Ein Hoch auf Michael

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

da haben wir es in der schweiz ein bisschen besser:

-blinker sind nicht obligatorisch (dürfen ohne probleme entfernt werden)
-Solo (einmann) zulassung ist nur möglich wenn die soziusrasten entfernt werden. (klar gibt einen eintrag im schein)

.

im weiteren :

- der seitenständer muss nicht automatisch hochklappen > sofern der gummi noch dran ist.
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

Hi rubus,
schaue mal in den Downloadbereich. Hier habe ich Volker mal was zugeschickt, um die P-D-Combi einzutragen. Das steht 1MAnn/Frau.

Gruß Tönnies
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Augenfeind
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 15. August 2010, 01:45
Wohnort: Berlin

Bedankt

Beitrag von Augenfeind »

Hallo allerseits,

inzwischen habe ich ja nun auch die ersten Kilometer abgerollt und das gute Stück ein wenig kennenlernen dürfen.

Erstmal danke an alle, die sich hier so rege zu Wort melden, ick findet richtich jut, wa?

Über den Preis lässt sich streiten, aber wohl weniger über das derzeitige Angebot, und ich will doch noch gerne die letzten schönen Wochen mitnehmen. Und auf einen solchen Preis war ich durchaus eingestellt - hängt halt auch von den Folgekosten ab. Aber eine andere Maschine kam für mich einfach nicht in Frage (außer der im Schnitt 1000 EUR teureren Yamaha XT 500). Sie benimmt sich schon ein wenig ruppiger, als ich meine alte XL 500 S in Erinnerung hatte, aber das ist nun auch schon was her.
In der Stadt ist es ein wenig anstrengend, aber so lernen wir uns gut kennen. Morgen ist Umschreibung mit Termin bei der Zulassungsstelle Tempelhof.

Ach ja: Und ich mag das gute Stück!

Bis bald,
Roman.
torstili65
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 519
Registriert: 11. November 2009, 21:58

Beitrag von torstili65 »

vielleicht kann man da ja noch bissl optimieren.damit sie nicht so ruppig läuft.vielleicht mal die kettenspannung checken und die ruckdämpfer.nötigenfalls auch vergaser einstellen.
es geht immer irgendwie weiter...bis es zuende ist
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Roman,

falls es ein Konstantfahrruckeln ist (so 4. Gang 3500 Touren bei 60km/h).
Dann Ultraschalle mal den Vergaser plus Vergaserkit zu 30€, dann sollte da Ruhe sein und der Verbrauch geht auch runter.

Mach dazu aber einen neuen Thread auf oder gehen in die Suchfunktion.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Hallo Tönnies,

interessantes Papier, auch die Teileliste und das Datum "1.7.1982". Wann kam die Paris-Dakar-Version in den Handel? Doch erst 1983, oder?

Ich kenne allerdings keine Paris-Dakar-XL, bei der aus dem Brief ersichtlich wäre, daß es eine ist. Man ist seinerzeit zum Händler gelatscht, hat gegen Aufpreis eine XL 250 oder 500 R mir Paris-Dakar-Kit geordert, hat sich die hübscheste Kiste in den Farben seiner Wahl rausgesucht und das Teil ein paar Tage später abgeholt. Die Normalteile Tank, Sitzbank und Schutzblech kriegte man mit und konnte sich das dann wahlweise wieder draufschrauben. Daher hat unser Uwe beispielsweise noch quasi nagelneue Originalteile im Keller rumliegen.

Und: Auch auf allen Werbebildern von Honda sind Soziusrasten montiert. Habe noch nie eine ohne gesehen, weder auf Photos noch auf der Straße.

Bei der 250 R, die ich mal in in garantiert unverbastelter, originaler PD-Version hatte, waren auch Fußrasten dran. Vom Brief her war gegenüber der Standardversion nichts geändert.

Wer hat denn eine P-D vorzugsweise in Erstbesitz, die auch so aus dem Laden kam und nicht wie meine nachträglich zusammengestoppelt ist oder durch zig Hände gegangen ist?

Grüße
Harald
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

rubus hat geschrieben:Hallo Tönnies,

Wer hat denn eine P-D vorzugsweise in Erstbesitz, die auch so aus dem Laden kam und nicht wie meine nachträglich zusammengestoppelt ist oder durch zig Hände gegangen ist?

Grüße
Harald

wenn du mit P-D auch eine PD01 meinst ist die meinige erstbesitz und direkt vom hondahändler anno sept. 1980.

gruss peter
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

P-D != PD
Antworten