hab das problem immer vor mir hergeschoben bis dato. tritt mit abnehmneder außentemp immer seltener auf, also müsste es schon der carborator sein.

jetzt hab ich nämlich einen zweiten vergaser organisiert und den auch schon im ultraschallbad durchblasen lassen. außerdem kommen noch andere düsen rein ( 152 / 50 ) und dann wird komplett gewechselt.
im winter mach ich mir einen nirokrümmer selber weil das billiger ist. kaufen kann man immer nur welche die scheinbar vergoldet sind.
außerdem hab ich die vorderbremse immer vor mir hergeschoben, die werde ich dann auch in angriff nehmen wenn die zeit mich lässt.

aber bei der leistng will ich nicht noch eine saison ein risko darstellen und werde es wohl machen müssen.

sagt ich schon das sie trotz meiner 93 kilo locker sitzend die 160 erklimmt ohne rückenwind, bergab oder so

? denke über eine nochmalige verlängerung der übersetzung nach.
im november ist dann auch tüv fällig und abgemeldet wird nicht!
