Kaufberatung?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
Scooterbc
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 512
Registriert: 24. Dezember 2009, 15:49
Wohnort: Osterode

Beitrag von Scooterbc »

HMMMM,
ich will ja nicht unken, aber für 1190,--€ sollte der Auspuff OK sein und die Schwinge rostfrei. Blinker und Hupe sollten ebenfalls funktionieren. Und ölen darf sie für das Geld auf keinen Fall.

Stell doch mal 1-2 Bilder ein. Nicht dass Dir jemand ne 400,--€- Kiste für 1200,--€ andrehen will.
nein, Scooterbc hat nichts mit Rollern zu tun!
31415
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 30
Registriert: 14. November 2009, 12:50

Beitrag von 31415 »

Interessant wären auch diese Problemstellen:

-Antriebswellenverzahnung verschlissen? ( Lässt sich das Ritzel auf der Antriebswelle n Stückchen verdrehen ists nicht optimal)

-Motorhalter oben dran? Wenn der lange weg war, bei härterem Einsatz könnte Rahmen verzogen sein.
Holra
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 60
Registriert: 2. Oktober 2010, 12:32
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holra »

Das mit der Antriebswellenverzahnung checke ich noch!

Motorhalter oben ist dran soweit ich das gesehen habe!

1190 sind VhB habe ja jetzt ein paar Gründe den Preis ein bisschen zu drücken!

MfG
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

6 Volt auf 12 Volt als Bausatz als einfacher Bausatz.

Klar gibt es das, gehe mal auf die Hauptseite, dann der Link Bastelkit: Dort gibt es dann auch den Lachgas-Booster und die selbstreparierende Nockenwelle neben den Fuck for TÜV-Aufkleber. :D

Nee war Spaß, das ist Sonderanfertigung und es gehört eine Portion Motor- / Elektrikverständnis dazu.

Gruß
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Holra
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 60
Registriert: 2. Oktober 2010, 12:32
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holra »

Tag,

Sorry aber für meine MZ gibt es das halt...

MfG
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Nun sei mal nicht geknickt. War nur Spaß.

Dennoch in einer Skala von 1 bis 5 Schraubenschlüssel als Hinweis für Anfänger oder Profi, läuft das wohl bei 4 herum.

Was hast Du gegen 6Volt. Schlappes Hauptlicht, OK. Der Peter aus der Schweiz kennt gute 6 Volt Halogen-Birnen, damit wird es heller.
Vor 31 Jahren war die Welt halt noch etwas schwacher ausgeleuchtet, da könnte man sich auch mel überlegen, ob man das nicht einfach akzeptiert.

Gruß
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Moin Holra,

es wird ja nahezu halbjährlich davor gewarnt, aber trotzdem nochmal: Unbedingt musst du den Zündzeitpunktversteller auf dem rechten Kurbelwellenstumpf auch auf 12V umrüsten. Wenn Du das vergisst, kann es Dir den Spass am neuen Moped arg verderben.
Alles andere ist machbar, aufwändig und relativ ungefährlich, aber wirklich nötig?
Frag doch mal den Erik, was aus den 6V in Beziehung auf Licht und Blinken mit einfacheren Methoden rauszuholen ist. Das kommt sicher stressfreier und günstiger.

beste grüße
peterb
Hein Blöd
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 407
Registriert: 27. Dezember 2008, 18:52
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Beitrag von Hein Blöd »

Einen Kaputten Auspuff kann man flicken!

Die Bremse quiescht wahrscheinlich nur weil die Möhre ein paar Tage stand, wenn man dann fährt packt sie fürchtbar arg und quietscht aber nach 3 mal ist das dann weg!

Für einen Umbau auf 12 V gibts leider keinen Bausatz , du kannst aber bestimmt Alltec mal fragen, ob der dir alle Gebrauchtteile zusammenstellenkann, für ein Angebot, das atraktiver ist wie alles einzelt zu Kaufen! Vieleicht macht er das.
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Holra
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 60
Registriert: 2. Oktober 2010, 12:32
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holra »

Tag,

Das Probem ist halt das nichts blinkt. Licht ist ja in Ordnung aber das mit den BLinkern stört mich schon...(kann ja aber auch an der Batterie liegen...)

Am Wochenende wird die XL wohl gekauft werden, muss aber zuerst das Thema Lagerhalle erledigen...

Grüße und danke für die Hilfe
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Meistens liegt es an der Batterie (20.-€) oder dem Relais (bis 15.-€). Der Rest ist dann, korrodierte Stecker und Masseverbindungen suchen.
Aber wenn Du das machen solltest, sind da mindestens 130.-€ Abschlag im Preis drin.

Gruß
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1104
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Interessant wären Bilder und nähere Daten wie Laufleistung ,Orginalität,Besitzer um wie du wolltest eine Beurteilung zu geben.

Fakt: Zum Winter hin fallen die Preise - weil Motorräder eh dann weniger bis garnicht genutzt werden.

Für den Preis findest du sicher was - auch im Frühjahr (sonst spar noch was bis dahin und kauf was richtig tolles , nimm dann ein mit der echt plan hat - dann wird es auch kein Reinfall).
Zuletzt geändert von TTausLübeck am 6. Oktober 2010, 19:50, insgesamt 2-mal geändert.
XL500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

sorry aber für den preis sollte das schon alles gehn
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4124
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

sorry aber für den preis sollte das schon alles gehn
Zum Winter hin fallen die Preise - weil Motorräder eh dann weniger bis garnicht geutzt werden.
Da haben die Vorredner recht, sehe ich genau so.
Knapp 1200.-€ ist eine gehörige Stange Geld, da sollte es für einen Laien keinen erkennbaren Fehler geben. Ein Profi würde da brutal abrechnen: -100.- für Blinker, -200.- für Auspuff, -100.- Schwinge aufarbeiten, -100 für jeden abgefahrenen Reifen, -60.- kaputte Sitzbank, -100.- verschlissener Kettensatz und so weiter.

Gruß
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Holra
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 60
Registriert: 2. Oktober 2010, 12:32
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holra »

Hallo,

Ja ich schau mal auf wie viel ich den Verkäufer drücken kann... Wenn´s dann noch zu teuer ist such ich mir halt ne andere

MfG
Holra
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 60
Registriert: 2. Oktober 2010, 12:32
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holra »

Hallo,

Haben da sding jetzt gekauft! Folgende Fragen:

1. Bremse hinten zieht nix(auch nach nachstellen) is wie wenn Fett da drinne wäre! WIe macht man da am besten wenn man da Hinterrad ausbaut? Also wie bockt man die XL am besten hoch, hat ja keinen hauptständer

2. Ist des normal da da sRücklicht so schwach ist?

MfG
Antworten