Winterreifenpflicht

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

narutard
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 128
Registriert: 24. Oktober 2010, 19:00
Wohnort: Furtwangen

Beitrag von narutard »

Dann ist der K60 im moment wohl das beste was man fürn Winter kriegt fürs Motorrad.

Ich glaub ich hol mir für nächsten Winter dann nen 2. Satz Felgen mit Winterpneus drauf :D

Freundliche Grüße

Dirk
Honda XL 350 R Bj 1987
Yamaha DT 80 LC2 Bj 1990
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1089
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Naja, ich glaub, dass die Mitas WinterFriction durch zusätzlich mehr Negativprofil im Vorteil ist, der K60 hat ja kaum welches. Zumindest bei den gestrigen Bedingungen, mit gut durchgewalktem, und aus ca. 5-10cm dickem, mehlig-teigigem Schneefahrbahnbelag aufgeschüttetem Schnee, ist sogar NUR Negativprofil besser als der K60.

Gruß
Hans
narutard
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 128
Registriert: 24. Oktober 2010, 19:00
Wohnort: Furtwangen

Beitrag von narutard »

Naja, ich hab ja den MT21 von Pirelli und der hat viel Negativprofil. Aber da passt halt die Gummimischung nicht. Da geht ned so viel im Schnee --> siehe meine Videos.

Freundliche Grüße

Dirk
Honda XL 350 R Bj 1987
Yamaha DT 80 LC2 Bj 1990
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

@Hiha: Lies noch mal was hinter dem K60 M+S Silica steckt, vielleicht hilft dir das...
...und nur negativ ist dann ja wohl ein Slick -hupf


@ Gabi: Das will ich sehn! :D

Greetz, der Geier, das zeig mir mal einer wie man ne 21er Decke auf ne 23er Felge zieht! 8)
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
narutard
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 128
Registriert: 24. Oktober 2010, 19:00
Wohnort: Furtwangen

Beitrag von narutard »

Ja, würde auch sagen das die Mischung das wichtigste ist für einen Winterreifen. Finde die Struktur für den K60 ok. Der Mitas fällt für mich sowieso schon raus da ich damit nur meinen Vorderreifen bestücken könnte. D.h. würde mein Hinterreifen gemütlich weiter durchdrehen und rutschen :D

Freundliche Grüße

Dirk
Honda XL 350 R Bj 1987
Yamaha DT 80 LC2 Bj 1990
Benutzeravatar
Scooterbc
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 512
Registriert: 24. Dezember 2009, 15:49
Wohnort: Osterode

Beitrag von Scooterbc »

hiha hat geschrieben:
Atzinger hat geschrieben:Es wird mit der M+S Kennzeichnung ausschließlich der Geschwindigkeitsindex umgangen.
Das ist genau meine Ansicht. Bis auf den Heidenau K60 SnowFlex (oder so) und Mitas Winter Fricton, gibts eh nix Taugliches. Wobei der Heidenau allefalls eine gute Gummimischung, aber kein Profil hat.

Gruß
Hans
Stimmt nicht: MEFO bietet ebenfalls Winterreifen für Vorn an welche wir letztes Jahr auf ne XL 600 montiert haben. Besser auf Schnee und schlechter auf glatten- eisigen Straßen als meine Heidenau. Wobei mein Heidenau K60 vorn auf lockerem Schnee eigentlich garnicht geht, zu wenig Seitenführung.

http://www.mefotyres.com/Mefomenue_d.htm
hier: MFX 14 90/90- 21 Soft mit M+S Kennung, gibbets aber auch für Hinten Reifen, aber sucht doch selbst. Ich habe mir diesen Reifen für diese Saison bestellt.

Achso: der Hinterreifen von Heidenau (K60 Snow) ist ohne Fehl- und Tadel, egal was für Untergrund, Hauptsache kalt.
Das diese Reifen nach 1500 KM runter sind ist für mich OK, nur wer es ausprobiert hat weiß wie viel Spaß das im Winter macht!
nein, Scooterbc hat nichts mit Rollern zu tun!
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1089
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

der Geier hat geschrieben:Mahlzeit!
Prost!
@Hiha: Lies noch mal was hinter dem K60 M+S Silica steckt, vielleicht hilft dir das...
MIR braucht das nicht helfen, ich hab ihn schon probiert. Lies doch nochmal meine Mail obendrüber, ICH sprach von TIEFEM Mehlschnee..Da hilft nur ZUSÄTZLICH zur Gummimischung eine grobe Stolle.
...und nur negativ ist dann ja wohl ein Slick
Korrekt, so isses.
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Hi, hi, in den Augen des Ottonormaldosenfahrers ist uns eh nicht mehr zu helfen :D

Greetz, der Geier, Winterfahrer seit 30 Jahren
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1089
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

der Geier hat geschrieben: in den Augen des Ottonormaldosenfahrers ist uns eh nicht mehr zu helfen :D
Jo, is wohl leider so... Im Januar gehts in freudiger Erwartung wieder da hin:

http://motorang.com/tauerntreffen2009/index.htm

Hans
narutard
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 128
Registriert: 24. Oktober 2010, 19:00
Wohnort: Furtwangen

Beitrag von narutard »

Was meint ihr dazu? Ob wohl das Angebot an Winterreifen auf nächstes Jahr steigen wird?

Ich für meinen Teil hoffe es zumindest :)

Freundliche Grüße

narutard
Honda XL 350 R Bj 1987
Yamaha DT 80 LC2 Bj 1990
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Das ist genau meine Ansicht. Bis auf den Heidenau K60 SnowFlex (oder so) und Mitas Winter Fricton, gibts eh nix Taugliche
Es gibt noch einen von Kenda. Auf den schwören die Schweizer, frag mich aber nicht wie der heisst.
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Hans BHV
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 85
Registriert: 18. Februar 2008, 18:13
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans BHV »

Moin,
Es gibt keine gesetzlichen Bestimmungen und auch keine internationalen Vereinbarungen darüber, was unter einem Winterreifen zu verstehen ist
Quelle : http://www.rechtsanwalt-walther.de/neuregelungen.html

Wenn ich das richtig interpretiere, dürfen wir auf jeden Fall mit den Grobstolligen fahren oder ? Ich habe Brückensteine aufgezogen
mit freundlichen Grüßen von der Nordseeküste

Hans

R1150GS-keine XL500S mehr, dafür ne CX 500 E
Nille
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 31
Registriert: 20. September 2010, 16:51
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Nille »

So wie ich das sehe, ohne die Diskussion uber Winterreifen unterbrechen zu wollen, gibt es vielleicht ein Schlupfloch fuer Motorraeder.

http://www.lawbike.de/motorradrecht/201 ... r-bezieht/

Ich habs kontrolliert und die Zitate in dem Artikel sind richtig.

Wenn man sich das also aufschreibt und bei der naechsten Kontrolle durch die Ordnungshueter denselbigen um die Ohren haut, dann wird man mit etwas Glueck mit offenen Muendern und ein Verzicht des erteilens des Strafzettels belohnt :D

Ich fahr weiter mit meinen "normalen" Stollenreifen.
Die sind wahrscheinlich Wintertauglicher als jeder andere :)
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1104
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Das habe ich auch gemacht - ein schönen DIN A4 Zettel mit wichtigen Schlagwörtern und Gesetzestext... bislang bin ich aber noch nicht aus dem Verkehr gezogen worden geschweige den kontrolliert .

Im Gegensatz zu Motorrollern mit Sommerreifen da heißt das "hier ist ENDE- bitte an die Seite schieben" hab ich schon gesehen...
XL500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Wer hat Angst vor dem grünen Mann? :D

http://www.youtube.com/watch?v=iLpik7D49gk

Greetz, der Geier, ich hab alles auf Video Alda! :P
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Antworten