kurbelwelle

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

sebewald
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 22. September 2011, 11:55

kurbelwelle

Beitrag von sebewald »

hallo, kann mir jemand sagen ob die kurbelwelle von ner xl500s auch bei ner 500r passt? danke im vorraus :-)
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Sebewald,

Passt! :)
Schöne Grüsse

Erik
sebewald
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 22. September 2011, 11:55

Beitrag von sebewald »

ok, und was darf so ein ding gebraucht in etwa kosten? meine is am pleuelauge durch nen kolbenfresser leicht verbogen. brauch jemand sowas?
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo, auf alle Fälle nicht wegschmeißen. Gebrauchen, ja kommt drauf an, was du haben willst. Habe kistenweise Ausgleicher und die Ketten.
Auch anderen Kram für die R. Vielleicht brauchst du ja was und wir können Tauschen.

Gruß Jörg
sebewald
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 22. September 2011, 11:55

Beitrag von sebewald »

habe eigentlich soweit alles zusammen, nur heute ist mir aufgefallen dass ich den zylinder nur schief drauf bekomme weil die kurbelwelle den kolben rüber drückt. heißt ich brauch eigentlich nur ne neue KW.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4125
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

sebewald hat geschrieben:heißt ich brauch eigentlich nur ne neue KW.
Oder ein neues Pleuelauge. Auf die Ölbohrung achten.
Oder ein komplett neues Pleuel. KW trennen, neuen Satz einsetzen, Feinwuchten, fertig.

!Hasta Luego!

Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Neues Pleulauge? Hast du richtig gelesen? Seins ist verbogen!

Greetz, der Geier, oder willst du etwa am verratzten Pleul auch noch rumbiegen? Was glaubst du wie die Lagerrollen ausssehn, wenn die als Gegenlager beim Pleul verbiegen gedient haben...
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4125
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hi Geier, nein dann habe ich wohl nicht richtig gelesen.

Na wenn das ganze Pleuel verbogen ist, dann wird er wohl um ein neues Pleuel nicht umhin kommen.
Gebrauchte KWs unbekannter Herkunft oder Sprüchen wie "Ich bin auch kein Fachmann und verkaufe auf reiner Gebraucht-Teilebasis", da kauft man gerne für teures Geld eine defekte KW. Dann hat man zwei defekte und kein Geld mehr :D Der Bucht kann man nicht vertrauen!

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

der Geier hat geschrieben:Mahlzeit!

Neues Pleulauge?
klar, abflexen und geschwind ein neues drangebraten. :D :D :D


ach nee, besser n neuen pleuelsatz installieren lassen.
BildBild
sebewald
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 22. September 2011, 11:55

Beitrag von sebewald »

danke für die typs erstmal :-).
aber ja bei mir is die ganze stange verbogen. also der teil wo der kolben dranhängt. das pleuel is doch die kommplette stracke stange zwischen den runden teilen und den lagern oder nicht? und das wo der kolben dranhängt is doch das pleuelauge oder bin ich worres? :-) das könnte ich doch eh nicht tauschen... ??? freundliche grüße
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Äh ja...

Bist du sicher, daß du dich einem Kfz auf weniger als 5m nähern solltest? :gruebel:

Greetz, der Geier, es gibt Pleulsätze und Hauptlager inner Bucht, muß dann nur jemand umpressen...
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4125
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

sebewald hat geschrieben:danke für die typs erstmal :-).
aber ja bei mir is die ganze stange verbogen. also der teil wo der kolben dranhängt. das pleuel is doch die kommplette stracke stange zwischen den runden teilen und den lagern oder nicht? und das wo der kolben dranhängt is doch das pleuelauge oder bin ich worres? :-) das könnte ich doch eh nicht tauschen... ??? freundliche grüße
Ds irr deutlich größer 0
2. Hauptsatz der Thermodynamik zum Thema Enthropie

Handbuch und Duden kaufen und lesen.

Gruß und Tschüss
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
sebewald
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 17
Registriert: 22. September 2011, 11:55

Beitrag von sebewald »

@ gunnar, der der die geilste idee hatte, haut den besten beitrag raus!!!

@geier , ja ich bin mir sicher , bloß weil ich die fachbegriffe nicht genau kenne, heißt das nicht das ich blöd bin . hatte den kompletten motor schonmal auseinander und wieder zusammengebaut, ganz ohne hilfe, jaja :-)
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

:D :D :D

Aha, deswegen das verbogene Pleul! 8)

Greetz, der Geier, hab mich schon gewundert, sowas passiert ja normal nur durch Fremdeinwirkung...
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1089
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

cj hat geschrieben: klar, abflexen und geschwind ein neues drangebraten.
Stimmt, das hat der McGyver in irgendeiner Folge bei einer Diesel-Wasserpumpe gemacht.
Geschweißt hat er das abgerissene Pleuel (natürlich verursachte der Pleuelabriss keinerlei Kollateralschäden :roll: )
mittels Klingeldraht zur Glühbirnenfassung und einem US-Dollar aus Edelstahl-Rostfrei...
Sicherlich tuckert der gute Einzylinder noch heute.

Gruß
Hans
Antworten