habe nun schon zum 2. Mal feststellen müssen, dass der automatische Steuerkettenspanner seiner Aufgabe nicht nachkommt. Oder ich das falsch bediene

Ist es normal, dass die untere Schraube den Spanner blockiert? Ich nehme es mal nicht an... (aber warum dann die spitze Form?)
Ist eine 26mm Schraube drinn (waren 2 gleiche bei dem neuen Spanner dabei) und die ist eben lang genug um einen Abdruck in der Gleitschiene zu hinterlassen ->blockiert . (Laut Handbuch muss da eine mit 24mm rein, aber die ist ja nicht lieferbar) Kupferscheibe mit 1mm ist drauf.
Was nun? Muss man die Schraube bei der automatischen (!!) Spannerversion rausdrehen zum Spannen?
Grüße, Julian