TÜV - Gebühren / Reifenbindung gestrichen

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Thorsten_vom_Deich

TÜV - Gebühren / Reifenbindung gestrichen

Beitrag von Thorsten_vom_Deich »

Hi Leute !

Komme gerade vom TÜV, welcher mir die Reifenfabrikatsbindung ausgetragen hat, sowie einen anderen Lenker abgenommen hat zwecks Eintragung im Brief.

Da hatte ich mir noch vorher zur Sicherheit € 100,- vom Bankautomaten geholt, und dachte so bei mir, na, wenn es teuer wird, dann wirst Du wohl um die € 60,- loswerden.....

Die Rechnung wurde mir präsentiert, als ich sass (war wohl auch besser so): "Das macht dann bitte € 150,30" !!!!

Ist das heutzutage normal ?????

Gruss

Thorsten
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Nö, ist nicht normal. Hat der Dir eine Einzelabnahme draus gemacht? Mir haben sie mal eine Stahlflex eingetragen die ne EG ABE hatte un dwollten dann bares sehen. Als ich dann laut geworden bin hab ich die Eintragung doch nicht zahlen müssen.
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Gibt es beim TÜV nicht feste Preistabellen?

Das es da gewissen Spielraum gibt ist ja ok, aber so heftig...? :(
Bub, bub, bub...
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Hallo Thorsten,
Sieh es doch mal von einer anderen Seite. Tüveintragungen wurden in den letzten Jahren massiv erschwert. Spich es ist nun normalerweise für jeden pups ein Amtliches Gutachten mit Fahrprobe usw notwendig. So lehnen mittlerweite viele Prüver jegliche Eintragungen, die keine Papiere besitzen ab. Deshalb freu dich doch, das er Dir die Reifenbindung ausgetragen hat, denn das ist heutzutage auch nicht mehr so einfach.
Da bin ich der Meinung, ist das Geld schon zu verschmerzen.
Viele Grüße Axel
Thorsten_vom_Deich

Beitrag von Thorsten_vom_Deich »

Die Wüste lebt hat geschrieben: Deshalb freu dich doch, das er Dir die Reifenbindung ausgetragen hat, denn das ist heutzutage auch nicht mehr so einfach.
Da bin ich der Meinung, ist das Geld schon zu verschmerzen.
Viele Grüße Axel
Moin Axel !

Klar freue ich mich, dass ich jetzt endlich eine große Auswahl an Reifen habe, die ich nun fahren darf.

In letzter Konsequenz ist mir der Eintrag das Wert, allerdings war ich auf
die Summe nicht gefasst :(

Grüße

Thorsten
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

also ich finde das teuer... mein tüv prüfer hat mir für einen umbau (xls) von standart gabel auf Xl600 gabel (mit bremsen anderen reifen usw) ca 150 -200 euro prophezeit...
Benutzeravatar
tommot
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 608
Registriert: 22. Juni 2010, 19:43
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von tommot »

Mal im Ernst.
Fahren - Schauen ob alles i.O. gebaut - Schraubenschlüssel zum Prüfen nehmen sie ja auch nicht mehr in die Hand ! - Papier bedrucken mit Pc ....

Hallo, da ist der Stundenlohn eines Chirurgen ja günstig
- und der muss noch extem teure Instumente betätigen und reinigen ...

Aber es ist nichts teurer geworden seit dem Euro,
es ist nichts teurer geworden seit dem Euro,
es ist nicht teurer geworden seit dem Euro
...

Du musst es nur immer wieder nachsprechen dann glaubst du es bald selber

:D
" You never know how fast you can go -`til you fall down ! " Dave Aldana
Cowboy

Beitrag von Cowboy »

Beim Tüv gibt es feste Sätze und somit ist der Preis auch erklärbar. Normale Tüv Prüfung kostet Summe X Eintragung nach § 19 ( Lenker ) kostet Summe X und Austragung der Reifen Hersteller kostet Summe L Gesamt Kosten Summe: XXL
alles klar ?
Benutzeravatar
Schruuber
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 288
Registriert: 7. Januar 2009, 18:07
Wohnort: Waldshut

TÜV

Beitrag von Schruuber »

Hallo,
wieso eigentlich die Reifenbindung austragen? Meines Wissens muß ja doch jedes andere Fabrikat wieder eingetragen werden. Oder irre Ich?

Gruß, Alex
Honda XL500S
Chrysler PT Cruiser



"Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen."
Josè Ortega y Gasset, span. Philosoph (1883-1955)
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

Cowboy hat geschrieben:Beim Tüv gibt es feste Sätze und somit ist der Preis auch erklärbar. Normale Tüv Prüfung kostet Summe X Eintragung nach § 19 ( Lenker ) kostet Summe X und Austragung der Reifen Hersteller kostet Summe L Gesamt Kosten Summe: XXL
alles klar ?
wenn die HU im preis drin war, evtl ok.
für 2 änderungen ist das zuviel.

sowas muss man aber sofort kontrollieren und klären wenn einem die summe zu hoch erscheint.

hier sind die beim tüv recht ätzend geworden, da muss man alles kontrollieren bevor man das geld über die theke schiebt.
BildBild
Benutzeravatar
mannikiel
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 222
Registriert: 31. März 2006, 18:27
Wohnort: Kiel

Re: TÜV

Beitrag von mannikiel »

Schruuber hat geschrieben:Hallo,
wieso eigentlich die Reifenbindung austragen? Meines Wissens muß ja doch jedes andere Fabrikat wieder eingetragen werden. Oder irre Ich?

Gruß, Alex
http://eur-lex.europa.eu/smartapi/cgi/s ... &nu_doc=24

:wink:
Beim Moppedfahren verlasse ich mich voll und ganz auf alle meine Sinne.
Wahnsinn, Irrsinn, Blödsinn, Schwachsinn....
Benutzeravatar
Hammergott
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 26. März 2009, 20:53
Wohnort: Bremen

Für Alle die es interessiert

Beitrag von Hammergott »

Hier die aktuelle Gebührentabelle TÜV Nord
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Führerschein trinkt keinen Tropfen und ist trotzdem Alkoholabhängig...
Benutzeravatar
Barnue
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 604
Registriert: 14. November 2005, 07:44
Wohnort: KraftStadt Bad Segeberg

Beitrag von Barnue »

Also nach Hammergotts ufstellung wird's tatsäclich eng. Thosten, was haben die denn alles auf der Rechnung stehen?
Allerdings muss ich cj recht geben: Wenn schon meckern, dann gleich vor Ort. Jetzt wird's schwieriger

Da ich nicht weiss, was der Prüfer von Deinen Gebühren hat, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass er sich da irgendwas ausgedacht hat.

Gruß, Klausi
Verlieren ist wie gewinnen - nur andersrum
Antworten