Guten Tag,
ich hoffe ihr habt den Stollen bereits einverleibt und es euch am 4. Advent
schön gemütlich gemacht.
Ich habe heute die Seitenteile (Luftfilter- und Batterieabdeckung)
mit Abbeizer der zigtausen Farbschichten entledigt.
Beim gefühlten 25. Durchgang erschien auf dem weissen Untergrund
(das ist wohl der original Gelcoat) das XL 500 S-Logo in blauer Farbe.
Hatte mir schon lange die Frage gestelt welche Farbe die XL original einmal hatte. Nun frage ich mich warum das hintere Blech Schutzblech unter diversen Farbschichten auch in Blau lackiert war?
Gab es eine Version in Weiß-Blau ?
Frage an die Gemeinde ? Ihr könnt hier abstimmen:
Wie soll sie farblich werden ?
Bin für jeden Tipp auch Bilder dankbar.
Gruß aus Hamburg von Roger
Farbfrage XL 500 SD Baujahr 1979/1980
Moderator: Kristian
- 2a2->roger
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 85
- Registriert: 26. Oktober 2011, 17:55
- Wohnort: Hamburg
Farbfrag
Hallo Roger,
schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_XL_500.
Ich würde sie weiß lackieren.
Stollen schmeckt mir nicht, ich mampfe Haselnussplätzchen
.
Grüße aus Stühlingen, Alex
schau mal hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_XL_500.
Ich würde sie weiß lackieren.
Stollen schmeckt mir nicht, ich mampfe Haselnussplätzchen

Grüße aus Stühlingen, Alex
Honda XL500S
Chrysler PT Cruiser
"Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen."
Josè Ortega y Gasset, span. Philosoph (1883-1955)
Chrysler PT Cruiser
"Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen."
Josè Ortega y Gasset, span. Philosoph (1883-1955)
silber mit grün.
http://www.google.de/search?q=cr250m&nu ... 86&bih=914
äähhh: chips FF ungarisch 250g.

http://www.google.de/search?q=cr250m&nu ... 86&bih=914
äähhh: chips FF ungarisch 250g.


