Motor klemmt hin und wieder....

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo, habe die letzten beiden Zylinder zu Erik geschickt und geschrieben, mach mal.
Alles wunderbar, und wenn es Ärger geben würde, ist Erik glaub ich der letzte der dir da irgendwas erzählen würde.
Habe bisher immer den Zylinder da abgegeben, wo ich den Kolben gekauft habe, da gibts dann nur einen Ansprechpartner , was bei Problemen nur von Vorteil sein kann.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Scooterbc
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 512
Registriert: 24. Dezember 2009, 15:49
Wohnort: Osterode

Beitrag von Scooterbc »

Tja, Erik war auch mein Favorit!
aber er hatte keine Kolben auf mehrfache Anfrage, sollten nicht lieferbar sein.
6/100 gibt Wössner für den Kolben als Clearance an und die sollten doch wissen was Sie für Ihre Kolben brauchen.

Na am Montag schau ich mir den Motor noch Mal an, er dreht ja noch, vielleicht ist der Kolben noch zu retten.
nein, Scooterbc hat nichts mit Rollern zu tun!
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

6/100 gibt Wössner für den Kolben als Clearance an
Für meinen ist auf der Packung "Spiel: 0,07 mm" zu lesen ...
Der Typ ist 8642D100 (also 89,93 mm Kolbendurchmesser).

Kannst Du Photos vom Schaden machen und einstellen, wenn Du den Motor geöffnet hast?
Benutzeravatar
Scooterbc
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 512
Registriert: 24. Dezember 2009, 15:49
Wohnort: Osterode

Beitrag von Scooterbc »

@rubus:
bist Du Dir sicher?
D100= 0,06mm
D150= 0,07mm
auch nachzulesen auf der HP von Wössner

Fotos kann ich machen
nein, Scooterbc hat nichts mit Rollern zu tun!
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

bist Du Dir sicher?
Ja, die Packung steht vor mir.
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Zur Info:

Auf meiner Packung steht: 8642D50 0,07 mm.

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

sorry, ich hab mal ins Regal gegriffen. Auf der Verpackung des Wössner Kolbensatzes 8642D050 steht: "Clearance: 0,06mm".

Gehen wir mal davon aus das der Hersteller weiss was er da vorgiebt.

Und letztendlich muss man sich auf den "Schleifer" verlassen.

Im Rahmen der "Wiseco-Schäden" habe ich ein Zylinder-Kolben-Paar bekommen, da betrug das Einbaumass 0,03mm.

Das geht ja garnicht! :)
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Gehen wir mal davon aus das der Hersteller weiss was er da vorgiebt.
Nur hat er anscheinend irgendwann mal seine Meinung oder seine Kolben geändert. Meinen habe ich schon etliche Jahre herumliegen.
Es wäre trotzdem interessant zu erfahren, was Woessner selbst dazu zu sagen hat.
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Mein Dank geht an den "Schleifer" - offenbar funktioniert das ja. :D

0,03 mm geht schon, aber nur mit einem D0-Gusskolben. Der meiner einer hat die kritische Phase auch schon lange überstanden.

Wer findet jetzt heraus, warum der Hersteller das "Einbaumass" verringert hat? Und wizo gab es dazumals DC-beschichtete Kolbenbolzen bei Woessner dazu?

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Scooterbc
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 512
Registriert: 24. Dezember 2009, 15:49
Wohnort: Osterode

Beitrag von Scooterbc »

hier mein Karton von Wössner, Kaufdatum vor 2 Wochen

(Foto geht nicht, steht aber bei D100= 0,06mm drauf)
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Mal eine blöde Frage: Ist der Kolben "fachgerecht" eingebaut worden - sprich waren die Ringe ordentlich mit Motoröl hinterölt?

Bevor ich einen solchen Motor das erste Mal starte, schütte ich sogar Motoröl durchs Kerzenloch - auch wenn das dem Startverhalten leicht abträglich sein kann.

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Mal eine blöde Frage: Ist der Kolben "fachgerecht" eingebaut worden - sprich waren die Ringe ordentlich mit Motoröl hinterölt?
Na, jetzt mal im Ernst, nach ein paar Kurbelwellenumdrehungen ist die Soße überallhin verteilt, und furztrocken zieht niemand (?) den Zylinder drüber. Der Mann ist jedenfalls ein paar Kilometer gefahren, bis dann der richtig Kolben heiß war und es peng gemacht hat. Da war nichts mit Ölmangel.
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Da wirst Du wahrscheinlich richtig liegen, aber der Mann muss ja eh nochmal ran. Wär schön mal ein oder zwei Bilder zu sehen.

Wie war das noch, bei zu geringem Einbauspiel frisst der Kolben quasi rundherum. Bei Spritauswaschungen an der einen, bei Ölmangel an der anderen Druckseite (zuerst?) oder nur im Bereich der Ringe?

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Scooterbc
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 512
Registriert: 24. Dezember 2009, 15:49
Wohnort: Osterode

Beitrag von Scooterbc »

OK, man könnte jetzt stundenlang weiter Kaffeesatz lesen aber warten wir es ab, morgen gibts Bilder.
Auf jeden Fall war es nicht der erste Kolben den ich eingebaut habe.
nein, Scooterbc hat nichts mit Rollern zu tun!
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

PeterB hat geschrieben:Wie war das noch, bei zu geringem Einbauspiel frisst der Kolben quasi rundherum. Bei Spritauswaschungen an der einen, bei Ölmangel an der anderen Druckseite (zuerst?) oder nur im Bereich der Ringe?
Moin,

mein "geklemmter" Wiseco hat nur vorn und hinten getragen. Nach dem Abkühlen lief er auch wieder ohne Probleme - hat nur geklappert wie Sau :D
Wenn ich mich recht erinnere, hat der von Gunnar auch nur vorn und hinten getragen - oder irre mich da?

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Antworten