Getriebe einer PD 01 pasend zur PD 02

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
S.Bischoff
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 29. April 2009, 21:26
Wohnort: Reitzenhain

Getriebe einer PD 01 pasend zur PD 02

Beitrag von S.Bischoff »

Hallo zusammen,

nachdem ich meine XL 500 verkauft habe bin ich die letzten eineinhalb Jahre mit einer 350er XT fremdgegangen bin ich wieder Besitzer einer PD 02.

Naja jetzt steht wieder eine XL in meiner Scheune, jedoch mit nem Getriebeschaden.

Kann ich einfach den Zylinderfuß- kopf und eben den ganzen Rest der PD 02 auf ein funktionierendes Motorunteteil einer PD 01 schrauben?

Ich weiß dass das wahrscheinlich schon irgendwo im Forum steht, ich bin aber immer zu Doof die passenden Freds zu finden :oops: .

Aber bis jetzt wurden ja all meine Fragen immer freundlich beantwortet. :wink:

In diesem Sinne schonmal vielen Dank


Viele Grüße vom Mittelrhein

Gruß Sven
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1707
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Hallo Sven!

Das geht ansich schon! Musst nachher nur den passenden Kickstarter verwenden, weil die Kickerwellen unterschiedlich im Durchmesser sind! Außerdem musst das Polrad und die Lichtmaschine angepasst werden, ebenfalls der Impulsnehmer!

Mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
S.Bischoff
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 29. April 2009, 21:26
Wohnort: Reitzenhain

Beitrag von S.Bischoff »

Hallo Thorsten,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Dann werde ich nächsten Samstag mal einen Schraubertag einlegen. Mal sehen ob der Hobel dann wieder funktioniert :D

Dann werde ich noch ein bisschen stöbern unter der Woche, damit am WE nichts schief läuft.

Gruß Sven
Benutzeravatar
bruchi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 270
Registriert: 14. August 2006, 22:55
Wohnort: Jerichower Land

Beitrag von bruchi »

thoxl hat geschrieben:Außerdem musst das Polrad und die Lichtmaschine angepasst werden, ebenfalls der Impulsnehmer.


und natürlich auch den impulsgeber tauschen...

spendiere dem motor sicherheitshalber auch eine neue steuerkette und prüfe den spanner auf verschleiss/schäden.
ich höre immer wieder von motorschäden (ventile), wo die steuerkette übersprungen ist weil sie schon gelängt war. ist mir bei der ersten xl selbst passiert.

nicht das dein aufwand nachher umsonst ist...

gruß, christian
Wet Zylinderkopf 2007
S.Bischoff
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 14
Registriert: 29. April 2009, 21:26
Wohnort: Reitzenhain

Beitrag von S.Bischoff »

Hallo nochmal,

ich muss nochmal fragen:

Ist es dann einfacher das Getriebe in den Block der PD 02 zu bauen?

Kann ich dann die Kickerwelle der 02 behalten? Dann müsste ich nicht den ganzen kram mit der Zündung ändern.

Was wäre denn das Einfachste?

Vielen Dank!!

Gruß Sven
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1707
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Hallo Sven!

Einfacher ists ansich die Zündungsteile zu ändern, weil das lässt sich durch die Seitendeckel bewerkstelligen! Wenn du doch trennen willst kannst du beide Kickerwellen verbauen! Muss nur der passende Kupplungsdeckel verbaut werden!

Mfg Thorsten! :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1599
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo, Achtung beim einbauen eines S Kupplungskorbs in Kombination mit einem R Seitendeckel. Der ist dann am Druckpilz ca 2-3 mm zu kurz, richtig :?: .

Gruß Jörg
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1707
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Moin!

Jetzt wirds dann verzwickt! :razz: Wenns da Probleme gibt einfach mal hier im Forum nach "Druckpilz" oder Teil Nummer 23 suchen! :)

Mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Antworten