl geschraubt (seid ein paar wochen in meinem besitz). als ich tank und sitzbank abgeschraubt habe, hab ich gesehen das sie am ramen recht viel rost hat. es sieht nicht schlimm aus also nichts ist durchgerostet oder so aber ich denke man sollte auf jeden fall was gegen tun.
da ich demnächst weg fahren und auch so grad nicht soo viel zeit habe würde ich es gerne vermeiden das ganze ding auseinanderzuschrauben um an den rahmen dran zu kommen.
hat einer von euch ne idee wie ich den rost sonst wegbekomm? irgendwelche chemikalien?

liebe grüße
nitya
Zuletzt geändert von nitya am 29. Juli 2010, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Moin Nitya,

ich bin einFan von Fertan, ist ein Rostumwandler, der danach überlackiert werden kann. Andere schwören auf Hammerite, hab ich selber aber noch nicht ausprobiert.

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

aber wenn man lackiert muss man ja im prinzip auch alles abbauen um den rahmen so dastehen zu haben oder?
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Moin,

wenn Du rankommst um Rostumwandler aufzutragen, dann kannst Du doch doch auch Lack auftragen, oder?

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

schon ja :-P
ich habe mir aber grade überlegt das es der maschine und mir (dann würde ich sie mal richtig kennenlernen) sehr gut tun würde sie mal komplett zu zerlegen und alles zu putzen und so....
könnt ihr mir sagen wieviel arbeit das ungefähr ist? also reden wir hier von 30-40 stunden oder von 100 ?
ich muss dazu sagen ich schraube gerne, habe allerdings noch nicht viel erfahrung mit motorrädern.
viele grüße
nitya
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Nitya,

wenn es schnell gehen soll würde ersteinmal nur mit einem öligem Lappen drüberputzen und gut ist. Das Material ist so dick, da rostet so schnell nichts durch.

Ich nehme immer Atlantic Radglanz, das ist ein Putzmittel für Fahrräder.
Schöne Grüsse

Erik
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

spar dir erstmal das auseinanderbauen. wenn du sie auseinanderbaust (das geht schnell,dauert nur einen tag) kommt eins zum andern,mann findet tausend kleinigkeiten. das zusammenbauen und vorher überholen der teile dauert viel länger.
les mal meinen threat :wie ich sie wieder fit bekomme schritt für schritt :

schleif die stellen die du siehst mit schmirgel ab und mach ne grundierung oder nen rostumwandler drauf. das langt erstmal
Benutzeravatar
madmax2001
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 14. Mai 2010, 19:10
Wohnort: OBERHAUSEN
Kontaktdaten:

Beitrag von madmax2001 »

Ich schliess mich den Vorrednern mal an! Wenn du alles zerlegst kommt eins zum anderen und du brauchst 3 monate....
Fertan ist schon ne Superwahl, würd ich empfehlen.

Dirk
Ordentliche Menschen sind selten genial aber geniale menschen sind auch selten ordentlich!!!
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

okay überzeugt :) dann spar ich mir das ausseinanderbauen für die richtig ekelhaften monate auf :)
Antworten