Luft im Benzinfilter

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
rakadami
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 13
Registriert: 10. April 2010, 09:03
Wohnort: 69412 Eberbach am Neckar

Luft im Benzinfilter

Beitrag von rakadami »

Hallo,
ich habe bei meiner XL500 (die inzwischen herrlich anspringt seit ich den Vergaser-Reparatursatz von Erik verbaut habe), ein kleines Problem.
Zwischen Tank und Vergaser habe ich einen Benzinfilter eingebaut. Regelmässig sammelt sich Luft im Filter und lässt keinen Sprit mehr durch. Erst wenn ich etwas am Filter drücke bzw. quetsche läuft Sprit aus dem Tank nach. Ich fahre dann ein paar hundert Meter, dann ist wieder Luft im Filter. An was liegt das ? Soll ich den Filter lieber wieder ausbauen ?
Danke vorab für eure Tipps.
Grüße Rainer
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

naja, so kannste nicht wirklich gut fahren. Alle 100m zusammendrücken :D

Bau ihn aus oder installiere ein anderes Modell. Aber auf die Fließrichtung achten.
Die Benzinhahneinheit hat original auch einen guten Benzinfilter installiert. Bei mir langt das schon seit 30 Jahren.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Raus mit dem Gelump, die Dinger machen nur Ärger. Lieber einmal den Benzinhahn ziehen und den Tank innen paar mal ordentlich mit nem halben Liter Sprit spülen. Der Benzinhahn zieht etwas über dem Tankboden an damit er nicht den ganzen Dreck (und früher das Wasser) das im Sprit drin ist mit anzieht.
Man findet die hübschesten Sachen im Tank, von Bleifäden aus den 80ern über Farbfladen (nicht in Maschinenfarbe) bis zu Rost und Insekten.
Den Waschsprit recycelt man, einfach ein Stück Küchenrolle in den Trichter und ab zurück in den Tank. Da bleibt einges liegen.

Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Luft "sammelt" sich eigentlich nur dann in dem Filter, wenn von oben kein Benzin mehr nachfließt. Vielleicht ist ja der im Benzinhahn eingebaute "Filter" (mehr ein grobmaschiges Kunststoffsieb) verstopft?

Viele Grüße,
Dominik

P.S.: Ich fahre auch mit Zusatz-Benzinfilter. Hatte noch nie Probleme damit.
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

gebe der oma recht,

der eingebaute filter reicht völlig.

wollt ihr benzin filtern oder benzin kontrolliert zur explosion bringen ?

gruss peter
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

der eingebaute filter reicht völlig ...
... solange du kein kein Rostproblem im Tank hast. Kannst es ja mal probieren :) .
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

auch die tankdeckelentlüftung könnte zu sein. mach mal den deckel etwas auf und fahre. wenns dann geht war es schnell gefunden. weil auch dann fliesst kein sprit mehr nach
Antworten