Frage doch mal Erik! - Bei ihm hatte ich nie Probleme sie zu bekommen.
Einfach oben links klicken und ihn anrufen, dann klärt sich vieles...
Krümmer glühen, Wolke im Standgas
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
- Silverback1199
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 66
- Registriert: 26. Juli 2010, 13:00
- Wohnort: Osnabrück
Habe ich getan^^ Zwar nicht tel aber per mail....
Werde die dann für den Zusammenbau meiner Ersatzmaschine nutzen. Habe die Dichtungen nun kurzerhand hier von einem Motoreninstandsetzer gekauft. Brauche die ja leider sehr sehr dringend
Hoffentlich rennt die Karre dann auch wieder problemlos... momentan warte ich ja nur auf den nächsten Defekt, zumal das Auto sich heute auch entschlossen hat zu streiken. Habe nun das Getriebe raus und suche nen Ersatzgetriebe....
Es geht grad alles schrotte hier....

Werde die dann für den Zusammenbau meiner Ersatzmaschine nutzen. Habe die Dichtungen nun kurzerhand hier von einem Motoreninstandsetzer gekauft. Brauche die ja leider sehr sehr dringend

Hoffentlich rennt die Karre dann auch wieder problemlos... momentan warte ich ja nur auf den nächsten Defekt, zumal das Auto sich heute auch entschlossen hat zu streiken. Habe nun das Getriebe raus und suche nen Ersatzgetriebe....

Es geht grad alles schrotte hier....
Hola,
den Fehler, ein Autogetriebe mit defekten Synchronringen gegen eines mit noch schrottigeren zu tauschen, habe ich (auch) schon mal gemacht. Das zweite habe ich bis zum Rosttod des Autos dann nicht mehr ausgetauscht...
Da sind doch i.d.R. noch ein paar Gänge schaltbar?
beste grüße
peterb
p.s. schreib uns doch noch, ob der Krümmer noch glüht, wenn das Moped wieder ordentlich läuft.
den Fehler, ein Autogetriebe mit defekten Synchronringen gegen eines mit noch schrottigeren zu tauschen, habe ich (auch) schon mal gemacht. Das zweite habe ich bis zum Rosttod des Autos dann nicht mehr ausgetauscht...
Da sind doch i.d.R. noch ein paar Gänge schaltbar?
beste grüße
peterb
p.s. schreib uns doch noch, ob der Krümmer noch glüht, wenn das Moped wieder ordentlich läuft.
- Ford_Prefect
- fleißiger Schreiber
- Beiträge: 115
- Registriert: 17. Juni 2010, 16:52
- Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein
Hallo Silverback,
habe heute auch Krümmer glühen, gepaart mit schlechtem Leerlauf gehabt.
Und das bei den derzeitigen Temperaturen.
Nachdem ich die Leerlaufgemischshraube etwas 1,5 fach weiter raus gedreht habe, war alles wieder OK. Sauberes Standgas, stabile niedrige Drehzahl möglich, keine übermäßigen Temperaturen.
Probiere es mal mit der Schraube.
Zum Qualmen: Wahrscheinlich sind die Ventilschaftdichtungen durch die extremen Temperaturen der letzten Fahrversuche defekt.
Gruß
Gunnar
habe heute auch Krümmer glühen, gepaart mit schlechtem Leerlauf gehabt.
Und das bei den derzeitigen Temperaturen.
Nachdem ich die Leerlaufgemischshraube etwas 1,5 fach weiter raus gedreht habe, war alles wieder OK. Sauberes Standgas, stabile niedrige Drehzahl möglich, keine übermäßigen Temperaturen.
Probiere es mal mit der Schraube.
Zum Qualmen: Wahrscheinlich sind die Ventilschaftdichtungen durch die extremen Temperaturen der letzten Fahrversuche defekt.
Gruß
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot