Seitendeckel Schriftzug
Moderator: Kristian
Seitendeckel Schriftzug
Moin,
Ich hab mir mal aus dem Forumslogo ne Schablone gebastelt. Da mein Mopett momentan überhaupt keine Verzierungen trägt und die Original Aufkleber über hundert Euro kosten, dachte ich, ich sprüh das mal auf die Seitendeckel. Was haltet ihr davon? ( Ich kauf mir noch anderen Lack und mach sie noch mal ein bisschen genauer damit auch ja nichts verläuft so wie auf dem Bild)
Ich hab mir mal aus dem Forumslogo ne Schablone gebastelt. Da mein Mopett momentan überhaupt keine Verzierungen trägt und die Original Aufkleber über hundert Euro kosten, dachte ich, ich sprüh das mal auf die Seitendeckel. Was haltet ihr davon? ( Ich kauf mir noch anderen Lack und mach sie noch mal ein bisschen genauer damit auch ja nichts verläuft so wie auf dem Bild)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hi nitya,
ich stand auch schon mal in Sachen XL500R vor dem selben Problem. An welchem Modell arbeitest Du?
Habe mich dann dafür entschieden, den Schriftzug für die Seitendeckel originalgetreu am PC zu konstruieren. Mit der Datei bin ich dann zum Werbegrafiker der auch Fahrzeugbeschriftungen mit einem Schneidplotter macht. Da kannst Du dann die Farbe aus einer Vielzahl unterschiedlichster Folien wählen.
Hat letztendlich nur ein paar Euro gekostet, macht m.Donald Duck einen professionellen Eindruck und ist einfach zu verarbeiten. Hat sich seit nunmehr 6 Jahren sehr gut gehalten.
Das Ergebnis kannt Du in Galerie 9, gleich das erste Bild, sehen.
Gruss Ulrich
ich stand auch schon mal in Sachen XL500R vor dem selben Problem. An welchem Modell arbeitest Du?
Habe mich dann dafür entschieden, den Schriftzug für die Seitendeckel originalgetreu am PC zu konstruieren. Mit der Datei bin ich dann zum Werbegrafiker der auch Fahrzeugbeschriftungen mit einem Schneidplotter macht. Da kannst Du dann die Farbe aus einer Vielzahl unterschiedlichster Folien wählen.
Hat letztendlich nur ein paar Euro gekostet, macht m.Donald Duck einen professionellen Eindruck und ist einfach zu verarbeiten. Hat sich seit nunmehr 6 Jahren sehr gut gehalten.
Das Ergebnis kannt Du in Galerie 9, gleich das erste Bild, sehen.
Gruss Ulrich
xls aufkleber sind hier beschrieben:
http://www.xl500.de/abcdef1/viewtopic.p ... =aufkleber
hab noch 4 sätze an lager.
gruss peter
http://www.xl500.de/abcdef1/viewtopic.p ... =aufkleber
hab noch 4 sätze an lager.
gruss peter
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 59
- Registriert: 27. Juli 2006, 13:16
- Wohnort: Dachau
- Kontaktdaten:
Hallo Nitya,
ehrlichgesagt glaube ich nicht, dass das zufriedenstellend wird. Ich habe meine SB Aufkleber hier her:
http://www.reproductiondecals.com/defau ... .html~main
Die haben auf der Homepage nichts von Honda, aber das hat rechtliche Gründe, auf Nachfrage können die einiges liefern und 100- Euro kosten die Seitendeckelaufkleber auf keinen Fall !
Viele Grüße
Bernhard
ehrlichgesagt glaube ich nicht, dass das zufriedenstellend wird. Ich habe meine SB Aufkleber hier her:
http://www.reproductiondecals.com/defau ... .html~main
Die haben auf der Homepage nichts von Honda, aber das hat rechtliche Gründe, auf Nachfrage können die einiges liefern und 100- Euro kosten die Seitendeckelaufkleber auf keinen Fall !
Viele Grüße
Bernhard
@ Peter: danke für dein angebot, mein motorrad ist allerdings weiß, da wäre die weiße schrift nicht zu sehen
@XL Opa: die einzigen aufkleber die ich gefunden hatte haben 120 euro gekostet. das war halt das kompletpaket (auch noch die warnhinweise usw)
ich glaub ich versuche das mit der schablone trotzdem mal. hatte eh vor diesen oder nächsten sommer mal eine komplettlackierung zu machen (und dann auch gleich mit richtigen aufklebern)
danke für euer feedback
liebe grüße
nitya
@XL Opa: die einzigen aufkleber die ich gefunden hatte haben 120 euro gekostet. das war halt das kompletpaket (auch noch die warnhinweise usw)
ich glaub ich versuche das mit der schablone trotzdem mal. hatte eh vor diesen oder nächsten sommer mal eine komplettlackierung zu machen (und dann auch gleich mit richtigen aufklebern)
danke für euer feedback
liebe grüße
nitya
so also ich habs doch nicht gemacht
dachte eigentlich siehts bestimmt ziemlich sch** aus.
meine kleine aufarbeitung rückt immer näher und ich hatte auch vor die maschine zu lacken. und ich dachte wenn ich das schon mach, dann kann ich gleich die originalen aufkleber mit klarlack überziehen. jetzt habe ich noch mal ein bisschen gesucht und wieder nur sehr teure sachen gefunden.
http://www.knkcycles.com/hondaXL500.html (ich hätte gerne die für das 1980er modell oder je nach dem auch das 79er) ich hab eine sz die ist erstzulassung 1980.
jetzt wollte ich mal fragen ob einer von euch die aufkleber vielleicht mal eingescannt hat oder die maße zur hand hat. weil wenn ich einen betrieb fragen würde, bräuchte ich die maße und so oder noch besser eben die eingescannten teile.
ich würde mir das auch irgendwie zusammenkonstruieren (am pc) aber habe keine ahnung wie so etwas funktioniert.
kann mir einer von euch helfen?
Liebe Grüße
Nitya

meine kleine aufarbeitung rückt immer näher und ich hatte auch vor die maschine zu lacken. und ich dachte wenn ich das schon mach, dann kann ich gleich die originalen aufkleber mit klarlack überziehen. jetzt habe ich noch mal ein bisschen gesucht und wieder nur sehr teure sachen gefunden.
http://www.knkcycles.com/hondaXL500.html (ich hätte gerne die für das 1980er modell oder je nach dem auch das 79er) ich hab eine sz die ist erstzulassung 1980.
jetzt wollte ich mal fragen ob einer von euch die aufkleber vielleicht mal eingescannt hat oder die maße zur hand hat. weil wenn ich einen betrieb fragen würde, bräuchte ich die maße und so oder noch besser eben die eingescannten teile.
ich würde mir das auch irgendwie zusammenkonstruieren (am pc) aber habe keine ahnung wie so etwas funktioniert.
kann mir einer von euch helfen?
Liebe Grüße
Nitya
das treff ist nicht direkt in basel sondern in trimbach ( http://www.toefftreff-hauenstein.ch/ ) jeden donnerstag sommer und winter. richtig viel betrieb ist immer am gründonnerstag.nitya hat geschrieben:
PS: Ich hab gehört das in Basel jeden Donnerstag Töf Treff ist. Bist du da manchmal?
bin etwa 2-3 x pro jahr anwesend. leider ist die rennleitung auch immer vorort inkl. krankenwagen im sommer, da macht das ganze leider wenig spass. zum glück gibts abgelegen strassen mit bis zu 20 promille (steigung) wo echt wenig los ist und der fahrspass beinahe ins unendliche geht.
gruss peter
Zuletzt geändert von peter am 11. März 2011, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo nitya,
es wurde hier im Forum verschiedentlich schon erwähnt, eine gute Quelle für Aufkleber sind die hier : http://www.reproductiondecals.com
Einfach mal eine Mail hinschicken und Deine Wünsche äußern. Die Aufkleber für die XL500 Modelle sind zwar aus irgendwelchen rechtlichen Gründen nicht auf der Webseite erwähnt, es werden aber welche produziert.
Ich habe vergangenes Jahr einen vollständigen Satz für meine XL500S dort gekauft ( Tank, Lampenmaske, Seitendeckel, Sicherheitshinweise ) und habe 62 US$ ( = 45 € ) dafür bezahlt.
Die Aufkleber sind absolut originalgetreu und aus hochwertigem Material gefertigt.
Gruß,
Wolfgang
es wurde hier im Forum verschiedentlich schon erwähnt, eine gute Quelle für Aufkleber sind die hier : http://www.reproductiondecals.com
Einfach mal eine Mail hinschicken und Deine Wünsche äußern. Die Aufkleber für die XL500 Modelle sind zwar aus irgendwelchen rechtlichen Gründen nicht auf der Webseite erwähnt, es werden aber welche produziert.
Ich habe vergangenes Jahr einen vollständigen Satz für meine XL500S dort gekauft ( Tank, Lampenmaske, Seitendeckel, Sicherheitshinweise ) und habe 62 US$ ( = 45 € ) dafür bezahlt.
Die Aufkleber sind absolut originalgetreu und aus hochwertigem Material gefertigt.
Gruß,
Wolfgang