Drehzahl

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
steckenroth1
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 26. Juli 2010, 16:05
Wohnort: Hohenstein

Beitrag von steckenroth1 »

Hallo XL Gemeinde
Mein Problem ist behoben, Erik hat den Vergaser gereinigt und nach langen Telefonaten und zig e-mails mit ihm bin ich nun bei einer 155er Hauptdüse gelandet. Damit dreht sie jetzt in jedem Gang bis zum Anschlag. Anspringverhalten und Standgas sind auch Top.
Jetzt machts trotz der Kälte und Schneeregen richtig Spaß!

Und zum Schluß ein dickes Lob an Erik, der hat sogar Sonntags Nachmittags bei mir angerufen und sich nach der XL erkundigt.
Echt Super Danke!!! :) :) :)
Gruß aus dem Taunus, Marco
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4125
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hmmm, ein R-Vergaser mit einer 155er Düse.
Ist nicht originol aber wenn es hilft.

Viel Spaß mit der XL

Gruß
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
avior
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 44
Registriert: 23. August 2006, 23:21
Wohnort: Edewecht

Beitrag von avior »

Ein adventliches Hallo in die Runde...
nu ma ährlisch... das hieße ja, dass in meiner FT noch ungeahntes Potential schlummert. Dreht ne R bzw. ne FT tatsächlich im 5. Gang noch in den roten Bereich, wenn so´n Brocken wie ich mit gut 110kg und gefalteten 2m auf der Bahn ist? Also, wenn meine FT richtig gut drauf ist, dann kann ich ihr eventuell nach Tacho gute 120km/h entlocken, aber auch nur wenn ich ihr gleichzeitig den Tank küsse. Damit sie leichter in die optimalen Drehzahlbereiche kommt, habe ich hinten auf dem Kettenrad schon 2 Zähne mehr und die Klapperbleche sind auch nicht mehr im Krümmer (Lufi auch okay). Aber der rote Bereich war auch früher nicht ganz zu erreichen. Hatte allerdings noch nie den Anlass, den Vergaser reinigen zu müssen. Wäre jetzt natürlich ratsam, dieses zu tun und auch nach Nadel und Düse zu gucken. Ist denn deren Abnutzung so richtig gut zu sehen oder wechselt man das auf Verdacht? Was verändert sich denn mit der 155er Hauptdüse?
Gruß Kristian.
alles was bebt lebt
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

steckenroth1 hat geschrieben:...Erik hat den Vergaser gereinigt und nach langen Telefonaten und zig e-mails mit ihm bin ich nun bei einer 155er Hauptdüse gelandet. Damit dreht sie jetzt in jedem Gang bis zum Anschlag. Anspringverhalten und Standgas sind auch Top.
Moin Marco,

meine XL/R braucht auch die 155er Düse, allerdings erst nach dem Einbau des Wiseco Kolbens. Mit der originalen Düse lief sie einfach beschissen.
Habe den Tip damals auch von Erik bekommen.

Viel Erfolg!

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
steckenroth1
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 26. Juli 2010, 16:05
Wohnort: Hohenstein

Beitrag von steckenroth1 »

Moin
Also ob das mit der 155er Düse richtig ist oder nicht, ist mir eigentlich ganz egal. Ich kann euch nur sagen nach der Vergaser Reinigung und dem Düsenwechsel läuft sie viel besser als vorher. Es kann sein das schon ein Kolben mit Übermass drin ist, die XL hatte schon ein Haufen Besitzer und da waren wohl auch ein paar Bastler dabei. Einer meinte sogar den Ölseparator braucht man nicht und hat die Kurbelgehäuse entlüftung direkt am Lufi Kasten angeschlossen. Ergebnis: Lufi triefte vor Öl. Zum Glück hatte Erik noch so ein Ding rumliegen und hats mir für kleines Geld geschickt. Jetzt bin ich mit dem Mopped echt zufrieden, nur Sche.... das es hier Eiskalt ist und es anfängt zu schneien. Aber es wird auch wieder Frühjahr.
(Nächstes Jahr gibts noch ne VFR damit die XL nicht so alleine ist :D )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus dem Taunus, Marco
Antworten