Ich glaub ich hol mir für nächsten Winter dann nen 2. Satz Felgen mit Winterpneus drauf

Freundliche Grüße
Dirk
Moderator: Kristian
Stimmt nicht: MEFO bietet ebenfalls Winterreifen für Vorn an welche wir letztes Jahr auf ne XL 600 montiert haben. Besser auf Schnee und schlechter auf glatten- eisigen Straßen als meine Heidenau. Wobei mein Heidenau K60 vorn auf lockerem Schnee eigentlich garnicht geht, zu wenig Seitenführung.hiha hat geschrieben:Das ist genau meine Ansicht. Bis auf den Heidenau K60 SnowFlex (oder so) und Mitas Winter Fricton, gibts eh nix Taugliches. Wobei der Heidenau allefalls eine gute Gummimischung, aber kein Profil hat.Atzinger hat geschrieben:Es wird mit der M+S Kennzeichnung ausschließlich der Geschwindigkeitsindex umgangen.
Gruß
Hans
Prost!der Geier hat geschrieben:Mahlzeit!
MIR braucht das nicht helfen, ich hab ihn schon probiert. Lies doch nochmal meine Mail obendrüber, ICH sprach von TIEFEM Mehlschnee..Da hilft nur ZUSÄTZLICH zur Gummimischung eine grobe Stolle.@Hiha: Lies noch mal was hinter dem K60 M+S Silica steckt, vielleicht hilft dir das...
Korrekt, so isses....und nur negativ ist dann ja wohl ein Slick
Jo, is wohl leider so... Im Januar gehts in freudiger Erwartung wieder da hin:der Geier hat geschrieben: in den Augen des Ottonormaldosenfahrers ist uns eh nicht mehr zu helfen![]()
Es gibt noch einen von Kenda. Auf den schwören die Schweizer, frag mich aber nicht wie der heisst.Das ist genau meine Ansicht. Bis auf den Heidenau K60 SnowFlex (oder so) und Mitas Winter Fricton, gibts eh nix Taugliche
Quelle : http://www.rechtsanwalt-walther.de/neuregelungen.htmlEs gibt keine gesetzlichen Bestimmungen und auch keine internationalen Vereinbarungen darüber, was unter einem Winterreifen zu verstehen ist