etwas andere Nockenwellenschmierung!

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

ich war auch mit meinen drei xl´s nicht im gelände dazu waren sie zu sehr restauriert und mir zu schade.
aber frag mich mal wie sich die gpz im taunus den feldberg hoch und runter macht :D :D :D :D :D
Benutzeravatar
Domo
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 495
Registriert: 1. Februar 2009, 12:31
Wohnort: An de Elv

Beitrag von Domo »

Moin!
Mal wieder was zum Thema:
Zunächst mal finde ichs klasse, dass Du den Typen ausgequetscht hast und uns von dieser Zusatzölversorgung berichtest :top: .
Hat der Erbauer auf eine bestimmte Ausrichtung der Bohrungen zu den Nocken geachtet? Meiner Meinung nach sollte man bei dieser (wahrscheinlich eher unkonventionellen) Ölversorgung unbedingt darauf achten, dass sich die Bohrungen bei Belastung des Lagers (Nocken oben, Ventile auf) niemals im "unteren" Bereich des Lagers befindet, also dort, wo sich zwischen Nowe und Zyko der tragende Ölfilm bildet, weil ebend dieser durch eine Bohrung im Bereich der Bohrung unterbrochen wird. Mich würde mal Interessieren ob der Erbauer den gleichen Gedanken hatte.
Gruß Domo
Das muss kesseln!
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

wie schon oben beschrieben,ich fahr kein gelände,hab ich auch mit der xl nicht gemacht,die war mir viel zu schade drum.
aber um alle zuberuhigen.
ich möchte mir auch irgendwann mal eine xl500R gönnen nachdem ich drei xl500S hatte,schön mit 12 volt und 21 zoll vorderrad.
ich bleinbe der gemeinde erhalten und bin nach wie vor xl infiziert :D :D
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Ich zitiere mich mal selbst:
" Durch sie, mit ihr, und in ihr..." :D
Und, lieber Herr Immerschraub es geht eh nur mit der "R"-Nocke, weil Dir sonst der Pinökel fehlt ...

Nur zu und beste grüße
peterb
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

die meisten XLs sind durch mangelnde Pflege geschrottet worden.

Allerdings gibt es auch die Problematik der Überhitzung, nicht alle XLs neigen dazu, aber die meisten.

Ich habe gerade wieder ein solches Modell in den Fingern. Öltemperatur bei 140°C. Die Problematik wird mit einem Ölkühler behoben.
Schöne Grüsse

Erik
Antworten