Länge des Kupplungszug's XL 500 R PD02

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
30sectomars
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 8. Februar 2010, 16:33
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Länge des Kupplungszug's XL 500 R PD02

Beitrag von 30sectomars »

Hallo!
Ich habe im Internet geschaut und bin auf mitlerweile 4 verschiedene Kupplungszüge für die XL 500 S/R gestoßen! Vom Vorbesitzer ist auf meiner 500 R ein Acerbis Lenker verbaut, welcher aber flacher als der Originale Lenker ist. Somit müsste mein Kupplungszug auch ein wenig kürzer sein, als der originale. Gibt es da eine gute Lösung? Bzw. hat da vielleicht jemand schon Erfahrungen gemacht? ^^

P.S.: Heute Morgen ist mein gelöteter Kupplungszug gerissen :/

Edit: Habe jetzt im Internet gelesen, dass der Kupplungszug einer PD02 1,12 oder 1,08 Meter lang sein soll! Mein Zug wurde schon mal ca. 8 cm gekürzt und ist jetzt immer noch 1,12 m lang. Kann es sein, dass da schon ein falscher Zug verbaut war?
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Die Frage ist, was man unter der Länge versteht, die Länge der Seele mit oder ohne Nippel oder der Hülle?
Daß unterschiedlich lange Kupplungszüge im Verkehr sind, habe ich ich auch schon mit Verwirrung und Unbehagen festgestellt.
Nach Messung des Originalzuges der "R" (22870-KB7-000) ist die Hülle ca. 1075 mm lang, wobei die Gesamtlänge einschließlich der Nippel ca. 1160 mm beträgt.

Ach so: Züge für die "S" und die "R" sind unterschiedlich lang.
Geldschöpfung in öffentliche Hand
http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
30sectomars
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 25
Registriert: 8. Februar 2010, 16:33
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von 30sectomars »

Vor der Kürzung meines Zuges war dieser aber über 1200mm... Also war es kein origanler kupplungszug einer R? Hat die S einen längeren oder kürzeren Zug und ist dieser uneingeschränkt an der R verbaubar? ^^
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1708
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

rubus hat geschrieben:wobei die Gesamtlänge einschließlich der Nippel ca. 1160 mm beträgt.
Moin!

Da würd ich mal zustimmen! Straff gezogen fast schon 117 cm, hab ich gestern erst gemessen!

Mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

ich nutze aus dem fahrradhandel edelstahlseele und schraubnippel.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

volkerxl hat geschrieben:schraubnippel.
hoffendlich nur für die kupplung.

sehr empfehlendswert sind venhill züge. http://www.venhill.co.uk/
BildBild
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

bremse ist mit flüssigkeit :D
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

volkerxl hat geschrieben:bremse ist mit flüssigkeit :D
und hinten? :razz:
BildBild
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

hat die xl hinten ne bremse?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Antworten