Vergaser einstellen Schlechtes Ankicken

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo Rainer, versuch es mal so : Standgas mit der schwarzen Standgasschraube 2 Umdrehungen eindrehen, Choke ganz ziehen und an ist Sie. Ist der Motor warm, Standgas zurüchdrehen. Klingt etwas umständlich, geht aber super und man gewöhnt sich daran. Der R-Vergaser macht das automatisch über den beschriebenen Exenter.
Ist dein Standgas ungleichmäßig, nicht nur die Schraube der Gelenkwelle im Vergaser, sondern auch den Zschwischenarm, wo die Feder zwischensitzt überprüfen. Manchmal ist einer der eingepressten Bolzen locker und dann klappt das mit dem Einstellen des Standgases nicht.
Beim ankicken kann es dann sein, das der Schieber zu tief hängt und du dir so nen Wolf kickst
Bei warmen Motor natürlich ohne Choke, nur Standgas hoch.

Gruß Jörg
Zuletzt geändert von Jörg am 22. November 2010, 21:02, insgesamt 1-mal geändert.
fettmo
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 91
Registriert: 22. März 2008, 00:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von fettmo »

Also ich habe eine R.
Wenn sie warm ist, hab ich so manches Mal auch Probleme zu starten.
Was bei mir jedoch immer hilft ist, fünf bis zehn mal bei Vollgas leer durchkicken.
Bei abgesoffenen Vergasermotoren eine moderate Art, nasse Kerzen, die das Anspringen verhindern, zu trocknen.
Ist evtl. bei der S etwas schwieriger, da nur Autodeko, aber probier trotzdem mal.
XL 500 R, Bauj. 1983
XL 500 R Paris Dakar 1983
XL 500 SB, 1981
Kawa GPZ 1100 ut
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Was für ein woodo mal wieder :D

Ich habe einen S-Vergaser, den ich auch gelegentlich benutzte. Das Ritual mit dem Eindrehen der Rändelschraube, wie Jörg beschreibt, ist mir auch in Fleisch und Blut übergegengen.
Aber wie soll das denn funktionieren, wenn die Choke-Klappe zu ist???
Kommt da jetzt mehr "Luft" oder mehr Sprit durch die Hauptdüse an, wie ich hier schonmal vermutet hatte????
Ein überfettetes Gemisch ist doch eigentlich das was man beim Starten will, oder???

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Die schwankenden Drehzahlen im Leerlauf kommen von einer einzigen lockeren Schraube.

Sitzbank runter und den schwarzen Deckel oben auf dem Vergaser abnehmen. Da siehst Du von oben auf eine kleine Kreuzschlitz-Schraube die den Schieber-Hebel auf der Gaszugwelle fixiert. Die löst sich immer wieder einmal. Festziehen und die nervigen Probleme an der Ampel sind weg. Das Starten könnte dann auch etwas besser gehen.

Viel Glück!

Kristian
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
rakadami
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 13
Registriert: 10. April 2010, 09:03
Wohnort: 69412 Eberbach am Neckar

Ich bin selbst schuld !

Beitrag von rakadami »

Ich habe jetzt den Grund für das schlechte Ankicken gefunden. Ihr könnt mich ruhig auslachen. Aber vielleicht hilft mein Outing ja jemand anderem mit dem gleichen Problem.
Der Grund ist, dass ich zu wenig Schwung ins Bein gegeben hab. Ich habe immer aus dem Stand heraus runtergekickt. Das reicht aber wohl nicht. Erst wenn ist aus den Hüften raus hoch springe d.h. mehr oder weniger frei in der Luft komplett runterkicke geht sie problemlos an.
Also, viel Kraft und viel Schwung. Das ist die Lösung.
Wer andern eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurstbratgerät
Benutzeravatar
XXL-XLer
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 62
Registriert: 21. November 2009, 12:34
Wohnort: Brackenheim

Beitrag von XXL-XLer »

O.k. Hauptsache du bekommst sie irgendwie zum Laufen.
Aber es geht auch anders. :wink:
Ich war vorhin selbst erstaunt, dass ich es immer noch hinkriege.

http://www.youtube.com/watch?v=vYzf6TnjUDo
...wer sich auf den Weg macht, wird schon suchen, was er findet.
Antworten