z

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

z

Beitrag von Die Wüste lebt »

Viele Grüße
Zuletzt geändert von Die Wüste lebt am 26. April 2012, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Viele Grüße Axel
Zuletzt geändert von Die Wüste lebt am 26. April 2012, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Verschärft geil! Ich glaube, ich habe den identischen Auspufftopf, den du an der 81er XR hast, an meiner 570er. Von einer XR ist er auf jeden Fall (weil's draufsteht). Er ist ohne Vorkammer und hat einen herausschraubbaren db-Eater mit diesen beiden charakteristischen Schrauben an der Top-Unterseite. Kannst du den Topf anhand der Nummer oder an anhand von Fotos identifizieren?

Viele Grüße,
Dominik
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Für die XR hätt ich noch nen orginalen Plastiktank in rot... :D
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Viele Grüße Axel
Zuletzt geändert von Die Wüste lebt am 26. April 2012, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Hi Axel!

Sind ja super geworden, Deine beiden Schätzchen!

Hast Du zum Verlängern der Schwinge ein Stück dazwischen gesetzt oder die ganze Endplatte neu angefertigt?

Wie verändert sich das Fahrverhalten?
Ich könnte mir vorstellen dass:
- die Federung durch den längeren Hebel weicher wird
- das Handling in engen Kurven schlechter wird
- der Geradeauslauf besser wird
- das Vornehochkommen beim Vollgasstart geringer wird
- Weelies dadurch schwerer werden

Oder täusche ich mich?
Weitere Vor-/Nachteile?
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
B-17
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 45
Registriert: 1. Mai 2008, 16:16
Wohnort: Aidenbach (Niederbayern)

Beitrag von B-17 »

Top Geräte!! Das mit den XR- Neuteilen, die Du mit dem Tank mitgekaufst hast, ist wirklich ein Glücksfall. Ich weiß, wovon ich spreche.
Den Heckkotflügel und eigentlich alle Plastik-Teile gibts Original nur noch gebraucht. Meine jetzt nicht die Nachbauten.
Gruß
Franz
There are two kinds of music
ROCK and ROLL
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

schön geworden, axel. :top:

wo steht denn die pohl xr?
wie du ja weisst ist meine cr250 ´80 ne pohl ex. :D
leider scheint die andere cr die pohl 1980 fuhr versollen. :?
BildBild
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Viele Grüße
Zuletzt geändert von Die Wüste lebt am 26. April 2012, 23:38, insgesamt 1-mal geändert.
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

Die Wüste lebt hat geschrieben: @ Cj, Ich glaube ich habe irgendwo gelesen, das Pohl 81 erst zu Honda kam und zuvor KTM gefahren ist???????????? Wenn ich nur noch wüsste, wo das war. Ich habe ne Vermutung und schau mal nach.
Komisch ist das man nach 82 fast nichts mehr von ihm hörte.
Viele Grüße Axel
nee, er hat 1980 von honda 2 cr250 bekommen welche von einem händler, weiss noch nicht welcher, für den geländesport umgebaut wurden.
beide hatten die selbe fgst. nummer und es gab nur ein brief für beide. :D
das war damals nicht unüblich, so konnte man beim defekt das fzg wechseln und hatte nur für ein mopped die betriebskosten am hals.
beide moppeds waren aber nicht identisch.
die eine war das haupt wettbewerbsfzg.
ausgestattet mit simons 38mm gabel, öhlins federbeinen, aluschwinge usw.
die ist mir vor 15jahren zufällig über den weg gelaufen. n jungspund hatte die gerade gekauft und und auf seinem vw caddy. er war gerade am tanken als ich da vorbei kam. hab noch mit ihm gequatscht aber er wolle sie nicht direkt wieder abgeben. habe einn paar jahre später versucht den knaben ausfindig zu machen, aber ohne erfolg.

die andere, das ersatz fzg, seit 20 jahren meine, war nur wenig modifiziert, lampen dran, batterie im luffikasten, bilstein federbeine :flop: .
der brief für beide ist nicht mehr vorhanden. :(


hier taucht er 1983 noch in der liste auf.
Bild
wenn ich mich recht entsinne hat mir ein damals aktiver erzählt dass er um den zeitraum rum den helm an den nagel gehängt hat um sich wieder dem fussball zu widmen.


achso, ich suche immer noch fotos von hw pohl von 1980. leider bisher erfolglos.
wenn einer zeitschriften von 1980 hat wo es berichte von der deutschen enduromeisterschaft gab könnte bitte mal nachschauen.
BildBild
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4133
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

@Axel, na wenn die Schwinge so tolle Fahreigenschftehn hat riecht das doch förmlich danach diese verlängerte Platte exakt auszumessen und ein paar mal als Nachrüstsatz zu lasern... :)

@CJ, wenn beide der Zwillingsmaschinen keinen Brief haben hast Du ja gute Chancen einen zu bekommen wenn Du halt einen Tick schneller beim Verkehrsamt bist als dieser "Jungspund"!
Soll gar nicht so schwer sein einen neien Brief zu bekommen... 8)
Bub, bub, bub...
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

nun, da war ich schon vor vielen jahren aber die haben damals schon nicht mehr die daten von der karre gehabt. ein offizielles daten blatt gibt es auch nicht da die 3-4 stück die mir bis jetzt als enduro umbau bekannt sind damals per einzelabnahme zugelassen wurden und von allen kein brief mehr existiert wo man zur neuerstellung des briefs die daten entnehmen kann.
ne neue einzelabnahme ist nicht möglich nach dem heutigen abgas und geräuschvorschriften und auch nicht bezahlbar.
einfach ist was anderes.
BildBild
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Die Wüste lebt hat geschrieben:Die 79er hatte den "Trichter" hinten dran so wie Peter an seiner XL.
der umbau von meinem xr auspuff hab ich ihr beschrieben.

http://www.xl500.de/Umbauten/xr_auspuff/xr_auspuff.htm

gruss peter
Antworten