Kupplung defekt ?

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

@ Dominik und Roberto,

schade dass das nicht von Erfolgt gekrönt zu sein scheint. Den "Remmenreiniger" könnte man aber vielleicht ohne Ausbau der Kupplung anwenden? Motordeckel ab, in die richtige Schräglage bringen, und durchpusten?

@ Kristian

Geht vllcht.-aber nicht immer. Bisweilen wird man mitleidig, wenn sich die Speichen biegen :D

beste grüße
peterb

ich find ja auch den mittenhalter unzulänglich - aber meine methode wiederhole ich ned, weils dann wieder haue gibt...
Benutzeravatar
Stoppelcrosser
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 29
Registriert: 19. September 2010, 14:11
Wohnort: Wackersdorf
Kontaktdaten:

ree

Beitrag von Stoppelcrosser »

Hi ,also bin fertig mit mir selber orfeigen.
Werd jetzt mal die tage die ganze schose ausbauen und reinigen ist ja eh abgemeldet und den seitendeckel wollt i eh schwarz lackieren da er das einzigste silberne teil am motor ist.Werde dann auch gleich nen richtiges öl kaufen und das im fachhandel !!!!!!!
Man hab mich so gefreut das i mal nen moped hab wo alles so funzt wie es soll und nu mach i depp des guade stück kaputt. :unknown: :unknown:
DESTROY THE SILENCE !!
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Ciao Roberto,

noch iss ja nix kaputt :D Aber beachte unbedingt Dominiks Ratschlag, weil die "Nasen" der Kupplungsdruckplatte spröder sind als Glas. Kupplungsmittenhalter besorgen oder herstellen ist angesagt. Dann werden die Nasen vorraussichtlich nicht abbrechen. Garantiert ist das mit diesem Werkzeug aber auch nicht.
Ich würde dir vllcht. eher dazu raten den Primärantrieb mit einem mit einem Lappen umwickelten Hartholzkeil zu blockieren.
Viel Spass beim Winterschrauben!

beste grüße
peterb
Antworten