Polrad wie bekomme ich es ab
Moderator: Kristian
Polrad wie bekomme ich es ab
Hallo ich möche gerade meinen Motor zerlegen und habe mal eine Frage in welche Richting mus ich die Schraube drehen(lösen) die das Polrad sichert ich möchte ja nix kaputt machen und kann ich das Polrad irgendwie verklemmen das es sich nichtmehr dreht?
Sicherungsschraube Polrad: Naja wie halt jede normale Schraube. Im Uhrzeigersinn wird sie angezogen. Andersrum wirds lose.
Verklemmen kannst Du sie Kurbelwelle mit einem Hammerstiel, der in den Schacht gesteckt wird. Professionell geht es mit einem Polrad-Halteblech.
Das Polrad selber bekommst Du mit einem Polradabzieherschraube ab. Diese hat die Maße M22*1,5mm und wird nach dem Lösen der Sicherungsschraube eingedreht. Dann macht es irgendwann Plop und das Polrad ist lose. Hier ein Bild:
Gruß
Gunnar
Verklemmen kannst Du sie Kurbelwelle mit einem Hammerstiel, der in den Schacht gesteckt wird. Professionell geht es mit einem Polrad-Halteblech.
Das Polrad selber bekommst Du mit einem Polradabzieherschraube ab. Diese hat die Maße M22*1,5mm und wird nach dem Lösen der Sicherungsschraube eingedreht. Dann macht es irgendwann Plop und das Polrad ist lose. Hier ein Bild:
Gruß
Gunnar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Ja am Wochenende ist das immer so eine Sache mit der Werkzeugbeschaffung, aber dumm kann man sein man muss sich nur zu helfen wissen. Ich habe in meiner Wühlkiste ein Fitting gefunden mit genau dem Gewinde M22x1.5 draufgeschraubt und blups ab war es.
Motor gespalten nach der Anleitunghttp://www.xl500.de/abcdef1/viewtopic.p ... highlight=
hatt super geklappt und kann ich nur jeden empfehlen ,mein Motor hatt eine gut gebrauchte FT Ausgangswelle bekommen.
Achso ich bin XL Motor Frischling, das erste mal den Motor offen gehabt.
Motor gespalten nach der Anleitunghttp://www.xl500.de/abcdef1/viewtopic.p ... highlight=
hatt super geklappt und kann ich nur jeden empfehlen ,mein Motor hatt eine gut gebrauchte FT Ausgangswelle bekommen.
Achso ich bin XL Motor Frischling, das erste mal den Motor offen gehabt.
Glückwunsch zur neuen Ausgangswelle.
Da Du alles allein hinbekommen hast, ist es sicher schon fast vermessen von mir, Dich auf die Haltestifte der Nadellagerkäfige und die anderen Maße der Ausgangswelle hinzuweisen.
Gruß
Gunnar
Da Du alles allein hinbekommen hast, ist es sicher schon fast vermessen von mir, Dich auf die Haltestifte der Nadellagerkäfige und die anderen Maße der Ausgangswelle hinzuweisen.
Gruß
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Meinst du etwa den kleinen Stift der die Hülse für das Nadellager fixiert ja da habe ich aif den richtigen sitz geachten sonst bekommt man doch das Oberteil nicht richtig drauf (das ist aber schön rein geflutscht). Und bei der Anderen Welle wo die Kuplung dran ist ist es doch genauso mit dem Stift richtig?
Die FT Welle habe ich für 32 eus vom XL-Versand und mit der länge weiß ich bescheid da kommt ein Domiritzel drauf und dan passt das.
Die FT Welle habe ich für 32 eus vom XL-Versand und mit der länge weiß ich bescheid da kommt ein Domiritzel drauf und dan passt das.